Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 312.

  • Hallo, aktueller Status des Beckens: durch die Umräumerei gibt es doch einige Verluste zu beklagen. Eine Gorgonie hat einen irreversiblen Strip vollführt, zwei abgedriftete Scheibenanemonen, ein paar Krusten-Polypen sind zwischen den Steinen verschwunden. Meine blaue Weichkoralle war vorher schon angeschlagen und hat es nicht geschafft. Um die tut es mir besonders leid, da war ich schon beim ersten Anblick scharf drauf. Die dicke Anemone ist drübergelatscht. Eine von den Caulastreas hat einen Gl…

  • Hallo, ich wollte euch ehrlich nicht schimpfen, sondern meine Freude teilen. Vor allem darüber, dass das Gereisse und Geräume jetzt vorbei ist. Ein Fan von Stein-Gepuzzle werde ich nicht.Zitat von Dietmar: „Ich denke beim Aufbau der Dekoration an den Goldenen Schnitt, das wertet ein Aquarium erheblich auf! Da bedürfte es bei Deinem Aquarium an der rechten Seite der Dekoration nur geringe Eingriffe und dann passt es...“ Dietmar, meinst du den größeren Steinhaufen? Ich dachte eher an den anderen. …

  • Hi Nina,Zitat von Nina: „hast du es mal mit biozyme und polytase versucht? Seitdem klappt es bei mir wunderbar.“ hatte den Anschluss verpasst mit Antworten, sorry. Nee, damit kenn ich mich noch nicht aus. Behalt es aber mal im Hinterkopf. Habe auch einen Drachen bei den Tigerbienen drin stehen. Leider kein vernünftiges Bild davon, aber von meinen Tieren. Süßwasseraquarien von Daniela

  • Hi, was denn, gar kein Kommentar oder ne Antwort?! SCHMOLL!!!

  • Hi,Zitat von Wombat: „Deshalb die Frage: Wie schädlich ist Rost im Becken?“ ich schliess mich der Frage mal an!

  • Ein paar Mysis sind auch noch da vom alten Besatz. Ich habe Baks dazugegeben. Wäre Plankton zusätzlich gut? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1978/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1979/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1980/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1981/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1982/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1983/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1984/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachmen…

  • ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1971/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1972/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1973/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1974/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1975/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1976/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1977/

  • Hallo, ein Säckchen mit Kohle hab ich drin seit ich das Becken abgeholt habe, danke für den Tip. Das Wasser war bisserl gelb. Konnte ich auch jetzt wieder gut hinter den Steinen verstecken. Während dem Aufenthalt im Übergangsbecken hat sich Anefisch-Weib Fritzi, ehemals Friedrich total gefreut, als sie entdeckte, das ihre Lieblingskoralle mitgekommen war. War total lustig zu beobachten und hat es bestimmt etwas leichter für sie gemacht. So und nu hab ich fertig! Alles einigermaßen untergebracht,…

  • Hi,Zitat von Harald: „und dann vergessen das du die Watte reingetan hast“ es ist wirklich nicht zu empfehlen, das mal rauszuheben aus dem Becken, stinkt nach ein paar Tagen bestialisch! :biggrin: Wirkt aber gut. Ich habe auch hauptsächlich Weichkorallen und nur wenige LPS. Die Ca und Mg waren auch zu hoch, da die Weichen das nicht verbrauchen. Jetzt benutze ich ein Salz mit einer geringeren Konzentration an Ca und Mg. Kann nur Positives nach dem Wechsel sagen, Korallen wachsen und die Cyanos nic…

  • Huhu Caren, ich meld mich auch schon mal an! :biggrin: Das mit der Lieferung aus den USA kommt mir bekannt vor. Hatte mich da auch gemeldet, wurde aber nix.

  • Wer braucht schon Nemo´s....

    Salty - - Fische

    Beitrag

    Hi Caren, das passt doch hübsch zusammen! :wink:

  • Der Aufbau auf den Fotos ist wie gesagt nicht der endgültige. aktuellere Bilder kommen noch nach.

  • Hallo, Sonntag, Tag 2 der Umzugsaktion: Die Fische, Einis, Garnelen hatten die Nacht im kleinen Zwischen-Becken verbracht, das erschien mir sicherer. Ich hatte es bereits eine Woche zuvor aufgestellt. Ähm ja, da sind sie noch immer. Der Aufbau vom Sonntag hat mir (mal wieder) nicht gefallen. :negative: Fangen liessen sich alle relativ leicht. Plastikbecher neben ihnen ins Wasser gedrückt, schwups wurden sie reingesaugt. Zu meiner Freude konnte ich auch die beiden Lysmata gesund und munter finden…

  • Hallo, das grosse Schweigen...mein Korallen sahen nämlich nach dem Umzug jämmerlich aus, zum Berichten hatte ich da keine Lust. Ich dachte schon, ich verliere welche und. Vor allem die Euphyllias. Aber jetzt geht es wieder aufwärts. Klopf, klopf, klopf! Das vorige Becken war 80 cm lang, 50 cm tief und 30 cm hoch. Das aktuelle Becken ist 80 cm lang, 50 cm tief und 40 cm hoch. Die Lampe ist eine Odysea mit 4x24 W und Mond-LEDs. Ich werde einen Steg oben ins Becken einkleben, damit ich sie weiter v…

  • Kaltwasser, 40 Liter

    Salty - - Kaltwassermischbecken

    Beitrag

    Hallo,Zitat von Edwin: „stundenlanges Rumgeplantsche“ wieso so lange? Benutzt du eine Zahnbürste dafür? :biggrin:

  • Nina... ich habe doch geschrieben, dass bei ihr der Ausfall unmittelbar danach war. Damit meinte ich innerhalb weniger Stunden!! Hast du in deiner Aufregung falsch gelesen und jetzt hab ich dich damit noch mehr verunsichert?! Glaub auch du bist aus dem Gröbsten raus! den Rest macht die Natur auch noch!

  • Hallo, nix mit kaufen. Verkaufen! Wegen der Autorechnung. Ich bin aber wieder mal versetzt worden,na wenigstens haben sich die einen gemeldet, sie kommen nächstes Wochenende. Jetzt müssen die Korallen den Umzug noch mitmachen und bald wieder umziehen. Die Anemone hat ca. 1/2 Stunde da gehangen, eh sie aufgegeben hat. Ich habe dann ihren Fuß berührt und vorsichtig mit dem Finger zusammengeschoben. Sie schnellte wie ein Gummiband hoch, dann hat sie keine Kraft mehr gehabt und ich habe sie in einen…

  • Hi Nina, tief durchatmen und weitermachen. Es gibt immer wieder Phasen, da könnt man alles hinschmeissen. Und dann wird es doch wieder. Du hast Glück im Unglück gehabt! Bei einer Bekannten sind unmittelbar nach dem Tod der Ane durch den Schredder, äh Strömungspumpe fast alle Fische und viele Korallen eingegangen.

  • Huhu, und das sind Bilder von heute... noch nicht mal Halbzeit. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1890/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1891/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1892/ ausgelagert ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1893/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1894/ alle Tiere draussen. Oder? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1898/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/1895/ Suchbild mit Mysis ig-meeresaquaristik.de/index…

  • Hi, paar Bilder, die in den letzten Tagen entstanden sind. Wandertage bei Frau Ane, dicht an der Strömungspumpe vorbei, bibber. Die ist gut mit Caulerpa bepackt, nix passiert, puh.