früh gegen 7 kann ich 2ml sango complete reinkippen ... dann bekomm ich beim testen einen hauch farbe
nachmittags 13-14uhr ist davon nichts mehr zu sehen
es scheint limitiert zu sein weil:
mit complete geht es den weichen besser
selbst die acropora bekommt farbe
lasse ich das mal 3-4tage weg schauen die weichen ziemlich blöd und die acropora wird heller
gefüttert wird ein halber frofuwürfel + trockenfutter
wenn ich mehr mache liegt das nur ewig rum
dachte an etwas fürs freiwasser oder evtl für bodengrund
freiwasser : die zitronen demoisellen oder irgendsowas
boden : kein plan .. die meisten baggergrundeln werden zu groß
Ich gebe Harald recht: schöne Tiere.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sie in Dirks doch nicht ganz so großen Becken evtl. aufgrund ähnlicher Lebensgewohnheiten Stress mit den fridmanis kriegen könnten.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
-------------------
Salzige Grüße
Achim
da dran hängt der AS und die strömungspumpen und die rückförderpumpe
Heizstab auch nicht ... weil das denke ich mal nicht sooo schnell auskühlt
die lampe ist auch nicht mit dran .. verbraucht in dem berich eh zu vie strom
es soll halt notbetrieb sein das die pumpen zumindest laufen ...
die 4 pumpen verbrauchen grob 12W ( gemessen )
damit sollte das zumidnest eine weile weiterlaufen
geht nur darum das man ... fals etwas passiert eine gewisse zeit überbrücken kann
da dran kommt jetzt noch eine steuerung die mir eine nachricht sendet
Ca, Mg , im grünen...
No2, No3, Po4 weiterhin N.N.
Kh stellt sich langsam auf 8 ein....
Elementz aktuell 20ml
Mache jetzt morgens und abends ~1,5ml sango komplette rein.
Generell bleibt nur zu sagen das die Tiere mit der Zugabe besser stehen.
Ebenso hab ich 2 cyanoflecke die bisher nicht größer werden....
Mit der Zugabe hab ich das Gefühl es wird weniger.
Ich muss da unbedingt was tun....
Algen hab ich heute auf die Hälfte dezimiert....
AS nochmal etwas trockener gestellt ( hauptsächlich O2 Produktion)
Die 2 cyano stellen sind fast weg.
No3 und po4 weiterhin kaum messbar.
Daran haben sich die tierchen scheinbar gewöhnt.
Stehen alle soweit gut da...
Auch die gonioporas schauen nicht mehr so verdutzt.
Ich mache auch kein sango complete mehr rein.
Das AS läuft trocken und ist nach 2 Wochen Ca 5mm gefüllt..
Wasser ist im Moment wirklich sehr klar geworden...
Uiuiui farblich macht das natürlich eine Menge aus.
Einzig die Lampe ist noch etwas nervig.
Iwie klappt das mit dem Deckel nicht so....
Ständig wegschieben zum füttern ist blöd.
Werde da demnächst die Fischer kühlkörper rauskramen...
Und die Lampe an die decke hängen.