Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 699.
-
Nitrat, Phosphat zu hoch
BeitragHallo zusammen, leider finde ich meinen Ursprungsartikel nicht mehr. Ich hatte ja jetzt genügend Zeit um nachzudenken wie ich weiter verfahren möchte. Den Nitratwert konnte ich von 90,5 auf 28,5 senken, Filtermatten alle raus und Nitrate Remover von Microbe Lift. Wasserwechsel 10% wöchentlich. Den Phosphatwert von 0,68 auf 0,16 durch Zugabe von Tropfen auf Eisenbasis von Chemistry. Ich habe, steinigt mich nicht, einen Bodengrund mit Juraspilt. Da hat es unheimlich viele Spaghettiwürmchen drin, d…
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Fellnase: „Hallo Martina Dein Abshäumer müsste eigentlich gut ausreichen, wenn er denn etwas bringt. Ich hatte mal enen Curve 5, aber nur ein paar Monate. Leider werden bei den Abschäumern oft nur die Luft- nicht die Wassermengen angegeben. Zitat von Datura: „. Ausgelitert habe ich noch nie....hast glaub irgendwo schon geschrieben...kannst es nochmal erklären bitte.... “ Ich nehme dazu einen großen Messbecher. Ich habe Größen mit 2 und 3 Litern Inhalt. Damit wird das Wasser am Einlauf …
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Fellnase: „Sorry Martina, einen Punkt habe ich noch veregessen: Die Strömung ist auch enorm wichtig. Wie sieht es denn da aus? Oft macht sich eine Erhöhung der Strömung bei den Nährstoffen poitiv bemerkbar. Zur Rückwand auch noch ein paar Worte. Sie wird seit Jahren kaum oder gar nicht mehr verwendet. Sie stellt eine riesige Besiedlungsfläche für nitrifizierende Bakterien dar. Diese nehmen den Korallen, die sich eigentlich für NO3 kaum interessieren, die Aminosäuren weg und wandeln sie…
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Fellnase: „Die Rückwand aus Riffkeramik hat auf jeden Fall ein großer Mitverursacher der Nährstoffwerte, Ich würde den Bodengrund auf einmal rausnehmen. Aber jeder so wie er mag. Ich weiß nicht, ob Du das schon geschrieben hast, ich frage einfach mal. Wieviel Liter hat dein Gesamtsystem? Was für eine Rückförderpumpe hast Du und auf welcher Leistung läuft sie (bitte auslitern)? “ Gesamtsystem hat 300l, netto 270L. Rückförderpumpe Nyos 3.0.. auf Höchsleitung läuft die meine ich. Ausgelit…
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitrag... ich starte mal so - Filtervlies raus - ausmessen was für ein Reaktor passen könnte - beim WW Bodengrund raus, so auf viermal vielleicht???? - Fische werden durch Altersschwäche hoffentlich weniger... man - Frau - hat ja demnächst freie Zeit sich dem Hobby voll und ganz hinzugeben ..es gibt keine Plätzchen und Einladungen und es wird nix geputzt und der Weihnachtsbaum fällt auch aus Danke für Eure fachliche Hilfe, Bericht folgt... ...und wenn Euch noch Ideen kommen, gerne
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Linkstein: „Naja, wie hoch sind denn die besagten Werte denn? Und die Frage gilt auch immer nach dem Besatz, welcher gepflegt werden möchte. SPS vertragen ganz andere Grenzen als Weiche. Wieviel Liter haste denn? Nen großen Wasserwechsel holt oft viel raus “ Phosphat 0,676 Nitrat 90,48 , das sank aber tatsächlich schon durch den Nitrat remover auf unter 50. Hauptsächlich pflege ich eh LPS und ein paar unkomplizierte SPS
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragAlso an einen kompletten Neustart denke ich eigentlich nicht. Wo soll ich die Fische parken ??? Habe kein Ersatzbecken. Und der derzeitige Strukturaufbau gefällt mir. Meine Rückwand besteht aus Riffkeramik..komplett entsorgen??? Mhhhh neue Optik ohne ... Man könnte natürlich derzeitige "Fehler" verändern durch einen neuen Start.. Abschäumer meine ich ist mit dem Curve7 Bubble Magus in Ordnung. Messen tue ich Nitrat und Phosphat mit den Hanna´s und Icp´s. Nitrit nicht nachweisbar. Die letzte war …
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Fellnase: „Hallo Martina, Bei einem 5 Jahre alten Becken wird die Umstrukturierung nicht einfach werden. Vielfach wird dann ein kompletter Neustart mit frischer Deko und gerne auch ein paar lebende Steine empfohlen. Das geht am schnellsten, ist aber nicht jedermanns sache. Wer das nicht möchte, sollte berücksichtigen, dass im Gestein der alten Deko sich bereits Depots gebildet haben. Also nicht verzweifeln, wenn einige Maßnahmen einige Zeit brauchen, um zu wirken. Der Bodengrund sollte…
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von Ewald: „Hi Martina hast Du ein Technikbecken, wenn ja, Länge,Breite und Höhe. “ Hallo Ewald, l42 B44 H40 mit drei Technikabteilen und ein Nachfüllabteil. ich stelle gleich noch Bilder ein. Grüße
-
Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ
Datura - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo zusammen, ich habe das Problem dass meine Phosphat und Nitratwerte doch inzwischen sehr hoch sind. Wenn ich meine ICPs anschaue gingen die Werte sukzessive nach oben. Jetzt bekam ich die Empfehlung Schritt für Schritt beim WW Bodengrund auszutauschen. Die Filtermatten raus, die liegen beim Eheim im vorderen Technikabteil, und die darauf liegenden Adsorber, Kohle und Phos-out in einem Reaktor zu betreiben. Problem ist auch der Platz für einen Reaktor, und wahrscheinlich bräuchte ich auch ei…
-
Harlekin Garnele eingeschlichen ..
Datura - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen, ich habe auch Unmengen von Seesternchen im Becken. Hatte mal eine Harlekingarnele eingesetzt die ich aber nach kurzer Zeit nicht mehr gesichtet habe. Aber auch keine Überreste???? Mein Becken ist wirklich nicht so groß dass ich sie nie sehen könnte . Trotzdem habe ich das Gefühl dass die Population nicht wirklich mehr wird . Die sitzen morgens an der Scheibe und an abgestorbenen Korallen. Aber vielleicht darf nochmal eine Harlekin einziehen. Grüße
-
Frage zum senken von Nitrat
BeitragZitat von Harald: „Hallo Sven Nitrat habe ich eigentlich immer vernachlässigt, wurde es zu heftig hab ich von ARKA Aqua Balance genommen und nass abgeschäumt. “ Hallo Harald, habe gerade das Video angeschaut..die sprechen von Verfügbarkeit von Phosphat. In welchem Verhältnis sollten die zwei Komponenten denn stehen? LG Martina
-
Zitat von @win: „Durch den Hinweis vom Roland...vielleicht etwas in Richtung: meerwasser-lexikon.de/tiere/65…ona_Haliclona_oculata.htm meerwasser-lexikon.de/tiere/64…lichondria_bowerbanki.htm Aber in dem Film war es schon sehr biegsam...doch wie eine Alge? Bye Edwin “ Hi, Halichondria wäre am ähnlichsten...ich beobachte weiter ob es wächst.. wie es sich entwickelt... Grüße
-
Korallensterben
BeitragZitat von Fellnase: „Es wäre hilfreich zu wissen, von welchem Phosphatwert wir sprechen. Meine Werte sind auch nicht immer TOP. Es sollte sich aber nicht bei jeder Kleinigkeit der innere Monk durchsetzen und mit aller Gewalt Zielwerte verfolgen. Selbst bei Hihgend Becken gibt es kleine Schwankungen. Außerdem gibt es auch bei PO4 Schwankungen in den ICP-Empfehlungen der einzelnen Hersteller. Es ist aber erwiesen, dass ab einer gewissen Höchstgrenze an PO4 Korallen schlechter wachsen bis hin zum A…
-
Korallensterben
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Martina wie hoch ist der PO4-Wert ? “ Hallo Ewald, der ist immer gleich abartig hoch und hat dem Becken noch nie geschadet. Wenn ich den hier nenne lyncht ihr mich . Liebe Grüße