Azoo-Gruppe

    • Hallo Azoo-Freunde,

      mittlerweile besitze ich mein neues Azoo-Becken seit 21 Monaten und bin mit der Entwicklung sehr zufrieden.
      Bereits 2019 berichtete ich über Azoo-Gorgonien, deren Fütterung und Pflege.



      Es gibt Höhen und Tiefen, aber mit der Zeit werden immer mehr Erfahrungen und Erfolge gesammelt.
      Leider ist dieser Zweig der Meerwasseraquaristik eine absolute Randerscheinung.

      Ich würde mich freuen, wenn es gelingt, eine Azoo-Gruppe zu finden oder aufzubauen.

      Gerade bei dieser Tiergruppe ist es schwierig, an gesunde Tiere zu gelangen. Der Handel ist einfach nicht auf diese Tiergruppe eingestellt und die Tiere bleiben zu lange liegen. Wir benötigen Tiere, die gut in Form sind, am besten mit Pflegeempfehlung.

      Es gibt wenig Informationen über die Haltung von Azoo-Tieren. Sicherlich gibt es verschiedene Aquarianer, die bereits Erfolge zu verzeichnen haben.

      Meine Idee ist es, sich mit Aquarianern auszutauschen und sich im besten Fall auch mal zu treffen.
      Jeder Bericht über Haltungserfahrungen freut mich.

      Dass es anderen Aquarianern so geht wie mir, bin ich mir ziemlich sicher.

      Bitte schreibt mir Eure Meinung dazu, ich bin sehr gespannt.

      VG
      Elisabeth


      Becken mit Azoo-Tieren, Gorgonien, Peitschenkorallen, Tubastraea, Seefedern
      Azoo Gorgonien Futter und Pflege
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Elisabeth ()

    • Hallo Elisabeth

      Ich würde mich auch sehr freuen wenn wir es schaffen würden eine Gruppe über azooxanthellaten Korallen gründen zu können. Es war, glaube ich 2010, als ich das erste Mal mit diesen fantastischen Tieren in Kontakt kam.

      Leider sind wir wohl in DE Einzelkämpfer. Auch fürchte ich die räumlichen Entfernungen wären ein großes Hinderniss. Zumindest für mich, ich darf ja kein Auto mehr fahren.

      Eine gute Möglichkeit wäre vielleicht ein Videochat. : gruebel :

      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Harald schrieb:

      Eine gute Möglichkeit wäre vielleicht ein Videochat.


      Hallo @Harald,

      auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Zu Corona-Zeiten haben wir so unsere Meerwasser-Vereinsabende abgehalten. Das wäre doch eine gute Alternative, wenn Interessierte aus verschiedenen Gegenden kommen.

      Leider habe ich immer nur teilgenommen, aber vielleicht gibt es jemanden, der das organisieren kann.
      Am besten wäre es, wenn wir uns tatsächlich treffen könnten.



      Hallo @BeaGil

      schön, wieder von dir zu hören.

      Alle Arten von Berichten sind sicher sehr willkommen, ich hoffe Du findest die richtige Muße.
      Was macht Deine kleine Lagune?



      Ich bin mal gespannt, ob es eine gute Resonanz gibt.
      Gerne kann man sich auch persönlich an mich wenden.

      Die Treffen müssen nicht regelmäßig stattfinden, einfach jeweils nach Absprache.

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Hallo Elisabeth,

      Deine Idee ist super!
      Vielleicht ist eine WhatsApp-Gruppe dafür gut, da sehr spontan und schnell erreichbar.

      Ich bin auf jeden Fall dabei!

      Auch wenn ich aktuell gar kein Meerwasser-Becken mehr habe, reizt mich das Thema unendlich!


      Ich würde mich über Kontakt und einer solchen Gruppe freuen ^^
      Lieben Gruß aus Osnabrück,

      Niklas
    • Hallo Niklas,

      schade, daß wir Dich erst einmal als Aquarianer verloren haben.

      Deine Berichte waren immer sehr interessant und Du hast Dich immer fachlich am Forum beteiligt und nicht zu vergessen, die Bilder.

      Deine Dokumentationen sind einfach toll.

      Aber, wie soll ich sagen, wir sind doch alle infiziert.

      Wir freuen uns alle, wenn Du wieder zurück zu Dem Hobby findest.
      Zeiten ändern sich, vielleicht gibt es ja mal wieder eine Gelegenheit. Ich drücke die Daumen.

      Eine WhatsApp-Gruppe ist auch eine Möglichkeit und kann weiterhelfen, tatsächliche sind aber noch besser.

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Whatsapp finde ich auch nur die zweitbeste Lösung; da verliert man m.M. nach schnell den Überblick.

      Es gibt aber genügend Konferenztools, die schnell zu installieren sind. Privat sind sie kostenlos; allerdings meistens zeitbegrenzt (Zoom: 40 Minuten; Teams: 60 Minuten), was ja vermutlich zunächst einmal ausreichen würde.

      @NiklasW. Hausumbau fertig? Und einen schönen Platz für ein neues Aquarium freigelassen? ;)
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • amcc schrieb:

      Whatsapp finde ich auch nur die zweitbeste Lösung; da verliert man m.M. nach schnell den Überblick.
      Hallo @amcc Achim,

      WhatsApp ist für kurze aktuelle Berichte und Tipps ganz gut, aber wichtige Infos gehen mit der Zeit verloren.

      Zoom kenne ich, beherrsche es aber leider nicht.

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Liebe Elisabeth

      dass ist eine wunderbare Idee. Leider bin ich wahrscheinlich zu weit weg ;(

      Ich habe mich aus gesundheitlichen Gründen auch rar gemacht im Forum. Ich habe was bekommen was Menschen eigentlich nicht bekommen. Folgedessen ging es länger bis festgestellt werden konnte was mir fehlt. Auch Peter hatte einen schweren Unfall und ich habe vier Monate unseren Blindenführhundanwärter fertig ausgebildet.

      Seit etwa 9 Monaten pflege ich auch einige tolle Tiere.







      Ich habe oft an dich gedacht. Und hätte ganz viele Fragen. Deine Berichte sind immer super. Die Bilder sind leider nicht so toll. Schnell mit dem Handy geknipst.

      Selbstverständlich sind meine Favoriten noch immer die Pferdchen.

      Herzliche Grüsse
      Verena
      : Seepferd : : Seepferd :
    • Ich versuche mal, eine kleine Anleitung für Teams zu machen.
      Das funktioniert grundsätzlich auch für die, die keine Office 365-Lizenz haben; die Sitzungsdauer ist nur auf 60 Minuten begrenzt. Aber in 60 Minuten bekommt ja schon das eine oder andere hin. Und dann können unsere Schweizer Freunde auch daran teilhaben, ohne ins Ruhrgebiet fahren zu müssen.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Hallo @Verena

      schön, dass du auch Interesse an Azoo’s gefunden hast, mit neun Monaten Erfahrung bist du sicher auch nicht mehr so unerfahren.

      Deine Peitsche sieht gut genährt aus. Sie hat auch eine schöne gelbe Farbe, genau wie meine. (Mit dieser Sorte habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht).

      Die blaue Gorgonie habe ich auch, aber sie macht mir Sorgen, ich habe schon einiges ausprobiert, im Licht unter Steinen. Leider neigt sie dazu, sich mit Detritus zu zusetzen, unter dem Felsen sehe ich sie nicht so gut.

      Deine roten Weichen wollen bei mir nicht.

      Schön, dass du immer noch die Pferde hältst!

      Dir gute Besserung und bald mehr Zeit!

      Ich hoffe für Deinen Mann, dass der Unfall bald überstanden ist!

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • amcc schrieb:

      Ich versuche mal, eine kleine Anleitung für Teams zu machen.
      Das funktioniert grundsätzlich auch für die, die keine Office 365-Lizenz haben; die Sitzungsdauer ist nur auf 60 Minuten begrenzt. Aber in 60 Minuten bekommt ja schon das eine oder andere hin. Und dann können unsere Schweizer Freunde auch daran teilhaben, ohne ins Ruhrgebiet fahren zu müssen.

      Hallo Achim,

      wenn Du es schaffst und machen möchtest, fände ich es ganz toll!

      Vielen Dank Dafür!

      LG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Fellnase schrieb:

      Falls es für die Freunde der dunklen Seite von Interesse ist: Podcast Reffing made simple
      Danke Burkhart,

      heute konnte ich mir den Beitrag komplett anhören! Interessant!

      VG

      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?