Hallo zusammen,
ich habe das Problem dass meine Phosphat und Nitratwerte doch inzwischen sehr hoch sind. Wenn ich meine ICPs anschaue gingen die Werte sukzessive nach oben.
Jetzt bekam ich die Empfehlung Schritt für Schritt beim WW Bodengrund auszutauschen. Die Filtermatten raus, die liegen beim Eheim im vorderen Technikabteil, und die darauf liegenden Adsorber, Kohle und Phos-out in einem Reaktor zu betreiben.
Problem ist auch der Platz für einen Reaktor, und wahrscheinlich bräuchte ich auch einen Vliesfilter?
Im Moment arbeite ich mit Microbe lift Nitrate remover und einem Phosphatentferner auf Eisenbasis.
Kann man evtl. mit Außenfilter arbeiten???
Was meint ihr ?????
Liebe Grüße
Martina
...AQ steht ca. fünf Jahre, Riffkeramik...
ich habe das Problem dass meine Phosphat und Nitratwerte doch inzwischen sehr hoch sind. Wenn ich meine ICPs anschaue gingen die Werte sukzessive nach oben.
Jetzt bekam ich die Empfehlung Schritt für Schritt beim WW Bodengrund auszutauschen. Die Filtermatten raus, die liegen beim Eheim im vorderen Technikabteil, und die darauf liegenden Adsorber, Kohle und Phos-out in einem Reaktor zu betreiben.
Problem ist auch der Platz für einen Reaktor, und wahrscheinlich bräuchte ich auch einen Vliesfilter?
Im Moment arbeite ich mit Microbe lift Nitrate remover und einem Phosphatentferner auf Eisenbasis.
Kann man evtl. mit Außenfilter arbeiten???
Was meint ihr ?????
Liebe Grüße
Martina
...AQ steht ca. fünf Jahre, Riffkeramik...
Die Formel meines Glücks:
ein JA,
ein NEIN,
eine gerade Linie
ein Ziel
Friedrich Nietsche
BESTE GRÜßE
MARTINA
ein JA,
ein NEIN,
eine gerade Linie
ein Ziel
Friedrich Nietsche
BESTE GRÜßE
MARTINA