Hallo Suse.
Nein,nicht an der Rückwand und Ecken sind es auch nicht.
Lings und Rechts sind 2 Spalten/Ritzen ,die sind durchgängig von oben bis unten .Den schwarzen abschäumer kann man ja vorne öffnen und wenn man den "Deckel wieder draufmacht sind ja dann dort wo der Deckel einrastet lings und rechts am Abschäumer 2 Spalten und da kommen die Blasen raus.
ja,ist neu vom Händler mit Garantie.ich werde ihn mal auseinander und wieder zusammen baun und mal sehn obs besser wird wenn nicht werde ich dann wohl doch mal tunze anschreiben.
Wenn der Topf lehr ist und ich ihn wieder drauf mache kommt es mir so vor als ob am 1.Tag dann ca .1-1-5 cm Wasser drinn ist aber es bleibt dann stehen und geht nicht so weiter das jeden Tag 1-1,5 cm dazu kommen dann nur noch so allmählig etwas dazukommt.Da ich die Brühe meistens nach 3-5 tagen weg gekippt habe kann ich jetzt nicht genau sagen wie lange es dauern würde bis er voll ist aber ich denke nicht unter einer Woche.
unverändert,da geht nicht ein Polyp auf.
Soll ich die Kruste trotzdem immer im Becken lassen oder gibt es irgendwann ein Punkt wo man sagen kann die wird nix mehr?Wenn die hinüber seien sollte belastet die dann das Wasser?
Zauselchen schrieb:
Du meinst die beiden Ecken die quasie an der Rückwand anliegen, oder?
Lings und Rechts sind 2 Spalten/Ritzen ,die sind durchgängig von oben bis unten .Den schwarzen abschäumer kann man ja vorne öffnen und wenn man den "Deckel wieder draufmacht sind ja dann dort wo der Deckel einrastet lings und rechts am Abschäumer 2 Spalten und da kommen die Blasen raus.
Zauselchen schrieb:
Ist der Abschäumer neu vom Händler oder gebraucht? Ggf. Restgarantie?
Zauselchen schrieb:
Wie schnell ist der Topf denn bei Dir voll?
Zauselchen schrieb:
Wie gehts den zickigen Krusten??
Soll ich die Kruste trotzdem immer im Becken lassen oder gibt es irgendwann ein Punkt wo man sagen kann die wird nix mehr?Wenn die hinüber seien sollte belastet die dann das Wasser?