Futter für Garnelen und Co....

    • Futter für Garnelen und Co....

      Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,
      ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier hin passt. Ansonsten bitte verschieben.
      Welches Futter nutzt ihr um Garnelen, Einsiedler zu füttern?
      Ich nutze zur Zeit Pellets und FroFu "rotes Plankton"
      Könnt ihr mir da noch mehr empfehlen? Weil ich den Tieren gerne etwas Abwechslung
      auf den Speiseplan bringen möchte.
      Schon mal vielen Dank...
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Hi Max,

      Vielleicht hat Steffi nochmal Spezial Tipps, aber ich würde alles für passend halten, was zu Boden sinkt. Könnte mir vorstellen dass das rote Plankton eigentlich mehr schwebt und für die Krabbler schwer bis unmöglich zu fangen ist?

      Insgesamt sind die glaube ich eher anspruchslos ^^
      LG, Pat
    • Pat_2015 schrieb:

      Könnte mir vorstellen dass das rote Plankton eigentlich mehr schwebt und für die Krabbler schwer bis unmöglich zu fangen ist?
      Also nach meinen Beobachtungen fangen die sich schon was, die sind echt flott...zumindest die Garnelen :D
      Für die Einsiedler geb ich ja auch immer noch ein paar Pellets mit rein...

      Ewald schrieb:

      meine Garnelen fressen alles, was ich für meine Fische ins Becken gebe
      Isch abe gar keine Fische :D aber ich versteh schon die Aussage, das sie eigentlich alles fressen
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Hallo Max,

      Meglith schrieb:

      aber ich versteh schon die Aussage, das sie eigentlich alles fressen
      das ist für mich eigentlich der Hauptgrund einige Garnelen im Riff zu haben, es sind (auch) gute Resteverwerter.

      Ich werde auch wieder welche einsetzen, sobald ich das Langnasen-Lippfischweib mal an den Haken :whistling: bekommen habe.

      Es macht ja schon Spaß die im Becken zu beobachten und die machen weniger Unfug als Einsiedler.

      Gruß Guido
    • Hallo Max,

      ich füttere meine Krustentiere auch mit Söll "Shrimp Sticks". Meinen Korallenkrabben, Anemonenkrabben und meinen Annemonengarnelen kann ich diese mit der Pinzette reichen.

      Für Krustentiere halte ich evtl. auch eine Dosierung von Jod für sinnvoll. (für die Häutung)


      Ansonsten wie bereits oben, sie fressen alles.

      VG

      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Elisabeth schrieb:

      Hallo Max,

      ich füttere meine Krustentiere auch mit Söll "Shrimp Sticks". Meinen Korallenkrabben, Anemonenkrabben und meinen Annemonengarnelen kann ich diese mit der Pinzette reichen.

      Für Krustentiere halte ich evtl. auch eine Dosierung von Jod für sinnvoll. (für die Häutung)


      Ansonsten wie bereits oben, sie fressen alles.

      VG

      Elisabeth
      Das mit dem Jod hab ich auch schon öfter gelesen.wie dosierst du das?

      Pat_2015 schrieb:

      Vielleicht nur nicht übertreiben, Max, in dem kleinen Becken. Nicht das nachher zu viel übrig bleibt...
      Nein,da pass ich schon auf... :)
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Hallo Max,
      Du hast ja schon kompetente Antworten bekommen. : nicken : Wenn alle Tiere in unseren Aquarien so einfach zu ernähren wären, dann hätten wir wohl ein paar kleine Probleme weniger! :D Es ist so, die fressen alles. Wenn Du Deine Einsiedler mal zählen willst, dann klemme mal ein Stückchen Banane an einen Stein! :thumbsup:
      LG Helmut