Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 409.
-
Danke Dir, ich werde suchen!
-
:hi: Anja, KLASSE :good: Welche Neodynmagnete verwendest Du und hast Du zufällig einen Link dazu?
-
Moin moin Anja, hast Du dafür eine Anleitung, oder gibt es hier im Forum dazu einen Thread. Das wäre ja super interessant :).
-
:hi: Anja, ja, "kuschelig" trifft es sehr gut. Die Argis schwimmen fast immer im "Schwarm" mit den Chromis und auch Schleimi E. ops wird mit Zuneigung belästigt. Die Argis sind viel am Boden unterwegs und weiden Aufwüchse und Kleinstlebewesen ab. Ich habe schnell verstanden, was mein Händler mit "Die Argis sind total lieb ..." meinte. Anfangs war ich recht skeptisch, die Argis gehören ja zu den Barschartigen. Mit Barschartigen habe ich schlechte Erfahrungen in der Süßwasseraquaristik gemacht, da…
-
Hallo Chris, tut mir sehr leid mit dem Flammenkaiser Manchmal kommt trotz Eingreifen leider jede Hilfe zu spät.
-
:hi: Chris, Du hast ein wirklich sehr schönes Becken! Der Riffaufbau mit dem blauen Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut :good2:
-
:hi: Steffen, auch meinen Dank für die Vorstellung Deines Beckens und die Bilder. Wirklich sehr beeindruckend :wow:. Ich freue mich darauf, die Entwicklung Deines Beckens weiter zu verfolgen. Ganz viel Erfolg weiterhin :good:
-
Hi Frank, danke für den Tip mit dem DIY. Da bleibe ich mal dran und überlege mir was.
-
Hallo Skaarj und Birgit, nur zur Erklärung für Euch. Die "Schnäppchen- Korallen" waren nicht als Schnäppchen im Angebot. Es handelte sich um 2 fragmentierte Tiere, denen keine große Überlenschance gegeben wurde. Im Regenerationsbecken haben sie sich dann recht gut erholt und ich konnte sie günstig erwerben. Ich kann ausschließen, dass der Händler aus Profitgründen "Schnäppchen" produziert! Dem Grunde nach gebe ich Euch völlig recht!
-
:hi: zusammen, ich möchte mal wieder ein kleines Update geben. Den letzten TWW habe ich vor mehr als 2 Wochen gemacht, dabei dann auch kleine Cyanobeläge abgesaugt. Seit dem wachsen so gut wie keine Cyanos mehr :yahoo: . Kommendes Wochenende werde ich wieder einen kleinen TWW (20 l.) machen. Ich würde gerne die hintere AQ-Wand gestalten. Am Liebsten hätte ich kleine "Regale" oder Podeste in Stein, bzw. Riffoptik, die mit z.B. Saugnäpfen oder AQ-Silikon an der Scheibe befestigt werden. Darauf/Dar…
-
Nitratfilter, aber welcher......
Beitrag:hi: Schnechi (Steffi? Bin mir gerade unsicher, habe aber schon viel von Dir gelesen ), obwohl ich noch neu in der Meerwasseraquaristik bin, sage ich mal etwas dazu. Es ist nur so ein Gedanke. Musst Du wirklich was an der Filterung verändern? Wie hoch sind Nitrat und Phosphat in Zahlen, und wie hoch ist Dein Zielwert von Nitrat? Kannst Du die Werte nicht durch den Einsatz von mehr höheren Algen und der Zugabe von z.B. Nyos-Zero und Nyos-Bac senken? Mag sein, dass ich völlig falsch liege.
-
:hi: zusammen, nachdem die rote Cyanoplage überstanden ist und alle Korallen gut wachsen, möchte ich nun auch die 20% wöchentlichen TWW auf 20% alle 3-4 Wochen reduzieren. Ich habe nun auch langsam wieder begonnen, Nährstofflösungen zu verwenden. 2x pro Woche gibt es eine Mischung aus Reef-Pearls und Phytoplankton (je 1 Messerspitze) und 3-4 mal wöchentlich 2 Tr. Nyos-Coral-Nectar auf netto 160 l. Wasser. Verwenden möchte ich nun ML All-in-One und Coral-Farm-Booster von Ricordea-Farm. Verwenden …