Till Deuss hat mir bei der IFMN geantwortet 
Er hatte damals Eviota-Arten mit Parvocalanus crassirostris und Brachionus großgezogen. Er meinte, mit Acartia tonsa könnte es auch klappen.
Aber die Parvocalanus sind ja noch schwieriger zu bekommen, außerdem sollen die superempfindlich sein

Er hatte damals Eviota-Arten mit Parvocalanus crassirostris und Brachionus großgezogen. Er meinte, mit Acartia tonsa könnte es auch klappen.
Aber die Parvocalanus sind ja noch schwieriger zu bekommen, außerdem sollen die superempfindlich sein

Viele Grüße,
Steffi
Steffi
