Minimalistischer 10 Liter Glaszylinder

    • Stimmt, die grüne Leptastrea sieht im unteren Bereich wirklich nicht gut aus :(
      Eigentlich die Koralle, die bisher immer alle Widrigkeiten am Besten weggesteckt hat, zumindest die John Deere

      In den letzten Wochen haben die Polypen aber gezickt, seit ich das Licht reduziert habe sehen sie wieder besser aus.
      Ich muss das mal beobachten...

      Grüße Jochen
    • Das Ende naht...

      Ich hatte ja schon angedeutet, dass dies mein letzter Ausflug in die Meerwasseraquaristik sein wird und wenn es nicht funktioniert, war es das.
      Nun entwickelt sich das Becken wirklich gerade nicht gut, alle meine Montis sterben :(
      Es beginnt an einer Stelle und breitet sich dann über das gesamte Tier aus.
      Einige habe ich schon entfernt, diese beiden beobachte ich mal noch.



      Ich hatte genau dieses problem auch in meinen anderen Becken schon, oft nachdem die Tiere vorher sehr gut gewachsen sind.

      Es gibt aber auch Tiere, die sich wacker schlagen, insbesondere die Lepastreas, die ich auch in der Vergangenheit schon als extrem haltbar kennengelernt habe.



      Und die blaue Chalice, von der ich das nie erwartet hätte.


      Für mich bedeutet das, dass es keinen weiteren Neubesatz geben wird.
      Eventuell rüste ich nochmal Lepastreas auf, mal sehen.

      Auf Krusten und Weiche mag ich nicht wechseln, die wuchern mir dann wieder zu schnell, was in dem winzigen Becken auch problematisch ist.

      Gut entwickeln sich auch die Tiere, die ursprünglich aus dem Lebendgestein kamen, incl. der Schwämme.

      Ansonsten habe ich mit meinen Einsiedlern, Krabben, Garnelen, Seeigeln und Seesternen und natürlich den beiden Seenadeln immer noch viel Freude.
      Auch den Würmchen in den Multicolorsteine, inzwischen ohne Porites, geht es gut.

      Das bedeutet, ich werde jetzt nicht alles von heute auf morgen aufgeben und abbrechen, aber doch gewaltig umstellen und insbesondere weg von Experimenten mit Korallen.

      Ich kann mich auch an meinem kleinen Krabbelgetier erfreuen.

      Grüße Jochen
    • Hallo Jochen,

      nach deinen Beschreibungen könnte ich mir zwei verschiedene Ansatzpunkte vorstellen.

      In der Vergangenheit, als ich Wasserwerte noch nicht so im Blick hatte, kaufte ich mir aus einer Beckenauflösung einen Poritesstein. Die Porites, war offensichtlich nicht mehr vorhanden. Es ging mir auch hauptsächlich um die kleinen Einsiedler. Nach dem Beginn einer Strontiumdosierung, kamen nach einer Weile tatsächlich wieder Polypen zum Vorschein und die Porites erholte sich gänzlich.

      Bei den Montis könnte evtl. die Monti-Schnecke vorhanden sein, hier müsstest du bei Nacht einmal mit Taschenlampe nachsehen.

      Ich wünsche dir viel Erfolg!

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Hallo Jochen,

      hier bin ich auf ein ähnliches Becken gestoßen, wie deines.

      reefs.com/magazine/different-way-reef/

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • So Leute, es ist Zeit sich zu verabschieden.

      Das Becken kommt nicht richtig in Schwung, die Korallen kümmern, die Algen wachsen.
      Mir fehlt inzwischen der Antrieb weiterzumachen und ich werde es deshalb langsam ausklingen lassen.

      Heute nach der Reinigung sah ich dass einer der Seeigelchen tot ist und später wurde auch noch eine der Seenadeln in die Pumpe gesaugt - was bisher noch nie passiert ist.

      Für mich ein Wink mit dem Zaunpfahl es nun gut sein zu lassen...

      Nach 40 Jahren Meerwasseraquaristik ist nun der Punkt gekommen Abschied zu nehmen.
      Da ich am Becken nichts mehr ändere und auch keinen neuen Besatz mehr hinzufüge sage ich euch Heute schon Goodbye und macht es gut.

      Es war schön bei euch, ich habe mich hier sehr wohl gefühlt!
      Viel Spass noch bei einem wunderschönen Hobby!

      Grüße Jochen