Hallo und danke,
Christian, das ist lieb dein Angebot. Er sollte aber ja nicht allein sein bis dahin.
Ich habe noch keine Antwort vom Händler, sitze auf Kohlen. :mad: Die Fische stört das alles garnicht.
Den Ecsenius stigmatura finde ich klasse, lustiger und hübscher Kerl. Habe ich aber in keinem Laden gesehen bisher. Irgendwie passen die Fischnamen nicht mehr in mein Hirn, der Speicherplatz ist fast belegt.
Seit gestern läuft jetzt auch die zweite Strömungspumpe. Die Reaktion ist zwiespältig bei den Korallen, die Bartkoralle hat sich richtig gross gemacht, die eine Euphyllia ist dagegen beleidigt. Es heißt beobachten und ggf. Richtung der Strömung bisserl abändern. Die Pumpen sitzen einander diagonal gegenüber ca 10 cm unter der Wasseroberfläche und nach oben ausgerichtet.
Heute kam ein Paket, die Grösse hat mich irritiert. Mein Abschäumer, Aqua Medic Blue 500, passt von der Höhe grad so ins Becken, hoppla. Ähm, Lesen bringt Vorteile. Eingebaut ist er noch nicht, das muss ich mir erst mal angucken. Und wie ich den bei der Dachschräge wohl hinten ins Becken eingefädelt bekomme? Wenigstens ist da Platz. Genug, hoffe ich.
Hab mal ein kleines Filmchen gemacht, ein bunter Trubel beim Füttern. Leider hat die Putzfrau vergessen, die Scheiben sauber zu machen, mal schauen, ob s trotzdem was taugt, dann stell ich es morgen ein.
Christian, das ist lieb dein Angebot. Er sollte aber ja nicht allein sein bis dahin.
Ich habe noch keine Antwort vom Händler, sitze auf Kohlen. :mad: Die Fische stört das alles garnicht.

Den Ecsenius stigmatura finde ich klasse, lustiger und hübscher Kerl. Habe ich aber in keinem Laden gesehen bisher. Irgendwie passen die Fischnamen nicht mehr in mein Hirn, der Speicherplatz ist fast belegt.
Seit gestern läuft jetzt auch die zweite Strömungspumpe. Die Reaktion ist zwiespältig bei den Korallen, die Bartkoralle hat sich richtig gross gemacht, die eine Euphyllia ist dagegen beleidigt. Es heißt beobachten und ggf. Richtung der Strömung bisserl abändern. Die Pumpen sitzen einander diagonal gegenüber ca 10 cm unter der Wasseroberfläche und nach oben ausgerichtet.
Heute kam ein Paket, die Grösse hat mich irritiert. Mein Abschäumer, Aqua Medic Blue 500, passt von der Höhe grad so ins Becken, hoppla. Ähm, Lesen bringt Vorteile. Eingebaut ist er noch nicht, das muss ich mir erst mal angucken. Und wie ich den bei der Dachschräge wohl hinten ins Becken eingefädelt bekomme? Wenigstens ist da Platz. Genug, hoffe ich.

Hab mal ein kleines Filmchen gemacht, ein bunter Trubel beim Füttern. Leider hat die Putzfrau vergessen, die Scheiben sauber zu machen, mal schauen, ob s trotzdem was taugt, dann stell ich es morgen ein.
Gruß, Daniela
------------------------------------------------------------------------------
Halterin von;
2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen?
------------------------------------------------------------------------------
Halterin von;
2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen?
