Dieter.L schrieb:
Na den haste aber schön im Griffskuschi schrieb:
Zack.. bringt er dem Kleinen ein schönes Zuhause mit
und recht haste die ersten jungen gibt man nicht weg
![]()
LG Dieter


Nein, er ist einfach der Beste

Dieter.L schrieb:
Na den haste aber schön im Griffskuschi schrieb:
Zack.. bringt er dem Kleinen ein schönes Zuhause mit
und recht haste die ersten jungen gibt man nicht weg
![]()
LG Dieter
skuschi schrieb:
Jahrelanges hartes TrainingDieter.L schrieb:
Na den haste aber schön im Griffskuschi schrieb:
Zack.. bringt er dem Kleinen ein schönes Zuhause mit
und recht haste die ersten jungen gibt man nicht weg
![]()
LG Dieter![]()
![]()
Nein, er ist einfach der Beste
Datura schrieb:
ich hoffe jetzt nach dem Urlaub vom nächsten Gelege auch welche durchzubringen
Datura schrieb:
vom nächsten Gelege auch welche durchzubringen
skuschi schrieb:
Das Ding hab ich jetzt mal mit einer Haribodose nachgebaut
skuschi schrieb:
den angeklebten Deckel noch ein Loch schneiden und ein Siebgewebe aufkleben
skuschi schrieb:
Mein Plan ist, den "Kreisel" im Elternbecken aufzuhängen..
Dieter.L schrieb:
Sehr schön ! aber der Lufteintritt sollte seitlich sein , damit eine Kreiselbewegung entsteht
skuschi schrieb:
Oder doch lieber die Variante Dennerle-Becken, diesmal mit Unmengen Brachionus?
Dieter.L schrieb:
Sehr schön ! aber der Lufteintritt sollte seitlich sein , damit eine Kreiselbewegung entstehtskuschi schrieb:
Das Ding hab ich jetzt mal mit einer Haribodose nachgebaut
![]()
Harald schrieb:
So würde ich es machen, Variante Kreisel und Anemonenfische geht glaube ich nicht. Aber mal schauen was die Profis schreiben.skuschi schrieb:
Oder doch lieber die Variante Dennerle-Becken, diesmal mit Unmengen Brachionus?
Ewald schrieb:
Hallo
wenn der Kreisel oder das Larvenbecken mit gutem Phytoplankton "eingegrünt" wird, verlieren
die Brachionen Ihren Nährwert nicht.