Shallow Reef

    • Hallo und danke,

      Christian, das ist lieb dein Angebot. Er sollte aber ja nicht allein sein bis dahin.

      Ich habe noch keine Antwort vom Händler, sitze auf Kohlen. :mad: Die Fische stört das alles garnicht. 8)

      Den Ecsenius stigmatura finde ich klasse, lustiger und hübscher Kerl. Habe ich aber in keinem Laden gesehen bisher. Irgendwie passen die Fischnamen nicht mehr in mein Hirn, der Speicherplatz ist fast belegt.

      Seit gestern läuft jetzt auch die zweite Strömungspumpe. Die Reaktion ist zwiespältig bei den Korallen, die Bartkoralle hat sich richtig gross gemacht, die eine Euphyllia ist dagegen beleidigt. Es heißt beobachten und ggf. Richtung der Strömung bisserl abändern. Die Pumpen sitzen einander diagonal gegenüber ca 10 cm unter der Wasseroberfläche und nach oben ausgerichtet.

      Heute kam ein Paket, die Grösse hat mich irritiert. Mein Abschäumer, Aqua Medic Blue 500, passt von der Höhe grad so ins Becken, hoppla. Ähm, Lesen bringt Vorteile. Eingebaut ist er noch nicht, das muss ich mir erst mal angucken. Und wie ich den bei der Dachschräge wohl hinten ins Becken eingefädelt bekomme? Wenigstens ist da Platz. Genug, hoffe ich. :rolleyes:

      Hab mal ein kleines Filmchen gemacht, ein bunter Trubel beim Füttern. Leider hat die Putzfrau vergessen, die Scheiben sauber zu machen, mal schauen, ob s trotzdem was taugt, dann stell ich es morgen ein.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Salty schrieb:

      Seit gestern läuft jetzt auch die zweite Strömungspumpe. Die Reaktion ist zwiespältig bei den Korallen, die Bartkoralle hat sich richtig gross gemacht, die eine Euphyllia ist dagegen beleidigt. Es heißt beobachten und ggf. Richtung der Strömung bisserl abändern. Die Pumpen sitzen einander diagonal gegenüber ca 10 cm unter der Wasseroberfläche und nach oben ausgerichtet.

      Hallo Dani

      Aus Zeitgründen bin ich da gestern nicht mehr zu gekommen eine Antwort zu schreiben. Ich hatte aber den Gedanken, warum jetzt eine zweite Strömungspumpe in Betrieb nehmen? Eigentlich war doch mit einer Pumpe alles in Ordnung. Mit der Euphyllia musst du aufpassen, die mögen keine starke Strömung, zumal die Gefahr besteht das durch die starke Strömung sich Teile der Koralle an der scharfen Skelettbasis abscheren.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hallo Harald,

      das kleinere lief mit einer gut, aber ich dachte, das wäre bei dem größeren Becken zu wenig. Ich werde die eine mal bisschen schubsen, damit die Euphy nicht wegfliegt, danke für den Hinweis mit der Verletzungsgefahr.

      Derzeit habe ich ja noch die alte Lampe über dem Becken, 4 x 24 W, T5 und eine T8 Röhre hinten quer. Statt da rumzubasteln werde ich doch lieber gleich eine längere Lampe kaufen. Die ist ähnlich einfach wie die jetzige, und die tut gute Dienste.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Hi Daniela,

      generell tendiert man eher dazu, zu viel Strömung zu verwenden. In den Foren werden teilweise einfach mal pauschal extreme Durchsätze als Minimum empfohlen und dann wundert man sich, dass die Fische Karussell fahren. Warum? Ich glaube, dass man hier ganz stark den Beckenbesatz ins Kalkül ziehen muss: Ein voll bewachsenes SPS-Becken benötigt eine starke Strömung, da die Nährstoffe zu den Polypen müssen (und Produkte auch wieder weg) und dazu oft durch einen ganzen Wald müssen. Die meisten fangen aber mit kleinen Ablegern an und es reicht dann auch eine geringere Strömung.

      Ich arbeite deshalb gerne mit justierbaren Pumpen (die kann man auch dem Korallenwachstum anpassen) und achte auf die Reaktion der Korallen.
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Hallo,

      zunächst mal das vorläufige Ende der Fisch-Affäre. :sad:

      Ich habe den Händler gerade angerufen, nachdem er auch auf das zweite Email nicht reagiert hat.

      Er sieht überhaupt nicht ein, dass ein Zwergkaiser und der Lippfisch nicht zu einem 200l Becken passen und auch keine Einzeltiere sind. Er hätte sie auch schon erfolgreich so gehalten. Mein Argument, das ich das ohne weiteres glaube, aber das es keine den Tieren und ihrer Natur entsprechende Pflege sei, wurde abgewinkt. Und wo denn stehe, dass das nicht tiergerecht sei? Habe auf die Empfehlungen der Lexika und anderer Halter hingewiesen.

      Die Fische würden sich dem kleinen Becken anpassen, und nicht so groß werden. Aha, so wie Bonsais oder wie?
      Und im übrigen hätte er keinen Tauschmarkt und wenn ich das jetzt so darstellen würde, dann hätte er mir überhaupt keine Fische verkaufen dürfen. Weil es für die Beckengröße garnichts gäbe. Sprachlosigkeit bei mir! Das weiß sogar ich besser, auch vor euren Tips schon.

      Wenn man für einen Kunden nicht das passende da hat, dann solle er als Händler das ehrlich sagen, und für den Kunden entsprechende Tiere besorgen. Dann hätte er auch weiterhin dankbare Stammkunden. Aber gut, für die Beckengröße gibt es ja nix...

      Nachfrage, ob man zu einer Einigung kommen könne, wurde abgewürgt. Das sei es ja dann gewesen, meinte er.
      Ich war dann aber schneller, habe die Verbindung wortwörtlich abgebrochen. Und bestimmt nicht nur die telefonische.

      Fazit: Schade, ein kleiner, feiner Laden. Aber doch nur ein Verkäufer und kein Berater! :thumbdown:
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Mal vom Leidwesen mancher Tiere abgesehen, ist es schon unglaublich, mit welcher dummen Aroganz einige Verkäufer ihr eigenes Geschäft ruinieren...
      Zum Glück gibt es auch noch verantwortungsvolle Händler!
    • Hi,

      Ratze schrieb:

      ihr eigenes Geschäft ruinieren...
      du sagst es!

      Ich hätte ansonsten weiter da gekauft, da sind schon einige meiner Taler hingegangen. Ich hätte ohne weiteres auf andere Fische gewartet und stattdessen Korallen mitgenommen. Und auch mein Salz gibt es da.

      Aber ich bin natürlich nur ein Klein-Kunde, kaufe keine Doktoren oder Korallen für xhundert Euro. Von solchen Kunden/-innen kann man einen entbehren.
      Aber Werbung mach ich jetzt bestimmt nicht mehr für den Shop. :D Diese Konsequenz muss ein Händler dann auch mit einkalkulieren.

      Mit den Fischbesatz ist mein Becken immerhin besser als das 100x50x50 mit nem Fuchsgesicht als Bewohner. :fie: Gefunden unter kleinanzeigen ebay
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Hi,

      gestern war Basteltag.

      Zuerst habe ich die vielen Einzelteile meines neuen Abschäumers 5mal gedreht und gewendet, ähh
      Das meiste gehört dann im Grunde zur Aufhängung.
      Unter Schwierigkeiten und Geschimpfe habe ich das Teil dann auch ins Becken bekommen in die ausgesuchte Ecke. Ohne das mir die Fische vor Schreck rausgesprungen sind. Und offensichtlich hab ich auch was richtig gemacht, das Ding läuft. So richtig einen Plan hab ich noch nicht, nicht nur der Abschäumer muss sich erst mal einarbeiten. ;)
      Das "Gebrodel" in dem Teil erinnert mich stark an einen Wasserkocher. Der Lippi kam sehr bald an und beguckte sich alles und befand es als genauso ungefährlich wie uninteressant.

      Ich darf den Abschäumer ja an und ausschalten wie ich will, richtig?

      Die Strömungspumpe musste ich ein bisschen in die Mitte schubsen, damit der Abschäumer Platz hat.
      Ja genau, es läuft nur noch eine! Vielen Dank für den Tip. Es muss ja nicht überall so "windig" sein. Und die Fische sollen auch nicht seekrank werden. Alle sehen zufrieden aus.

      Leider musste ich feststellen, dass ich - wie hier zuvor gelesen - auch eine rostende Magnet-Aufhängung an den Tunzes habe. Wo stand da was drüber? Ich habe die Pumpen ja gebraucht gekauft, keine Ahnung, ob Tunze da was tauscht, wenn der Kauf-Beleg auf eine andere Person ausgestellt ist.
      Kann ich da auch selber mit Silikon den Magnet ummanteln, was meint ihr?

      Die Fische sind alle gesund und munter. Der kleine Kaiser schwimmt jetzt viel frei rum und auch zwischen den anderen ohne Furcht. Er hängt weiterhin sehr an "seinem" Lippi. Beide lieben es, durch die Steingruppen mit den vielen Höhlen, Öffnungen und Ritzen zu schwimmen. Ich weiß nie, wo sie wieder raus kommen, ist sehr lustig zu beobachten.
      Wie es jetzt mit den beiden weitergeht, ich weiß es noch nicht genau. Ich habe heute in Gedanken mal eine Kleinanzeige formuliert, aber meine Anforderungen sind hoch: ab 400 l, einen Partner bzw. Harem für beide, und ein Wohnrecht auf Lebenszeit. Und regelmässige Besuchszeiten für mich. :D

      Gestern gegen 15:20 Uhr wurde meine Kleinanzeige geschaltet, dass ich MW-Aquarianer in der Umgebung suche. Bereits 23 Minuten später bekam ich eine erste Email! Es haben sich bisher 5 Leute gemeldet.
      Ich bin nun garnicht zum Oberhäuptling geboren, schluck, ich hoffe trotzdem, dass es eine kleine Gruppe wird, die sich hin und wieder trifft. Mal schaun. Alles ganz schön aufregend. (keiner mit 400l Becken dabei bisher... :( )
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Guten Morgen Dani

      Wie alle Abschäumer muss sich auch der Blue erst einlaufen. Danach sollte sich die Geräusche geben. Wenn nicht AM, hat einen guten Service. Solltest du mal nicht klar kommen, kann ich auch gerne den Kontakt herstellen. Ich kenne da so einige Leute.

      Das gleiche gilt für Tunze. Auch wenn du Teile gebraucht gekauft hast, einfach eine Mail mit einem Foto an Tunze, und schon bekommst du Ersatz.

      Salty schrieb:

      Ich bin nun garnicht zum Oberhäuptling geboren, schluck, ich hoffe trotzdem, dass es eine kleine Gruppe wird, die sich hin und wieder trifft.

      Das finde ich eine gute Sache. Wird schon werden. Und wir haben hier im Forum eine weitere Ortsgruppe. was wir sehr begrüßen würden. :yes:
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hallo Harald, hallo ihr,

      bin auch mal wieder da.

      Harald schrieb:

      Wie alle Abschäumer muss sich auch der Blue erst einlaufen. Danach sollte sich die Geräusche geben.
      Ich meinte garnicht die Geräusche, sondern eher, das es so aussieht, als würde es drin kochen. Lautstärke ist voll ok, habe ihn auch schon in der ersten Nacht vergessen.
      Bei der Frage nach dem Abschalten zwischendurch, da ging es darum, dass ich befürchtete, dass er überläuft. :blush: Da ich mit dem Vorgänger keinen Erfolg hatte, kenne ich mich kaum aus. Hat sich aber erledigt, er arbeitet, ohne dass ich groß was dran rumfummeln musste. Ganz dunkler Schaum und ein grünes Konzentrat. :ill:

      Ach, die Strömungspumpe. Ich hatte noch die zweite drin, ohne dass sie lief. Und da sehe ich Herrn Cleverle, den Lippi dort aufmerksam hinschauen, und schwups schwam er rein und sammelte Fressbares. Der weiß genau was er tut!

      Von wegen Ortsgruppe, das hat sich schnell wieder zerschlagen. Auf meine ersten Antworten kam schon nix mehr zurück. Ob das an der berüchtigten unzuverlässigen Emailweiterleitung von Ebay-Kleinanzeigen liegt, keine Ahnung.
      Mit einem hab ich jedoch telefoniert, er ist jedoch eher der da-brauchst-du-aber-noch-das-und-das-Typ. Das baut mich wenig auf, ganz im Gegenteil.
      Da ich viel um die Ohren hatte, habe ich auch schnell wieder die Lust verloren an der Aktion.

      Die Scheiben sind schon wieder zugewachsen mit den roten Kreisen aus Kalkalgen (richtig?), die lassen sich so schwer entfernen. Mein Becken hat die Masern. :lol: Ich muss mal wieder schrubben, hatte mir aber die Hand aufgeschnitten. Brauche dringend längere Handschuhe, für 30 cm Höhe hatte ich passende. Also bis Donnerstag bei Aldi.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Hallo Daniela!

      Zum Scheibenputzen, für Beläge und auch für Kalkrotalgen kann ich Dir wärmstens eine Alte Telefonkarte, Krankenkassenkarte... oder ähnliche (ohne Metallchip) empfehlen - kost' nix, macht keine Kratzer und funktioniert wunderbar :)
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Hallo,

      Susanne, danke, das werd ich mal versuchen!

      Hier ist meine neue Anzeige, Versuch einer Fisch-Vermittlung

      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…95942-138-6096?ref=search

      Ich hoffe, dass ich dann wieder ohne schlechtes Gewissen ins Becken gucken kann.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Huhu,

      ich habe keinerlei Resonanz auf meine Vermittlungs-Anzeige erhalten. Die beiden wunderschönen Fische schwimmen weiterhin durch mein Becken, Lippi vorne und Kaiser stets hinterher. Ein Pärchen wie Paul und Klärchen.

      Weiß garnicht, ob ich jetzt noch eine Grundel oder einen Schleimfisch einsetzten kann, wer weiß, was der Lippi mit dem Neuankömmling macht? Bis jetzt kann ich nicht klagen. Nicht mal der anhängliche Kaiser scheint ihn zu nerven.

      Der Sausack ist eher der mittlere Pyjamakardinalbarsch, der verjagt die anderen beiden. Wenn das so weitergeht, schmeiss ich den Grill an.

      Mit den Fischen hab ich mir echt was angetan. So schön sie auch sind.
      War doch so wunderbar harmonisch vorher, nur mit den Anemonenfischen.

      Wäääh, meine Anemonen sind wech! Keine Ahnung, die rote und auch die zweite grün sind nirgends zu finden. Auch keine verräterischen Spuren. Abschäumer läuft unverändert, keine Fetzen, keine Wassertrübung. Hmh. ?(

      So richtig in der Spur bin ich noch nicht wieder, was den Spaßfaktor mit den Becken betrifft.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Hallo Daniela,

      wie schauts mit Zoos- oder Tierparks aus?
      Oder andere Händler anfragen, ob Sie jemanden für die beiden wissen oder ob Sie sie selbst nehmen können?

      Echt doof...
      Ich würde auch nichts einsetzen, habe schon oft gehört das Lippis und Kaiser nicht so ohne sind bei Neubesatz.. :S


      Hoffe es läuft bald wieder runder bei Dir, vielleicht kommt hier jemand aus Deiner Ecke und hat einen Tipp?
      Du bist doch auch in mehreren Foren... stell Sie doch mal dort ein, die beiden!
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Hi Daniela,

      überarbeite doch mal Deine Anzeige. Gefunden wird nur, was im Titel steht un "Lippi" ist nun wirklich nichts, wonach jemand sucht. "Meerwasser, Centropyge Bicolor-Zwergkaiser und Sechsstreifen-Lippfisch abzugeben" würde sicherlich auch jemand finden. So scheinst Du nur Klicks zu haben, von denen die meisten aus dem Forum hier sind.
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Ich nochmal.

      Das Wort "Meerwasser" ist auch ein gutes Stichwort im Titel, danach suche ich z.B. öfters... :D

      Ich würde schreiben "Meerwasser Centropyge Bicolor Kaiser + Sechsstreifen Lippfisch abzugeben"


      Beste Grüße!
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good: