Neustart 160L Standardbecken
-
-
Sieht gut aus, Dirk!
-
-
Weiter soWir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
-------------------
Salzige Grüße
Achim -
Es wird doch! Freut mich wirklich für dichViele Grüße,
Steffi -
Lob an Tunze für die Aktion!!
Eben sind die neuen Magnete gekommen.
Und sind ... Komplett vergossen !!
Dennoch .. Vielen Dank -
Hallo,
deine Euphyllia ist echt traumhaft!Gruß, Daniela
------------------------------------------------------------------------------
Halterin von;
2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? -
stimmt; die Euphyllia ist geil
Leider derzeit schwer zu kriegen und wenn dann zu Hammerpreisen
Gibt glaube ich gerade irgendwelche Importverbote in die EU. Hauütsache, die Bürokraten haben was zu tun :grumble:Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
-------------------
Salzige Grüße
Achim -
Hi
Die hab ich von korallenzucht Potsdam.
War die letzte.. hat auch nur einen Kopf .. dafür länglich.
Hat 5 Mundöffnungen da drin....
Voll aufgeblasen is die schon ordentlich ...
Dort steht sie etwas schattiger mit Recht geringer Strömung.
Nach dem umsetzen hatte sie braune fussel drann dachte schon an das schlimmste....brown jelly..
Aber die gute hat sich nur mal ausgekotzt
2h später war alles wieder schick -
saddevil schrieb:
Nach dem umsetzen hatte sie braune fussel drann dachte schon an das schlimmste....brown jelly..
Na Gott sei Dank hat sie es nicht gehabt. -
Jo, Dirk, wenn es längliche braune Fäden sind, ist es entweder eine Ausscheidung aufgrund vorhergegangener Nahrungsaufnahme, oder sie stösst ein paar Zooxanthelen aus...
Brown Jelly wabbelt eher auf dem befallenen Tier. -
ja waren so lange fäden aus der mundöffnung
aufgrund des umsetzens knn das ja schon vorkommen
es fühlen sich scheinbar alle wohl
hab heute den Tunze 9004 eingesetzt und erstmal trocken eingestellt
bisher waren No3 und Po4 wieder kaum nachweisbar -
Wenn du genügend Oberflächenbewegung hast, würde ich den AS ersteinmal nur Nachts laufen lassen...
-
für die euyphyllia fans:
[video]www.youtube.com/watch?v=LSsOzBKx6Pw[/video]
[video]www.youtube.com/watch?v=sLM1rh3_jls[/video] -
Hallo Dirk
Vielen Dank. Ich habe die Clips mal sichtbar gemacht. -
Danke
Das geklapper ist meine kleine Tochter -
Schöne Clips.
Ist die Anemone von den occelaris noch im alten Becken?
Ich könnte dir sonst eine anbieten (nein Holger: nicht deine)
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
-------------------
Salzige Grüße
Achim -
Die haben einen Haufen crassas .. eine Kupfer trau ich mir nicht mehr zu...
-
...kurzfristige fahrt nach MD ...
1x Montipora digitata in rot
1x cespitularia in quietschblau
und 5 45° winkel und 1m rohr
weil ich den rücklauf mal umbauen will .. -
Die sieht ja toll aus