Guten Morgen an alle!
Gestern haben sich alle Korallen wieder schön geöffnet.
Somit konnte ich nun die ersten Schritte in Richtung "Kampf gegen die Planarien" gehen... Dank Dirks Tipps haben sich da für mich ein paar neue Türen geöffnet.
So blieb letzte Nacht der Abschäumer aus (bringt extrem viel Sauerstoff ins Becken), das Becken schläft noch, negative Auswirkungen konnte ich noch nicht erkennen. Abzuschäumen gibts ja eigentlich kaum was bei 2 Fischen, deshalb möchte ich den Abschäumer für die nächste Zeit nur noch halbtags laufen lassen um eben den Sauerstoffgehalt zu senken.
So, dann gibts auch einen neuen Mitbewohner, wie manche vielleicht gemerkt haben stehe ich auf Sorgenkinder - deswegen ist gestern ein neues eingezogen. (nur bei Korallen, an Fisch-Sorgenkinder trau ich mich nicht ran!)
Es ist offenbar eine LPS, genaue Art ist mir nicht bekannt, das Tier hat noch 4 mehr oder weniger intakte kleine Polypen, ein Polyp hängt nur noch am seidenen Faden am Stein - die erste Nacht hat das Sorgenkind nun überstanden, habe versucht einen geeigneten Platz zu finden (nicht im prallen Licht, da Umstellung auf LED usw.) wobei ich mich da immer noch schwer tu, nicht so einfach... dabei habe ich dann auch ein Glasrosennest gefunden :golly: - dieses werde ich heute direkt entfernen.
Wie gesagt, die LPS hat die erste Nacht überstanden und offenbar geht es ihr nicht sooo miserabel, denn 2 Polypen haben leicht Ihre Fangtentakeln ausgefahren (wirklich ganz leicht nur).
Bin gespannt wie 's weiter geht - ich mag solche Wundertüten einfach!!

Auf dem Bild sieht man auch eine Glasrose, offenbar die Mutter vom Nest :diablo:
Mein Tipp - schaut in Händlerbecken ruhig mal genauer hin..... das Sorgenkind hat mich 1€ gekostet und wenn es wächst, war das ein richtiges LPS Schnäppchen!!!
Gestern haben sich alle Korallen wieder schön geöffnet.
Somit konnte ich nun die ersten Schritte in Richtung "Kampf gegen die Planarien" gehen... Dank Dirks Tipps haben sich da für mich ein paar neue Türen geöffnet.
So blieb letzte Nacht der Abschäumer aus (bringt extrem viel Sauerstoff ins Becken), das Becken schläft noch, negative Auswirkungen konnte ich noch nicht erkennen. Abzuschäumen gibts ja eigentlich kaum was bei 2 Fischen, deshalb möchte ich den Abschäumer für die nächste Zeit nur noch halbtags laufen lassen um eben den Sauerstoffgehalt zu senken.
So, dann gibts auch einen neuen Mitbewohner, wie manche vielleicht gemerkt haben stehe ich auf Sorgenkinder - deswegen ist gestern ein neues eingezogen. (nur bei Korallen, an Fisch-Sorgenkinder trau ich mich nicht ran!)
Es ist offenbar eine LPS, genaue Art ist mir nicht bekannt, das Tier hat noch 4 mehr oder weniger intakte kleine Polypen, ein Polyp hängt nur noch am seidenen Faden am Stein - die erste Nacht hat das Sorgenkind nun überstanden, habe versucht einen geeigneten Platz zu finden (nicht im prallen Licht, da Umstellung auf LED usw.) wobei ich mich da immer noch schwer tu, nicht so einfach... dabei habe ich dann auch ein Glasrosennest gefunden :golly: - dieses werde ich heute direkt entfernen.
Wie gesagt, die LPS hat die erste Nacht überstanden und offenbar geht es ihr nicht sooo miserabel, denn 2 Polypen haben leicht Ihre Fangtentakeln ausgefahren (wirklich ganz leicht nur).
Bin gespannt wie 's weiter geht - ich mag solche Wundertüten einfach!!

Auf dem Bild sieht man auch eine Glasrose, offenbar die Mutter vom Nest :diablo:
Mein Tipp - schaut in Händlerbecken ruhig mal genauer hin..... das Sorgenkind hat mich 1€ gekostet und wenn es wächst, war das ein richtiges LPS Schnäppchen!!!

Viele Grütze
Suse
:search: Absolute Schneckenfreundin!
:blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
Suse
:search: Absolute Schneckenfreundin!

:blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
