Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 508.
-
Hallo Franzi, toller Erfahrungsbericht von der karibischen Goldrose! Das die Clowns sich erstmal an das Nesselgift gewöhnen müssen, konnte ich bei meinen bei der Quadricolor auch beobachten (die beiden hatten vorher keine Anemone im Becken), das Verhalten konnte ich aber nur am 1. Tag beobachten. Evtl. nesselt die Goldrose stärker, das es bei Dir länger dauerte? Finde ich sehr Interessant das ganze! Die Quadricolor ist ja auch in der Natur keine Wirtsanemone der Clowns, soweit ich weiß. LG, Susa…
-
Hallo Leute, harte Zeiten für mein Becken. Durch die Strömungsumstellung wandert die Anemone nun bereits seit Sonntag wie wild umher, viele Korallen habe ich immer wieder "aus der Gefahrenzone" bringen und umsetzen müssen, dennoch hat es heute offenbar meine Blastomussa erwischt, diese wurde bei einer Rundreise der Anemone - 1x komplett um die linke Säule - offenbar vernesselt (mein Mann konnte die Wanderung beobachten) Durch die andauernde rumschieberei zicken die meisten Korallen ziemlich - ga…
-
Hallo Franzi, der Aufbau gefällt mir gut, das er so schön nach rechts ausläuft finde ich toll... beim reinen Steinaufbau fand ich die obere Etage nicht so gut gelungen, da hätte mir eine richtige Platte besser gefallen (sah so hubbelig aus, falls Du verstehst) Du hast da auch ein paar richtig schöne Korallen und die 60er Tiefe ist toll, leider finde ich aber, das der vollgestellte Sand (mit Korallen) einiges an Tiefenwirklung nimmt, auch kann man dadurch (sieht man z.b. gut an der Gorgonie Links…
-
Noch ein Algenproblem
BeitragHallo Dirk, klingt super Interessant. Haste mal ein Foto vom Stein nach dem Bad?
-
Hallo, ich habe auch die ersten Planarien im Schreibtischbecken gesichtet, die habe ich mir wohl vom Großen eingeschleppt Bleibt natürlich nicht aus wenn ich Korallen und Steine von dort rüberhole... doof. Bleibe erstmal ruhig.. dort wurde nun von Anfang an direkt (nicht wie im Großen) mit Silikatfreiem Wasser gearbeitet, bin gespannt wie sich die Planarien da nun entwickeln.
-
Hallo, heute Abend habe ich mein Algenrefugium fertig gestellt, nun ist auch Licht drüber. Gerade mal schnell dran gebastelt, leider sind die Glasscheiben meines Beckens zu dick für die Lampe.. aber so gehts auch! 16786946vn.jpg 16786947ca.jpg Mein HangOn Algenrefugium Hoffe das die höheren Algen nun den niederen Fadenalgen in meinem Becken etwas Konkurrenz bieten, denn diese fangen wieder an ordentlich zu wachsen. Und das bei No3 n.n. und Po4 0,03 P.S: Thermometer muss noch entsorgt werden :blu…
-
Hallo Ralf, schön das es Dir besser geht! Ich mag deine Bartkoralle. Tolle robuste Tiere mit schönen großen Polypen! Hast Du auch eine Gesamtansicht für uns?
-
Hallo Caren, das wäre doch ein guter Moment um zu testen ob das Gerücht stimmt, das Glasrosen bei Mechanischer Verletzung Partikel abstoßen und sich explosionsartig zu vermehren. Wenns klappt, haste ne Menge Rosen. Wenn nicht, auch gut, hast ja immer noch genug.
-
die Besatzfrage
Zauselchen - - Fische
BeitragHallo, ich finde es eigentlich gut das mit dem Thema inzwischen etwas lockerer umgegangen wird. In manchen Foren konnte man sich früher - und auch heute noch - nicht mal trauen solche Gedanken zu äußern. Der Weg ist halt nicht, jemanden fertig zu machen weil er ein Tier "nicht artgerecht hält", sondern Hilfestellungen zu geben und Wissen über das Tier zu vermitteln. Ich finde auch, das es gerade für die Riffbezogenen oder sehr langsamen Tiere viele Möglichkeiten der Unterbringung gibt, bei Viels…
-
Hallo! Ich werde heute Abend das erste Mal MG erhöhen. Auf welchen Wert soll ich mich einpendeln? Bin ja nun bei 1140. Lieber Harald, da ich Dir heute Mittag leider nicht zeigen konnte, was ich bei meinen Lieblingsschnecken oft beobachten darf, hier nun ein Foto von gerade eben: 16786461vw.jpg Es handelt sich dabei übrigens um "Strombus luhuanus" Und ich kann sehr oft beobachten das die Tiere die Gesellschaft mit Artgenossen suchen, es hängen oft 2, manchmal auch alle 3 zusammen. Deswegen werde …
-
Hallo zusammen, ja, wirklich unglaublich. Harald konnte es auch nicht glauben und hat immer wieder ins Becken geschaut. :zombie: Ich finde einzig der Caulastrea und den Euphyllia's sieht man es an. Die anderen Korallen stehen auch für mein Empfinden gut (darunter z.B. Blastomussa, Acanthastrea's, MinMax, Krusten, Hystrix und Montipora) Die Bartkoralle hat richtig volle Köpfe.. wer würde einen Mangel vermuten Zitat von Henning: „Hi Ja Verstehen tue ich es noch nicht aber es wird so sein, wen ihr …
-
Hallo zusammen, der liebe Harald war heute hier und hat seine Tests mitgebracht und wir konnten so meine Wasserwerte ermitteln. DANKE Harald!!! Ich hatte vor 2 Tagen Ca. erhöht und heute noch fix einen 10L WW gemacht, somit sind die Werte natürlich etwas zu den vorherigen Messungen gestiegen, unglaublich aber seht selbst... Dichte 1,022 bei 23°C (Temperatur höhergestellt, digital Thermometer entsorgt, Dichte wird bei Bedarf dann angepasst) No2 n.n No3 n.n Po4 0,03 Und nun kommts.... KH 9 Ca. 260…
-
Hallo zusammen, womit testest Du denn, Harald? Also der KH war lt. Händler (am 9.12.) bei 8, habe ihn seitdem noch nicht gemessen, das hole ich noch nach. Beim der Fachhandelkette nebenan gibts nicht mal ne Multireferenzlösung... :monster: Jeder sagt mir was anderes, das mach mich Irre. :aggressive:
-
Hallo Henning, also sollen alle Meeresbereiche in einem Banner vereint werden? Oder wie habt ihr euch das vorgestellt? Hypocampo mit dem Nemobanner und Basti mit seinem Pictus drauf treffen mal wieder voll mein Geschmack. Wärs mein Forum gäbe es vor lauter toller Vorlagen jeden Tag einen anderen Banner :phat:
-
Guten Abend, wer keinen Garten hat, holt sich den Rasen eben in die Wohnung... 16762777we.jpg 16762778sn.jpg Heute sind 2 kleine Ableger vom Großen eingezogen - 1x Kruste 1x Orgelkoralle - außerdem ein Schwung - ca. 10 Tiere - Schnecken, die den Rasen stutzen sollen Auf der oberen Platte wachsen reichlich verschiedene höhere Algen, total interessant!!! :search: Der Große Heizstab ist raus und wurde gegen einen kleinen getauscht, der Skim350 spuckt nach dem Umbau reichlich Blasen.
-
Juhu, ich habe nun ein Avatar Das bin ICH - HALLO LEUTE! :bye: Die Montipora tropft seit der Calciumerhöhung (lt. Tests von 130 auf 160 was ja eigtl. auch noch zu wenig ist) nicht mehr. Habe es mir zwar heute vormittag vorgenommen, aber habe heute noch nicht getestet... der letzte Test (o.g. Ergebnis) war von JBL, heute wollte ich mal mit Salifert testen. Schauen ob ich mich gleich noch aufraffen kann. Habe dennoch heute reichlich am Becken gewuselt. Die Koralia 1600 ist ausgezogen und eine Mare…