Neustart 160L Standardbecken

    • KH sollte heut abend wieder gen 7,5 tendieren ... kann ja nicht auf ein mal so viel reinhauen

      werde dann mal schauen was ich rübersetze
      das becken soll ja später ein mischbecken werden.

      Jörg sagt ja auch das die erstkorallen den späteren Besatz entsprechen sollen
      damit fällt aus das nur weiche / lederne rüberkommen
      evtl die lederne , eine lobophyllia und die Monti confusa

      Po4 , NO3 , NO2 sind soweit im grünen ...
      wobei ich dazu sage das aktuell kein AS im becken ist
      im grünen heißt soviel wie: kein farbumschlag erkennbar!!


      am WE dann die euyphylia und die bartkoralle wenn es gut aussieht

      wenn die ersten grünen fussel kommen 2-3 schnecken und einis + den blenny
      das aber über 2-3 tage verteilt ....
    • hier mal das ausweichbecken ..


      links die hystrix mit den cyanos am skelett
      ds zeug ist schon weniger ..
      die hystrix regeneriert sich aber





      die caulastrea hat auch noch ordentlich cyanos draf ...
      der rest ist auf dem weg zur besserung

      die acropora bekommt langsam wieder farbe .. die war extrem blassbraun
      jetzt kommt langsam wieder das grün-lila durch
    • Hi Dirk!
      Bis auf die Hystrix sehen die Korallen doch gut aus!
      D.h., bis auf die Cyanos, sieht die Hystrix ja auch gut aus, die würde ich mal etwas schwenken, schütteln, abfächern, absaugen, oder so...
    • das hab ich erst gemacht ...
      ich saug regelmäßig das rote floderzeug weg
      das hält immer eine weile ( 2-3 tage)

      es wird aber absehbar weniger

      witzigerweise läuft das ausweichbecken relativ gut
      auch ohne bodengrund ...

      einzig der KH sackt schnell weg ...
      da fehlt einfach der Puffer
    • hi

      im osten nix neues ...
      braun geht zurück und die ersten grünen minibüschel sind da

      3 einis und 3 schnecken verrichten diverse gärterarbeiten
      tiere stehen bisher sehr gut

      hab eine monti confusa , eine montiplatte und die hufeisen rübergestellt
      die waren bisher von cyanos vercshont geblieben
      ein fetzen briareum ist auch ehr ausversehen mit rübergekommen

      im auswechbecken auch nicht viel ...
      hab wieder cyaos an den üblichen stellen weggesaugt

      und ich frage mich :
      meine 2 wurdemanns .. hab ich ein paar erwischt ?
      die eine hat unten so einen gelblichen bauch und ist auch größer als die andere
      zosmärz1.jpg
      zosmärz2.jpg

      die hocken immer am schnellfilter
      weil ich keine steine/bodengrund hab sammelt sich doch immer mal viel gammel unten
      das puste ich immer mal rum und sammel es damit weg

      EDIT:
      mein LSD Mandarin frist neuerdings die Dr Baseler futterkugeln ....
      grad gesehen weil ich meist abends nochmal ein paar reinwerfe

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von saddevil ()

    • wieder mal nur das übliche ins becken gekippt

      etwas Zeobak , Zeofood7
      No2 : n.n.
      No3 : n.n.
      Po4 : n.n.
      Mg : 1400
      Ca : 430
      Kh : 8,6
      1,022( ich mach etwas geriger weil mein salimeter etwas zu viel anzeigt ..im laden das ding zeigte dort immer 0,001 weniger an als meins )

    • hi

      naja ich hb im moment nur das neue becken und das alte wo alle tiere drin sind
      ich könnte die nele ja in das neue setzen
      aber aufgrund der größe bekomm ich die futterdichte nicht hin
      oder moment ... eine runde ikeavase wäre noch da mit 5L volumen

      naja ich glaub nicht das ich das hinbeommen würde
      hab da sogar eher schiss die mama bei der aktion zu killen

      vlt später mal ...

      die 4 fische bekommen so mal nen netten snack
    • nach überlegung und lesen einiger bericte ..
      wer ich es wohl erstmal sein lassen
      hab schon genug zu tun im moment mit den anderen sachen

      zumal ich jett extra zeug ordern müsste um auch futter dazuhaben
      artemiazeug
      nen heizer .. usw...

      evtl hol ich mir das später mal und beobachte die nelen
      vlt ergibt sich nochmal die möglichkeit

      schade drum isses ja iwie schon
    • Um eventuell en Nährstoff limitierungen entgegen zu wirken kann ich ja
      Das sangokai zeug reinkippen.

      Das witzige ist im momenz das ich in beiden Becken so derb niedrige Werte hab.
      Gen NULL ist es ja auch nicht.
      Aber es ist kein farbumschlag erkennbar.

      Im ausweich Becken verwundert es mich.
      Hab diesmal keinen WW gemacht weil es eben noch super Werte sind....
      Und da ist kaum Gestein drin... Nur Ablegersteinchen
      Der AS ist auch trocken...
      Je Woche so 6-8 mm schmodder in dunkelbraungrün

      Da sind aber 6 fische drin....
      2 Clowns, 2 fridmani , 1lsd man darin und ein bicolor schleimi
      Wobei die alle nicht die kleinsten sind und gut genährt.

      Einziger Aufwand ist füttern und 1 natrontablette in das ausweich Becken um die kh bei 7 zu halten


      Die Keramik scheint echt gut zu sein..
      Es sind nur noch vereinzelt kieselalgen drauf..