In guter Hoffnung ????

    • Jetzt muss ich mich doch mal wieder melden.
      In den letzten heißen Tagen ging es mir nicht so gut, deshalb habe ich mich
      hier etwas rar gemacht.
      Ich glaube ich gebe das mit dem Zuchtversuche bei den Thor auf.
      Vorgestern hat sich wieder eins der Mädels gehäutet und wurde auch sofort
      von den Jungs angegangen.
      Das Problem ist nur, das ich vorher von einer Abgabe der Larven nichts mitbekomme.
      Ich habe das Becken immer nach Licht aus Lichtdicht abgehängt und so nach
      2 Stunden mit der Taschenlampe nachgeschaut, nichts von Larven zu sehen.
      Die Pumpen waren in der Zeit auch immer abgestellt.
      Ich begreif das nicht und bin langsam echt frustriert......
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Nein keine Fische, ich hab extra ein kleines Artenbecken für die Thor
      eingerichtet. Allerdings 3 recht große Glasrosen. Weil ich die total schön
      finde und ich dachte in dem kleinen Thor Becken wären die okay.
      Könnten die sich meine Larven zu Gemüte führen?
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Glasrosen sind da nicht dran schuld.
      Ich fand ja die Thor von Mrutzek z.B. recht merkwürdig. Die trugen zwar, aber ich konnte von denen auch nie gescheit Larven bekommen. Die von der Wunderkoralle und vom Mewa-Store waren da ganz anders. Ich habe keine Ahnung warum.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Okay, dann bin ich ja beruhigt. Die Thor sind alle vom Mewa Store.
      Einmal hatte ich ja auch einen Schwung Larven, der mir ja dann verunglückt ist. :S
      Aber seitdem ist nix mehr zu machen. Sie tragen zwar, aber ich kann keine einzige Larve
      mehr finden....
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Hallo

      große Glasrosen im Becken : gruebel :

      In einem Becken mit vielen Glasrosen habe Ich auch Garnelen, die die Glasrosen ärgern indem sie Ihnen das Futter klauen,
      dafür sind die Glasrosen, wenn die Garnelen Ihre Larven Nachts abgeben, beim Abendbrot.
      Gruß
      Ewald : :duck:
    • Ewald schrieb:

      dafür sind die Glasrosen, wenn die Garnelen Ihre Larven Nachts abgeben, beim Abendbrot.
      Echt jetzt? Steffi hat geschrieben, das die Glasrosen kein Problem sind.
      Wenn das so sein sollte, muss ich mir echt was überlegen. ich fände es schade,
      die Glasrosen zu entsorgen, find die nämlich wie gesagt echt hübsch...
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Steffi schrieb:

      Dass die Glasrosen den kompletten Wurf erwischen, halte ich für eher unwahrscheinlich.
      das hoffe ich jetzt auch einfach mal. Ich werde beim nächsten Wurf einmal
      meine Larvenfalle einsetzen. Bisher hab ich halt nach 2 Stunden mit der Taschenlampe
      geleuchtet.
      Mal sehen, ob das etwas bringt....
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Sie kreiseln wieder :)
      Vor 3 Tagen hat eine meiner Thor Damen entlassen. Nun kreiseln sie und es sieht bisher gut aus.
      Wieviele es sind kann ich schlecht abschätzen, aber es sind nicht so viele wie beim letzten mal.
      Was ich sehr eigenartig fand: Ich hatte wie immer nach Licht aus das Becken abgedunkelt und eine
      Larvenfalle eingesetzt. Es ist dann wirklich bis auf das Licht der Larvenfalle absolut dunkel im Becken.
      Als ich nach 2 Stunden nachgeschaut habe, war noch keine Larve in der Falle. Ich habe die Falle dann einfach mal über Nacht
      drin gelassen und siehe da, morgens konnte ich die Larven entnehmen. inc. einer Dame, die sich in die
      Falle verirrt hatte. Ob es die Mama war kann ich nicht sagen.
      Es scheint, als ob meine Thor doch länger als 1-2 Stunden nach Licht aus brauchen um die Larven zu entlassen. : gruebel : : gruebel :
      Ich würde die Larvenfall in Zukunft ja gerne die ganze Nacht im Becken lassen, habe aber die
      Befürchtung von Sauerstoffmangel, weil ich ja alle Pumpen abstelle,,,, : gruebel :
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max
    • Kurze Zwischenmeldung, bis jetzt haben etliche Larven überlebt
      Sie sind jetzt 9 Tage alt. Morgen ist Kreiselreinigung und Volkszählung angesagt :D
      Hier ein kleiner Eindruck, sieht gut aus bisher...( wie immer ein unscharfes Video :D )


      Sie sammeln sich immer an der Stelle, stürzen sich dann wieder
      in die Strömung, kreiseln und jagen weiter...
      Sieht fast aus wie ein Hinterhalt :D
      Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
      (Voltaire)

      :Krabbe:

      Beste Grüße
      Max