Hallo Christian,
hast Du auch die Werte für Ca und MG schon gemessen?
Das ist eigentlich keine so gute Idee. Falls sich dort anaerobe Zonen gebildet haben, bringst Du durch das aufwühlen alles in Freiwasser.
Bei sowas bin ich eigentlich immer für direktes absaugen der Stelle.
Auch wenn Harald bei den Weichen immer doch recht ruhig bleibt
schauen die Tiere für mich nicht gut aus.
Wenn sich die Bäumchen derart zusammen ziehen (schaut aus wie ausgesaugt), ist meist ziemlich was faul.
Hattest Du in den letzten Tagen starke KH Schwankungen?
Grüße
Skaarj
hast Du auch die Werte für Ca und MG schon gemessen?
christian_u schrieb:
Hab die Ecke vorn jetzt nochmal kurz aufgewühlt
Das ist eigentlich keine so gute Idee. Falls sich dort anaerobe Zonen gebildet haben, bringst Du durch das aufwühlen alles in Freiwasser.
Bei sowas bin ich eigentlich immer für direktes absaugen der Stelle.
Harald schrieb:
Immer ruhig bleiben Christian, bei Weich und Lederkorallen kommt das schon vor
Auch wenn Harald bei den Weichen immer doch recht ruhig bleibt

Wenn sich die Bäumchen derart zusammen ziehen (schaut aus wie ausgesaugt), ist meist ziemlich was faul.
Hattest Du in den letzten Tagen starke KH Schwankungen?
Grüße
Skaarj
LED-Calculator.de - Calculator für (DIY) LED Meerwasserbeleuchtung