Steffi schrieb:
dafür habe ich wieder Gespenstkrebschen gefunden
Steffi schrieb:
Suchfoto mit Krebschen. Tipp eher unten links.
><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning
Salzige Grüsse
Henning
Steffi schrieb:
dafür habe ich wieder Gespenstkrebschen gefunden
Steffi schrieb:
Suchfoto mit Krebschen. Tipp eher unten links.
eigentlich ungewöhnlich. Oder irre ich mich?Steffi schrieb:
Felsengarnelen gab es nur drei Stück
fürs zeigen der Krebschen. Ich sehe zwei.
Lag vielleicht am zu kalten Frühjahr.Steffi schrieb:
Der Bewuchs an den Schwimmstegen ist dieses Jahr auch eher mau. Wenig Seescheiden, Schlauchseescheiden habe ich heute gar keine gefunden. Algenbewuchs ist fast nur noch Meersalat (wie in Norddeich).
). Darin wohnen jedemenge Gespenstkrebschen und Sichelflohkrebschen. Eine japanische Keulenseescheide (Styela clava) ist auch mit dabei (das gelblich-orange-farbene Dings rechts in Richtung Seitenscheibe).
Steffi schrieb:
Aber es gab im Hafen einfach nichts hübsches.
Die finde ich aber sehr schön Steffi.Steffi schrieb:
Eine japanische Keulenseescheide (Styela clava) ist auch mit dabei
Die Rotalge hatte ich auch mal, bei mir hat sie leider nicht gehalten.Steffi schrieb:
Erythroglossum
Genau wie das Codium.

Ich fürchte, sie dezimieren auch die Gespenstkrebschen. Mal gucken, ob ich nächste Woche mal nach Borkum rüber fahre, da kommen die kleinen blinden Passagiere mit. Die sind sowas von gefräßig, denen kann man beim wachsen zugucken.
für die Eindrücke.
Und für die großen Artemianauplien.
Bekommst du sie aus dem Aquarium oder suchst du sie selber im Watt Steffi?Steffi schrieb:
dann geht es rüber nach Borkum, eine tragende Corystes holen.
Ah okay, dann viel Erfolg für den Transport.Steffi schrieb:
Aber da das Aquarium mehrere hat, trägt da ab und an eine.