Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 914.
-
Multicolourstein - Porites - Spirobranchus - Paguritta
Elisabeth - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSpirobranchus Laich [url='https://ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21190-00058-MTS/']00058.MTS[/url] 2017 gekauft 12/2024 lebt immer noch!!! VG Elisabeth
-
Zitat von stefank: „Bis die Porites kaput gegangen ist. “ Meine Erfahrung hierzu ist, daß Porites Strontium benötigt. Als ich eine Porites besaß, die praktischtot war, wurde sie mit Strontium zum Leben erweckt. Zitat von Elisabeth: „Die Pagurittagracilipes leben seit März 2014 als Pärchen bei mir. Einer ist im August 2018 gestorben. “ Der Überlebende von 2018 lebt heute 2024/12 auch noch. Multicolourstein - Porites - Spirobranchus - Paguritta VG Elisabeth
-
Tubastre Black
BeitragHallo Stefan, meine Tubastraea sind größtenteils sehr klein, da ich es mit einem Schädling zu tun hatte, der auch vor dem lebenden Gewebe der Tubastraea nicht zurückschreckte. Der Schädling ist meiner Meinung nach ein Wurm, der sich zunächst im abgestorbenen Skelett der Koralle ausbreitet. Man erkennt ihn an zwei kleinen Fühlern (V-förmig), die aus dem Gestein herausragen. Wenn sie entdeckt werden, sollte das tote Skelett eingemauert werden. Ich führe die starke Vermehrung auch auf meine sehr ho…
-
Tubastre Black
BeitragHallo Stefan, ich verwende hauptsächlich Fauna Marin Ultra LPS Grow und Color M, Frostfutter ist natürlich auch möglich. Die Fütterung erfolgt mit einer Pipette mit Aquarienwasserfuttergemisch. Wenn die Koralle bei dir ankommt könnte sie schon schlecht stehen und muss wieder an Futter gewöhnt werden. Ocean Nutrition Pellet Formula One in S ist ebenfalls als Futter geeignet. Du kannst es für die Eingewöhnung zerkleinern und als Lockstoff einfach ins wasser geben. Danach eine halbe Stunde warten u…
-
Jahreskalender 2025
BeitragDanke Josef, für diesen schönen Jahreskalender! Auch in einem Jahr, in dem doch einige Bilder ausggefallen waren. Danke für Deine Mühen! LG Elisabeth
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Elisabeth - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Martina, mal ein ganz anderer Ansatz. Zunächst finde ich die Nährstoffwerte für LPS nicht so schlimm, lass dich erst einmal nicht verrückt machen. Du bist schon auf einem guten Weg, das Nitrat sinkt schon. P04 0,6 ist schon hoch, aber wenn deine Tiere damit zurechtkommen... Mir ist noch etwas aufgefallen. Das Bild von deinem Abschäumer. Im Steigrohr ist ein brauner Belag zu sehen, der durch seine Eigenschaft verhindert, dass der Schaum ausreichend hoch steigt. Wenn viel abgeschäumt werden …
-
Hallo Steffi, diese Konstruktion könnte ich mir gut vorstellen. Warum sollte es nicht funktionieren? Wasserwechsel sollten bei der Literzahl kein Problem sein. In meinem Azoo-Becken sind auch Thor drin, die sind wohl so pappsatt, dass ich noch keine Probleme mit Mundraub hatte. Die Proportionen sind natürlich anders. VG Elisabeth
-
Hallo Nina, dein Becken hat sich sehr gut gemacht! Deine Muschel ist klasse, die schaut richtig gesund aus! Die weinroten Beläge würde ich entfernen. Sie fühlen sich wahrscheinlich weich an, ich habe sie leider auch immer wieder an einzelnen Stellen. Viel Erfolg für die nächsten Projekte. VG Elisabeth
-
Harlekin Garnele eingeschlichen ..
Elisabeth - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Skuschi, ich denke, wir würden uns alle freuen, wenn... Zitat von skuschi: „Ich hoffe, so langsam wird es wieder ruhiger und ich komme öfter wieder ins Forum. “ Herzlichen Glückwunsch zum Haus! Das war doch mal ein schöner Grund für eine Pause hier! VG Elisabeth
-
Hallo Stefan, ich habe einen älteren Bericht: Seesternhaltung allgemein (ohne Schlangensterne) füttern Es gibt noch eine weiter Futterpaste: aquadragon.de/products/aqua-dr…os=1&_sid=2227465b9&_ss=r Man muss ausprobieren, was jeweils funktionieren könnte. Die ideale Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. In alle Futterpasten kann auch anderes Futter eingeknetet werden. (z. B. Algenmehl) Bitte berichten, wenn eine Fütterung funktioniert. Viel Erfolg! Elisabeth
-
Hallo Stefan, Zitat von stefank: „Ich habe mal was schönes bekommen, das dir sicher auch gefällt. “ sehr schöne Gorgonien!!! Sie gefallen mir auch sehr gut! Die Ventalina zu halten, daß ist mir bisher nicht gelungen. Vermutlich benötigt sie sehr sauberes Wasser. Wegen deiner Pterogorgia lies doche einmal meinen Beitrag Hilfe, meine Gorgonie ist zu! Viel Erfolg Elisabeth
-
Hallo Werner, meine Favia Christmas ist nun seit Januar 2017 im Becken. Ich habe aber mit Sicherheit auch schon eine meerwasser-lexikon.de/tiere/665_Favites_pentagona.htm innerhalb kürzester Zeit verloren und eine halte inzwischen als sehr großes Tier (seit 2013) und davon habe ich schon sehr viele Ableger weitergegeben. Man kann es einfach nicht sagen. Wenn deine Pilzleder wirklich zu groß werden, dann kannst du sie, wenn du kannst, einfach bis auf den unteren Stamm zurückschneiden. Ein Pilzled…
-
Die Frau gefällt mir, ihre Liebe zu Borstenwürmern teile ich nicht. Im Video erzählt sie von ihren Erfahrungen und davon, wie wichtig Wissen für gute Tierhaltung ist. Sie erklärt sehr gut, warum die Meerwasseraquaristik sinnvoll ist, und ich schließe mich den genannten Argumenten absolut an. youtube.com/watch?v=OejCv4Hi0d4 Ein tolles Video. VG Elisabeth
-
Hallo Werner, meine Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Nachts sind die Tentakeln ausgefahren, dann ist Füttern mit LPS Grow M möglich, evtl. die Strömung kurz abschalten. (zu Beginn) Die Christmas müsste gut gehen die andere kenne ich nicht. Dein Becken ist sehr voll, as könnte Probleme machen (Vernesselungen). VG Elisabeth
-
Hufschnecken Hipponix und ihr Wirt
Elisabeth - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragSchade Roland, aber einen Versuch war es wert. VG Elisabeth
-
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Zierfisch - und Pflanzenbörse des Zierfisch Club Bremen zierfischclubbremen.de/ Meerwassertreffen Norddeutschland 2024 meerwassertreff-bremen.de/Meer…fen-Norddeutschland-2024/ VG Elisabeth