Wow Theodora
der Kleine ist ja knuffig.
Herzliche Grüsse
Verena
der Kleine ist ja knuffig.
Herzliche Grüsse
Verena



. Die wird sofort mit Süßwasser in die ewigen Jagdgründe befördert. Dabei habe ich wirklich ALLES schon beim Ausräumen des kleinen Beckens in Süßwasser gebadet, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ein Täubchen in der MP10 und das macht einen Lärm, den man quer durch die Wohnung hört. Davei nehmen sie nicht mal Schaden, weil die Häuschen quasi unkaputtbar sind.
.
.

.Enola schrieb:
Dann heißt es halt abwarten und weiter beobachten.
Elisabeth schrieb:
Hallo Theodora,
zu Deinem Schneckchen suche einmal unter Täubchenschnecken. Ich habe einige Täbchen, die sehr variabele Körperfärbungen haben von grün bis rot.
Von der Gesamtgehäuseform ist Pyrene_punctata recht ähnlich.
Zu Deiner Unbekannten unter dem Stein halte ich durchaus eine Anemone für möglich. Ein Überleben ist aber nicht gesichert. Licht und etwas Strömung ist sicher hilfreich.
Viel Glück!
Elisabeth
Enola schrieb:
Wenn es denn meine große Scheibenanemone ist, wäre ich sehr froh darüber.
dann ist es auch nicht schlimm ! bringe dir dann zum Forumstreffen etwas mit
. Die hing ja nur an einem kleinen Streifen am Stein fest, dahinter und darunter war quasi nix. Da hat die sich offenbar so nach innen zusammengerollt, dass man von der Scheibe selber schon nichts mehr gesehen hat. Wohl um jede kleinste Haftfläche ausnutzen zu können, falls sich was ergeben sollte, wie jetzt den Stein. Sie nimmt den Stein an und macht langsam wieder auf.
.