Clibanarius rutilus / Stomatella

    • Clibanarius rutilus / Stomatella

      Clibanarius rutilus / Stomatella

      Hier möchte ich meinen eigentlich friedlichen Einsiedlerkrebs vorstellen.

      Trotzdem möchte ich die folgende interessante Fotoreihe zeigen.
      Hier ist ein Angriff auf eine Stomatella - Ohrschnecke zu sehen.








      Jeder hat etwas, der Einsiedler eine Mahlzeit.





      An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass Ohrschnecken genau wie einige Eidechsenarten einen Überlebenstrick auf Lager haben.
      Es ist bekannt, dass einige Eidechsen ihren Schwanz opfern können, um einem Fressfeind zu entkommen, wenn sie in extreme Bedrängnis geraten.
      Zu diesem Zweck schnürt die Eidechse den Schwanz ab, welcher zuckend zurückbleibt. Der Angreifer hat seine Beute und die Eidechse selbst kann entkommen.

      Diesen Trick hat sich offensichtlich die Ohrschnecke abgeschaut.

      Die Schnecke hat etwas verloren, aber nicht das Leben.



      Um den Verlust zu verdeutlichen habe ich ein weiteres Bild einer Stomatella heraus gesucht.



      Wenn man eine Schnecke aus dem Aquarium nehmen will, sollte man das auch beachten.

      Man fasst die Schnecke am Gehäuse und schiebt sie seitlich über den Bodengrund und kann man sie in der Regel unbeschadet entfernen.

      Dies ist auch ein guter Trick um normale Gehäuseschnecken zu fassen. Nie nur am Gehäuse ziehen!

      Ich halte diese Familie der Krebse (Clibanarius) für besonders geeignet für ein Korallenbecken und insbesondere für Nano-Aquarien, da die Größe lt. Meerwasserlexikon 3 cm nicht überschreitet.

      Zum einen spricht die „Größe“ sowie einige attraktive Farbformen für diese Art.

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elisabeth ()