Welches neues Becken?

    • So meine Lieben,
      Der Plan steht und Angebote sind auch schon da.
      Jetzt gehts ins Detail. Welche Lampe, FörderPumpe, Strömungspumpen und Abschäumer könnt ihr
      für das Becken mit 100x50x50 empfehlen? Es sollte alles so leise wie möglich sein, da es direkt neben
      dem Sofa und Fernseher steht.
      Brauch ich sonst noch was?
      Liebe Grüsse
      Bettina
      :bye:
    • Nuby schrieb:

      direkt neben
      dem Sofa und Fernseher steht.

      direkt neben dem TV? heisst, wenn du in den TV schaust, schaust du auch direkt ins becken? ich hoffe das stört auf dauer nicht in das helle licht zu sehn, vorallem abends wenn man etwas schummerlicht an hat. bin gespannt :)

      Nuby schrieb:

      Der Plan steht und Angebote sind auch schon da.


      jippiiiiiiiiiiiiii freut mich bettina :yahoo:
      was wird es denn nun? mit technikbecken oder technik innen? erzääääääääääääääähl :D
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • Ne nicht direkt neben dem tv. Direkt neben dem sofa, also genau gesagt schräg gegenüber vom tv.
      Da wo jetzt die die beiden nanos stehen.

      Besatz soll gemischt bleiben, hauptsache lps, paar sps, krusten, scheiben, wenig weiche.
      Ein paar fische vermutlich, aber nicht zu viele.

      Das technikbecken kommt unten in den schrank.
      Liebe Grüsse
      Bettina
      :bye:
    • Hallo Betina

      Also dann Benötigen wir eine Rückförderpumpe mit ca. 2-3'000Liter/Stunde.
      Ich Persönlich bin über die Jahre immer sehr gut mit den Universalpumpen von Eheim gefahren. Haben mich nie sitzen lassen.

      Beim AS in der Grösse bin ich nicht so bewandert. Gute haben Nyos, zB. der NYOS QUANTUM® 120, geht bis 500Liter.
      Strömungspumpen sind 2 Sicherlich optimaler, so könntest du auch die Strömungsrichtung im Becken mal drehen und wirst weniger tote Ecken haben.

      Da habe ich leider keine Favoriten. Gibt Tunze Jebao etc.

      Ja und bei der Beleuchtung stellt sich die Frage was du in deinem Becken Pflegen möchtest.
      SPS oder eher LPS, Weichkorallen.
      Muss die Lampe dimmen können, oder nur an und aus.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Hallo Henning,

      Ins Becken sollen hauptsächlich LPS, aber auch SPS, Scheiben, Krusten.... wenig Weiche. Die Lampe sollte steuerbar sein, mit einstellbarer Blaulichtphase. Wenns geht aufsetzbar und nicht zum hängen.
      Liebe Grüsse
      Bettina
      :bye:
    • Moinsen
      Dann hast du ja das selbe Beckenmaß wie ich jetzt.
      Viel Spaß damit

      Strömungspumpe kann ich dir die Tunze 6040 empfehlen. Zu Abschäumer und Co im Technikbecken kann ich nichts sagen da man da andere Möglichkeiten hat als im Becken.

      Als Lampe vlt ne ATI hybrid oder ATI Sirius X2
      Aufgeben gildet niemals nich ;)
    • Hallo

      Nuby schrieb:

      Ins Becken sollen hauptsächlich LPS, aber auch SPS, Scheiben, Krusten.... wenig Weiche. Die Lampe sollte steuerbar sein, mit einstellbarer Blaulichtphase. Wenns geht aufsetzbar und nicht zum hängen.

      dickhund schrieb:

      Als Lampe vlt ne ATI hybrid oder ATI Sirius X2

      Anja hat da schon einmal zwei gute Modele vorgeschlagen, wo es eigentlich nichts zu Wiedersprechen gibt. Die Hybrid Variante ist da natürlich die Toplösung.
      Für mich sind da auch zB. die Aqua Illumination sehr gut. Hier könnte man auch zwei Hydra TWENTYSIX quer über das Becken hängen und hätte sogar eine Flächigere Ausleuchtung als mit der Sirius x2, wo im Fall auch Quer aufgehängt werden müsste.
      Preislich ist da natürlich nochmals eine Differenz.
      Orphek Atlantik V2.1 ist auch eine sehr schöne Lampe. Top Werte, Chlorophyll Top nur leider auch etwas teurer.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Die ati hybrid und due orphek dürften für meine Bedürfnisse überdimmensioniert sein.
      Die ati syrius x2 leuchtet angeblich nur 60x70 cm aus. Da fehlen mir ja dann 30 cm.

      Mit den ai hydra komm ich ehrlich gesagt nicht zurecht. Was kauf ich denn für den preis und
      Was muss ich noch extra kaufen? Da verwirren mich die angaben in den shops.
      Liebe Grüsse
      Bettina
      :bye:
    • Nuby schrieb:

      Henning, ich weiss du bist kein freund von den maxspect. Ist das noch immer so?
      Oder sind die neuen generationen besser?

      Leider ja Bettina.
      Die Wärmeableitung wurde auch bei den neuen Modalen leider nicht gelöst und durch dies wird sie schneller altern als andere Produkte.
      Zudem ist die Ausleuchtung nicht optimal, da alles aus der Mitte kommt.
      Bei der X2 wo du auch gut 30cm über den Wasserspiegel hängen könntest erreichst du aber fast die Ausleuchtung auf die ganze Länge. Wollte eigentlich die neue X1 heute Messen, doch mit dem Zimmerumbau meiner Tochter hatte ich keine Zeit.
      Die bessere Variante zur x2 sind zwei x1, die könntest du etwas weiter auseinander hängen und so auch eine gute Beleuchtung.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning