Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 164.

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Naja die wird durch den Stein unterbrochen Der Christian Die Strömungspumpe hinten rechts zeigt nach links leicht unten. Die Strömung schlängelt sich dann ein mal durchs Becken vorn rechts unten in der Ecke ist dann Sense. Meinst ich sollt den Stein noch etwas verrücken ? Hinterm Stein ist noch ne Ecke wo kaum was hinkommt aber da kommen auch wenig Reste hin. Die Stange oben links ist die Rückförderpumpe mit Strömungsauslässen die stell ich jetzt erstmal komplett nach oben rechts so das sie der …

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Die Bäumchen sind so quasi im Moment maximal offen ost sind sie "Brocolis"

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Ja du hast Recht aus Strömungsrichtung ist rechts die Scheibe, Links ein großer Brocken Stein davor die Scheibe... dann gehts also nach oben und wieder in die Strömung und genau an der Stelle lagert sich alles ab. Muss ich wohl mal noch ne 3. Pumpe besorgen.

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Der Witz an der Sache ist das die Stelle recht gut belüftet wird Aber ich bin erstmal etwas beruhigt und werd abwarten.

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Moins Harald, KH ist hoch weil das Salz schon KH11 hatte und ich derzeit kaum Verbraucher für KH hab. Das hatte ich schonmal geklärt. Ich und saddevil wir haben fertiges Wasser vom Händler verwendet und uns beide gewundert hatten deshalb dort mal nachgemessen. Scheint vom Salz zu kommen.

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Ja der Sera test ist bei PO4 etwas ungenau vor ner Woche hat nen Kumpel mal gemessen da wars bei 0,05. Ich hatte aber auch mit dem Sera Test am Anfang schon Ergebnisse, alarmierend ists jedenfalls nicht. In ein paar Tagen kommt warscheinlich auch mein PO4 test von Peter Gilbers dann kann ich mal gegenmessen. Ne die Leder schaut über die ganze fläche gleichmässig aus. Die ist aber erst seit 4 Tagen im Becken ist am Anfang gleich voll aufgegangen vllt stellt sie sich noch ein. Aber die Kenia Bäumc…

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Wasserwerte: PO4 0 KH 12 PH 8 NO2 0,5 NO3 25 NH3,4 0,5

  • Mein Beckenthread

    christian_u - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Ich funktionieren den Thread mal zu meinem Einsteigerbeckenthread um Das Becken ist das Sera 130L Becken korallenriff.de/artikel/876_Me…8_Monaten_Standzeit:.html (Der Artikel hat mich auch Besatztechnisch inspiriert gehabt.) Zum Becken gekommen bin ich tatsächlich im Zoo Laden. ich war eigentlich auf einen normalen Cube mit ca 60L aus. Unser Meerwasserhändler hat mir dann 60L ausgeredet und mir empfohlen ich solle mit mindestens 100L anfangen alles andere wäre Tierquälerei. Über das Sera Becken …

  • Ich hab am FI nur alles hängen was im Becken hängt, also keine Beleuchtung u.s.w. Wenn ich was leichtes füttern will was sofort angezogen werden würde nehm ich den Testschalter vom FI um abzuschalten so hat man alle 3 Tage getestet.,.

  • DIY OpenPhotometer

    christian_u - - Sonstiges

    Beitrag

    @Tiegars, super danke für die Rezepturen für die kalibrierlösungen werd morgen mal in der Apotheke vorbeischaun.

  • DIY OpenPhotometer

    christian_u - - Sonstiges

    Beitrag

    @Skaarj wäre schön wenn du recht ähnlich zu meinem gebastel baust, damit man Werte vergleichen kann. Hier die entsprechenden Bilder: Ich hab mich für die Küvetten von Salifert entschieden, die müssten die meissten Zuhause haben. Heizungsrohrisolierung mit innendurchmesser von 30mm ist in jedem Baumarkt zu haben. Das Bricklet muss hochkant (LED und Sensor nebeneinander) möglichst tief unten vor der Küvette sitzen.

  • DIY OpenPhotometer

    christian_u - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich hab mal ne einfache Konstruktion dafür gemacht, mal sehn wie ichs gefertigt bekomm.

  • Idee Eckaquarium mal wieder

    christian_u - - Vorbereitung

    Beitrag

    Denn zerhack die doch komplett in 5x5cm Stücke und verkauf sie einzeln

  • DIY OpenPhotometer

    christian_u - - Sonstiges

    Beitrag

    Hier noch die Fragen an Tigars aus DIY aufgrund der Orphek V2.1 Bestückung @Tiegars, nutzt du dein Photometer die ganze Zeit über für die Wassertests ? Willst du ein paar Worte dazu verlieren würd genr etwas dazu hören wies sich im Alltag macht, was die Genauigkeit angeht u.s.w. Werte werden wir leider nicht groß weiterverwerten können da ich das Color Bricklet benutz und du das Ambient Light. Gibts dafür nen speziellen Grund ? PO4 Referenzen mit 0; 0,5 ; und 1mg / L bekomm ich von Peter G gesch…

  • erledigt. DIY OpenPhotometer

  • DIY OpenPhotometer

    christian_u - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, Ich hab mir vor 1,5 Wochen mal aus dem Tinkerforge Farbsensor ein Photometer gebaut. Die ersten 3 Wasserwertemessungen sind schon durch, und es macht sich bisher ganz gut um genaues zu sagen muss ich aber noch mehr Erfahrung sammeln. Ich hab eine Rohrisolierung aus dem Baumarkt genommen die vom durchmesser genau um meine Küvetten passt. Der Sensor http://www.tinkerforge.com/de/doc/Hardwa…#color-bricklet sitzt auf höhe der untersten 5mm des Röhrchens. Die Sensoren sind ab Werk abgeglichen …

  • Der Christian

    christian_u - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Joa ich jetzt nur noch zum Steine Kleben fürs Briareum nehm ichs nächste mal doppelseitiges, oder hat jemand ne Empfehlung ?

  • Der Christian

    christian_u - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    aber der Dirk hilft mir schon sehr. Ist schon echt was Wert jemanden auf der nähe zu haben. Die Händler sind leider fast auschließlich auf Verkauf aus. Mein letzter Fehlgriff war (ist) ein angulatus, dem ich jetzt versuch so viel Detritus zu bieten wie ich kann. Leider hat der Händler nachdem wir ne dreivirtelstunde über alles mögliche im Becken geredet haben kein Wort der Warnung verloren. Und ich hatte vorher nur "Einsteigertier" im MeWaLex gelesen den kurzen Absatz mit eingefahrenem Bodengru…

  • Der Christian

    christian_u - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Jaja, da hat mir einer sogar die Marke vom Sekundenkleber empfohlen, wer war das nur

  • Der Christian

    christian_u - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Ja Briareum, nur leider hab ich scheinbar Sekundenkleber verwendet auf den es etwas allergisch reagiert die Klebestellen zersetzen sich langsam ringsum wächst es aber. ich hoffe das es schnell genug herumwächst um zu halten. Auf der linken Seite war eigentlich noch ein flacher Stein unter dem jetzt vorhandenen hochkant stehend so das die Rückwand bis fast unters Briareum mit Stein zu war. Leider saß in dem ein Kieferwurm und 2 Krabben. Die krabben konnt ich fangen den Wurm hab ich nicht rausbeko…