Ich funktionieren den Thread mal zu meinem Einsteigerbeckenthread um 
Das Becken ist das Sera 130L Becken
korallenriff.de/artikel/876_Me…8_Monaten_Standzeit:.html
(Der Artikel hat mich auch Besatztechnisch inspiriert gehabt.)
Zum Becken gekommen bin ich tatsächlich im Zoo Laden. ich war eigentlich auf einen normalen Cube mit ca 60L aus. Unser Meerwasserhändler hat mir dann 60L ausgeredet und mir empfohlen ich solle mit mindestens 100L anfangen alles andere wäre Tierquälerei.
Über das Sera Becken bin ich in einem anderen Geschäft gestolpert als ich zum ersten mal durch eine gebogene Frontscheibe gesehn hab (find ich eig recht hässlich) und sich mein Hirn nicht verknotete
.
Der Riffaufbau besteht aus einem großen Brocken Totgestein und 2 kleinen Lebendgesteinbrocken. (Wird sich sicher noch ändern, so richtig zufrieden bin ich nach einer Weile nicht mehr mit dem Aufbau)
War Probleme im Becken:
Und da hab ich evntl auch schon ein Problem
Vorab zum Organisatorischen, sollt ich nen Thread für mein Becken machen und dort alles was mir aktuell Kopfzerbrechen bereitet posten ? Oder lieber pro Problem einen Thread ?
Zu meinem Becken hatt ich in meinem Vorstellungsthread schon ein paar Worte verlassen, ist in der 7. Woche. Algenphasen sollten weitestgehend durch sein (Ich musst etwas mit Sikikatabsorber nachhelfen da ich nen recht großen brocken totes drin hab, deshalb nicht soo eindeutig).
Nun mach ich seit ca 3 Tagen die Beobachtung das recht viele Korallen geschlossen bleiben.
2 Kenia Bäumchen gehtn kaum noch auf
2 Xenien sind voll offen und pumpen wild, die scheinen fit zu sein
1 Pilzkoralle auch zu
1 Lederkoralle auch zu
4 Rhodactis voll offen
4 Discosoma auch voll offen
Briareum dem auch nichts anzumerken ist
So nun hab ich gestern ne stelle im Bodengrund gesehn die scheinbar geschimmelt hat. Ich hab das stück abgetragen und dabei bemerkt das es etwas jauchig riecht. 5cm daneben wars nicht mehr so stark aber immer noch weit weg von neutral.
Ich hab über Ostern recht viel gefüttert da ich nen grabenden Seestern hab und den gern durchbringen würd. Es scheinen Reste von Algentabletten gewesen zu sein. Wie mach ich nun weiter ?

Das Becken ist das Sera 130L Becken
korallenriff.de/artikel/876_Me…8_Monaten_Standzeit:.html
(Der Artikel hat mich auch Besatztechnisch inspiriert gehabt.)
Zum Becken gekommen bin ich tatsächlich im Zoo Laden. ich war eigentlich auf einen normalen Cube mit ca 60L aus. Unser Meerwasserhändler hat mir dann 60L ausgeredet und mir empfohlen ich solle mit mindestens 100L anfangen alles andere wäre Tierquälerei.
Über das Sera Becken bin ich in einem anderen Geschäft gestolpert als ich zum ersten mal durch eine gebogene Frontscheibe gesehn hab (find ich eig recht hässlich) und sich mein Hirn nicht verknotete

Der Riffaufbau besteht aus einem großen Brocken Totgestein und 2 kleinen Lebendgesteinbrocken. (Wird sich sicher noch ändern, so richtig zufrieden bin ich nach einer Weile nicht mehr mit dem Aufbau)
War Probleme im Becken:
Und da hab ich evntl auch schon ein Problem

Vorab zum Organisatorischen, sollt ich nen Thread für mein Becken machen und dort alles was mir aktuell Kopfzerbrechen bereitet posten ? Oder lieber pro Problem einen Thread ?
Zu meinem Becken hatt ich in meinem Vorstellungsthread schon ein paar Worte verlassen, ist in der 7. Woche. Algenphasen sollten weitestgehend durch sein (Ich musst etwas mit Sikikatabsorber nachhelfen da ich nen recht großen brocken totes drin hab, deshalb nicht soo eindeutig).
Nun mach ich seit ca 3 Tagen die Beobachtung das recht viele Korallen geschlossen bleiben.
2 Kenia Bäumchen gehtn kaum noch auf
2 Xenien sind voll offen und pumpen wild, die scheinen fit zu sein
1 Pilzkoralle auch zu
1 Lederkoralle auch zu
4 Rhodactis voll offen
4 Discosoma auch voll offen
Briareum dem auch nichts anzumerken ist
So nun hab ich gestern ne stelle im Bodengrund gesehn die scheinbar geschimmelt hat. Ich hab das stück abgetragen und dabei bemerkt das es etwas jauchig riecht. 5cm daneben wars nicht mehr so stark aber immer noch weit weg von neutral.
Ich hab über Ostern recht viel gefüttert da ich nen grabenden Seestern hab und den gern durchbringen würd. Es scheinen Reste von Algentabletten gewesen zu sein. Wie mach ich nun weiter ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von christian_u ()