Schönen guten Morgen zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen leichten Nebel in meinem Becken. Die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich.
Nun habe ich etwas recherchiert und denke, das ich eine Bakterienblüte im Becken habe
Ich betreibe das Becken mit einer Koralia Nano 900, einem Oberflächenskimmer von Eheim
und einem Hangon Filter der allerdings leer ist, damit ich bei Bedarf evtl einen Absorber einsetzen kann.
Bisher habe ich keinen Abschäumer im Becken.
Ist es richtig, das ich dem Problem nur mit UV-Klärer zu Leibe rücken kann?
Da es wie gesagt nur ein kleines 50l Nano ist, hab ich bisher noch nichts gefunden, was passen könnte, vor allem weil ich werde ein
Technikbecken noch einen Außenfilter betreibe, an den ich den UV-Klärer hängen kann.
ich habe seit ein paar Tagen einen leichten Nebel in meinem Becken. Die Wasserwerte sind alle im grünen Bereich.
Nun habe ich etwas recherchiert und denke, das ich eine Bakterienblüte im Becken habe
Ich betreibe das Becken mit einer Koralia Nano 900, einem Oberflächenskimmer von Eheim
und einem Hangon Filter der allerdings leer ist, damit ich bei Bedarf evtl einen Absorber einsetzen kann.
Bisher habe ich keinen Abschäumer im Becken.
Ist es richtig, das ich dem Problem nur mit UV-Klärer zu Leibe rücken kann?
Da es wie gesagt nur ein kleines 50l Nano ist, hab ich bisher noch nichts gefunden, was passen könnte, vor allem weil ich werde ein
Technikbecken noch einen Außenfilter betreibe, an den ich den UV-Klärer hängen kann.
Da es der Gesundheit förderlich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
(Voltaire)
Beste Grüße
Max
(Voltaire)
Beste Grüße
Max

(Du weißt schon, BILDER!
Und es gibt uns auch mehr Hintergrundinfo...) Vielleicht sind es einfach irgendwelche Schwebstoffe/Ausfällungen, die zu klein sind, um über den Filter rausgefiltert zu werden, kann das sein?

) Ich hab gerade nichts mehr über die Inhaltsstoffe gefunden, aber ich glaube das ist irgendwas mit Zeolith, was kleinere Partikel adsorbiert. Dann musst Du halt abschäumen oder über Watte filtern, damit die größeren Partikel dann aus dem Wasser rauskommen. Ich hab das auch in einem Becken ohne Abschäumer benutzt, über Watte geht das auch raus.
Ich bin halt auch am Anfang mit jedem Problemchen zu meinem Händler gegangen und hab ein Mittelchen bekommen.... Vielleicht hätte mir damals auch mehr Geduld und Gelassenheit genauso viel geholfen

.