Unser Lido :-)

    • Das mit der Anemone könnte übrigens tatsächlich die Ursache sein. Mein Becken ist damals komplett gekippt, nachdem die Anemone verendet ist. Ist dooferweise während des Urlaubs passiert, sonst hätte ich wohl auch mit Kohle und Easy Life reagieren können ;( ... aber unter anderem Deshalb kommt mir so ein Teufelsding jetzt nicht mehr ins Becken.
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Ich hab ja Bilder eingestellt. Die Anemone ist nun 2 Wochen ca tot. Die Reste haben wir so gut es ging gefischt und abgesaugt. Das war aber wirklich viel. Sie fiel auch erst beim hochnehmen auseinander.
      Easylife ist drin. Die Dosis hab ich ja geschrieben. Ich hoffe das war ausreichend.

      Ich hoffe das Becken kippt jetzt nicht noch ?
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Hi Nina,

      tief durchatmen und weitermachen. Es gibt immer wieder Phasen, da könnt man alles hinschmeissen. Und dann wird es doch wieder.

      Du hast Glück im Unglück gehabt! Bei einer Bekannten sind unmittelbar nach dem Tod der Ane durch den Schredder, äh Strömungspumpe fast alle Fische und viele Korallen eingegangen.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Ich würde es auch einfach mal aussitzen. Vermutlich ist deine Beckenbiologie durch das Ableben der Anemone durcheinander gekommen. Aber wenn es jetzt schon zwei Wochen ohne größere Ausfälle sind, dann kippt da nichts mehr! Es kann eben durchaus sein, dass Dir ein bisschen was von der Bakteirnepopulation etc. verloren gegangen ist. Das renkt sich aber sicher wieder ein. Mehr als Easy Life, Wasserwechsel etc. kannst Du sowieso nicht machen! Bzw.: Würde vielleicht mit etwas NiteOut und gegebenenfalls auch Special Blend nachhelfen, je nachdem, was auch die Wasserwerte sagen.
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Mit cyanos und Algen hatten wir vorher ja schon Probleme. Das mit der Anemone passierte als es langsam bergauf ging. Dann vor ca. Einer Woche ging es wieder los. Eigentlich direkt nach dem purple up. So auf den Tag genau kann ich es leider nicht mehr zurück verfolgen. :(
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Und Mist!!!!! Ich hab mich auch noch vertan in meiner Panik. Easy Life haben wir gar nicht rein getan. Das war Special blend von microbe Lift. Jetzt wo du es schreibst...
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Huhuuuu!
      Ninaaaa!!!
      Drück...
      Tee reich...
      Keinen Tee?
      Lieber Kaffee?
      ...
      Mach ganz ruhig! :beer:
      Und am Besten weiter ersteinmal nichts...! :thumbup:
      Morgen mal ganz locker flockig die Wasserwerte messen und dann weiter sehen!
      Wir lassen Dich schon nicht hängen! :bye:
    • Kaffee bitte :D

      Tests hab ich ja nur so wenige im Angebot. Nitrat, nitrit und Phosphat von salifert. Bis jetzt gab es ja auch kaum Anlass. Bin viel nach Optik gegangen. Schäm. Einmal haben wir einen großen wassertest gemacht, der gut ausfiel. Das ist aber nach dem einfahren gewesen. Daher bin ich dann viel nach Optik gegangen. Ich weiß, davon halten viele nichts.

      Und danke, dass ihr da seid :)
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Nina...

      ich habe doch geschrieben, dass bei ihr der Ausfall unmittelbar danach war. Damit meinte ich innerhalb weniger Stunden!!
      Hast du in deiner Aufregung falsch gelesen und jetzt hab ich dich damit noch mehr verunsichert?!

      Glaub auch du bist aus dem Gröbsten raus! den Rest macht die Natur auch noch!
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Ich glaub ich nehm doch den beruhigungstee :D

      Es geht ja allen auch soweit gut. Bilder hab ich ja ganz aktuelle angehängt.

      Ich üb mich jetzt mal in Geduld. :-/ wuuuusaaaa :D
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Daher bin ich dann viel nach Optik gegangen. Ich weiß, davon halten viele nichts.

      Doch! Völlig ok!
      Trotzdem mal grob die Nährstoffwerte checken!
      Dann bekommst Du zumindest einen Anhaltspunkt, ob eine Bakteriendosierung sinnvoll ist, und ob eine Zusatzdosierung von z.B. Purple Up für die Biologie zu verkraften ist.
      Hier mal nen Kaffee... :beer:
      Milch?
      Zucker?
      ...
    • Nur mit Milch. Danke :D

      Ich werde morgen mal wenigstens die drei Tests machen die ich hab. :/ nitrit, nitrat, Phosphat.

      Was sollte ich mir noch als wichtigstes erstmal zulegen? Ich wollte immer nach und nach aufstocken. Aber irgendwas war ja immer :D
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Ist salifert ok ?
      Keine Ahnung...
      Manche schwören darauf, manche verpönen es...
      Aber, es geht ja nur darum, eine grobe Übersicht über die Wasserwerte zu bekommen!
      Ob Calzium nun bei 410 oder 420 liegt, ist demnach völlig Latte. Hauptsache, Du bekommst einen Überblick über die groben Wasserwerte...