Meine Goniopora leben aber auch nicht mehr alle.
Von acht Tieren sind zwei nicht mehr.
Drei Tiere von Ende 2014 leben immer noch.
Ich denke eine Fütterung und die Dosierung von Mineralien ist unverzichtbar.
Im Moment stehen sie bei mir alle sehr gut.
Es war aber nicht immer so.
Die Bilder zeigen die gleiche Koralle.
Ich war vollkommen Hilflos und konnte nur Zusehen.
VG
Elisabeth
Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.
Hi Burkhart,
schade, das tut mir leid. Aber jetzt bist du für einen neuen Versuch bestens vorbereitet. Eine rote Margeritenkoralle, gut füttern und "düngen" und was so noch für gute Ratschläge/Erfahrungen kamen .
Ich kaufe am liebsten kleinere Exemplare, egal von welcher Koralle und freue mich wenn sie wachsen und gedeihen. Außerdem ist dann der "Verlust" in jeglicher Hinsicht nicht so groß (das ist nicht abwertend gemeint). Habe aber mit kleinen Korallen (egal welche) insgesamt die besten Erfahrungen gemacht. Von den kleinen Steinkorallen geht eigentlich selten was ein. Man muss nur viel Geduld mitbringen bis sie groß und ansehnlich werden. Vielleicht sind die Kleinen noch anpassungsfähiger als die großen, kann aber nur so ein Gefühl von mir sein.
Hoffe du gibst das Thema nicht auf
lg von Siglinde
Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)