So nun hat mein Becken 10 Jahre auf dem Buckel. Ich habe das vorige wegen Vergrößerung nach 7 Jahren ausgetauscht.
Nun stellt sich die Frage ob ma das Sicherheitshalber wieder austauschen soll.
Es ist ein Becken mit nur 2 Silikonklebungen weil es an den Frontseiten nur gebogen ist. BLAU Becken Weißglas ca. 90 L Die Rückwand und auch der Bare Bottom ist nun sehr schön mit Kalkrotalgen bedeckt darum ist ein Austausch eher nur wegen der Sicherheit eine Option. Was würdet ihr machen.
Schließlich ist ein neues Becken auch keine Dichtheitsgarantie...
Eine Versicherung würde beim Auslaufen in Abwesenheit einen Schaden von ca. 5000 Euro übernehmen. Reicht das überhaupt bei einem Parketboden wenn da mal 100 Liter auslaufen.
bitte um eure Meinungen....
Nun stellt sich die Frage ob ma das Sicherheitshalber wieder austauschen soll.
Es ist ein Becken mit nur 2 Silikonklebungen weil es an den Frontseiten nur gebogen ist. BLAU Becken Weißglas ca. 90 L Die Rückwand und auch der Bare Bottom ist nun sehr schön mit Kalkrotalgen bedeckt darum ist ein Austausch eher nur wegen der Sicherheit eine Option. Was würdet ihr machen.
Schließlich ist ein neues Becken auch keine Dichtheitsgarantie...
Eine Versicherung würde beim Auslaufen in Abwesenheit einen Schaden von ca. 5000 Euro übernehmen. Reicht das überhaupt bei einem Parketboden wenn da mal 100 Liter auslaufen.
bitte um eure Meinungen....
LG Roland