Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 112.

  • ATI Straton

    Diddi05 - - LED

    Beitrag

    Hallo, Henning danke für die PN. Jetzt hoffe ich nur, daß die Lampen funktionieren da ich nicht der große Elektronikspezie bin. Siehe Alter. Aber ich habe einen guten Aquarianerfreund der für mich die Einstellungen vornimmt. Wäre dann natürlich blöd wenn dann immer wieder Fehler auftreten würden. Denn ich habe in einem anderen Forum, gerade auch bei Dir Patrick, gelesen, daß es einige Anlaufschwierigkeiten gegeben hat. Aber vieleicht sind die auch jetzt behoben. Mit welcher würdet Ihr anfangen? …

  • ATI Straton

    Diddi05 - - LED

    Beitrag

    Hallo Ihr Beiden, besten Dank für Eure Beratung. Wenn ich noch Fragen habe werde ich melden. Nun warte ich, daß sie bald kommen. Grüße Dietmar

  • ATI Straton

    Diddi05 - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, ja das mit der Wattzahl leuchtet ein. Wobei die meisten Aquarianer Lampen mit hoher Wattzahl haben aber dann doch runterdimmen auf 50-60%. Oder sehe ich da etwas falsch aber egal. Ich habe jetzt also 2 ATI Straton bestellt. Sollte das nicht reichen kann man dann immer noch eine nachbestellen. Wann die nun kommen weiß ich noch nicht. Nun noch eine Frage, wie hoch sollte man die Lampe aufhängen. Meine 8x80 Sunpower hängt 18cm hoch. LG Grüße Dietmar

  • ATI Straton

    Diddi05 - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, hallo Patrick, danke für Eure Antworten. Also an beiden Seiten gehen ca 12cm weg wo nicht beleuchtet werden muß. In der Mitte ist der 12cm breite Steg. Die Straton soll ja eine Fläche von 70x70 cm ausstrahlen, demnach käme man ja mit 2 Stck aus. Was mich stört sind die nur 230 Watt also dann insgesamt 460. Ist die Wattzahl nicht so entscheident? Oder habe ich bei allem messen einen Denkfehler gemacht. Außerdem sind drei Stck. auch ein stolzer Gesamtpreis gegenüber der Sirius x8. J…

  • ATI Straton

    Diddi05 - - LED

    Beitrag

    Hallo, noch eine Nachfrage. Mein Aquarium ist 160 x 60 x60 cm groß. In der Mitte ist ein 12 cm breiter Steg. Der Korallenbesatz ist gemischt aber alles ganz normale Korallen. Wieviele Stratons würdet Ihr empfehlen? Sie haben ja nur 230 Watt. Würden da zwei reichen?? Oder doch lieber eine Sirius x8 ? Grüße Dietmar

  • ATI Straton

    Diddi05 - - LED

    Beitrag

    Hallo, mal wieder eine Beleuchtungsfrage. Ich möchte von T5 zur Zeit ATI Sunpower 8x80 Watt auf LED umstellen. Da die Wärmeentwicklung in einem kleinen Raum speziel bei diesen Temperaturen doch sehr hoch ist. Da ich ATI Fan bin kommen auch nur diese Lampen in Frage. Dabei habe ich an eine Sirius oder Straton gedacht. Wobei mir Hennigs Testbericht sehr zugesagt hat. Vor allem von der flächenmäßigen Ausstrahlung. Über Eure Meinungen würde ich sehr Freuen. LG Dietmar

  • Aquariumkühler

    Diddi05 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Ewald, genau so habe ich das auch gemacht., Nur statt Plexiglas habe ich ein Holzbrett genommen. Alles prima und über die Stärke brauch man nicht diskutieren um so größer um so besser. Alles klar. Aber nun kommt es u. oben schon erklärt. Ich wohne Parterre d.h. das Fenster geht zur Straße und ist vom Boden etwa 1,20m hoch. Zwischen Bürgersteig u. Fenster ist noch ein 2m breites Rasenstück. Also ich hätte da ein sehr ungutes Gefühl die Wohnung zu verlassen. Und im Urlaub, geht im Augenblick…

  • Aquariumkühler

    Diddi05 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Harald, siehe meinen Kommemtar dazu an Ewald vom Dienstag. Alles schon ausprobiert ist nix. Grüße Dietmar

  • Aquariumkühler

    Diddi05 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ja Henning der Hailea Ultra Titan 1500 ist auch schon ein großes Teil. Den habe ich auch schon mal gehört, der ist wirklich laut, leistet aber auch etwas. Für mich käme der 300 oder 500 in Frage und die sind etwas leiser. Der Abwärme muß ich halt mit offener Zimmertür entgegenwirken. Ich werde den Kühler eh nur in den drei Sommermonaten in Betrieb nehmen. Die 6 PC Lüfter laufen parallel zum Kühler weiter. Der Kühler soll nur die Spitzenwerte von 29 -30 Grad übernehmen d.h. er kühlt runter…

  • Aquariumkühler

    Diddi05 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, danke für die Antworten. Viele scheinen dieses Problem ja nicht zu haben. Edwin warum beim nächsten Mal den Teco. Ist zwar von den Abmaßen nicht so groß wie die Hailea aber auch etwas teurer oder hat er noch andere Vorteile? Stefan wie oben geschrieben 6 PC Lüfter a 12 cm. Im Normalfall völlig ausreichend aber wie gesagt bei den letzten beiden Sommern mit 38 Grad schafften sie es nicht. Ewald gute Idee. Letztes Jahr hat mir mein Nachbar auch so ein Gerät geliehen. 1. Abluftschlauch durchs…

  • Aquariumkühler

    Diddi05 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, da ja nun bald wieder die warme Jahreszeit beginnt, wollte ich mir einen Aquriumkühler zulegen. Die beiden letzten warmen Sommer haben gezeigt, daß meine 6 PC Lüfter nicht ausreichen, um mein Aquarium auf ca. 25 Grad zu halten. Auf Dauer sind ja 29-30 Grad nicht so gut für die Korallen. Das Becken hat so knapp 600l. Ich hatte mir folgende Kühler schon mal im Internet angesehen und wollte nun mal wissen ob schon Einer von Euch Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht hat u. mir einen Tip geb…

  • Frohe Weihnachten

    Diddi05 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünscht Euch Dietmar

  • Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch

    Diddi05 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Pat, ich kann Dir nicht sagen ob der Fisch bei dem Aquarianer nur Regenwürmer bekommt, was ich nicht annehme da er die Aquaristik schon einige Jahrzehnte betreibt. Außerdem war das mit den 2 Std. wohl nur beispielhaft gemeint. Was die artgerechte Fütterung bei unseren Fischen betrifft habe ich auch so meine Zweifel. Artemia und Mysis gibt es soviel ich weiß auch nicht im Meer. Auch das Grünfutter wie Löwenzahn, Bärlauch usw. wächst dort auch nicht. Aber wir gehen bei unser ganzen Fischhalt…

  • Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch

    Diddi05 - - Fische

    Beitrag

    Hallo, ich wollte ja berichten was nun mit dem Schmuckfeilenfisch, den ich beim Händler gesehen habe und auch kaufen wollte, geworden ist. Letzte Woche war ich bei einem befreundeten Aquarianer auf ein Käffchen und zum Plauschen. Wie der Zufall es will hatte er einen Schmuckfeilenfisch in seinem Becken. Das Becken ist gute 1200 l groß und der Schmuckfeilenfisch hatte bestimmt seine 35cm. Ein wunderschönes Tier. Wie ich ihm dann sagte, daß ich vor habe mir auch so einen Fisch zuzulegen, lachte er…

  • Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch

    Diddi05 - - Fische

    Beitrag

    Hallo. ja klar werde ich berichten wie er sich macht. Mit den Fotos muss ich erst einmal sehen wie ich das hinbekomme denn der große Internet Freak bin ich nicht. Wenn ich nicht klar komme frage ich mal nach. LG Dietmar

  • Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch

    Diddi05 - - Fische

    Beitrag

    Hallo, besten Dank für Eure Antworten. bin natürlich in meinem Wunsch von Euch nun noch bestätigt worden. Habe auch schon bei dem Händler angerufen um das gute Stück für mich zu reservieren. Hole ihn dann kommende Woche ab. Bin ja nun gespannt wie er sich macht. Grüße Dietmar

  • Erfahrung mit Schmuckfeilenfisch

    Diddi05 - - Fische

    Beitrag

    Hallo einen schönen guten Abend, ich bin ja nun dabei meinen Fischbestand nach vierwöchiger Quarantäne wieder zu erneuern. Nun habe ich ich bei einem Händler einen Schmuckfeilenfisch, Chaetodermis penicilligerus gesehen und bin von dem Aussehen und Verhalten begeistert. Habe auch schon gegoogelt und habe erfahren, dass sie wohl bloß 3-4 Jahre alt werden sollen. Wäre aber schön wenn einer hier Forum vielleicht so einen Fisch schon mal gehalten hat und dementsprechend die Erfahrung hat. Schon mal …

  • Hallo, wenn die Fische wieder pünktchenfrei sind und auch wieder fressen, wann könnte man wieder neue Fische einsetzen. Ich frage für einen noch älteren Bekannten der kein Internet hat. Die Krankheit ist bei ihm vor ca. 2 Wochen ausgebrochen und hat leider einige Fische dahingerafft. Das Sterben der Fische ging innerhalb von 3 Tagen ganz schnell. Er hat 5 große und schon sehr alte Fische leider verloren. Er hat sofort UV eingesetzt und das Futter mit Knoblauch angereichert. Weiterhin jeden Abend…

  • Hallo Ina, das ist eine gute Idee. Habe geguckt, der ist wirklich bei uns in der Nähe. Danke für den Tipp. Wollte noch etwas zu Masterfisch richtig stellen. Sie überweisen tatsächlich das Geld für einen Fisch zurück. Und natürlich noch herzlichen Glückwunsch zum gestriegen Geburtstag und alles Gute. Grüße Dietmar

  • Hallo Steffi, ja bei Mrutzek war ich auch schon. Sind aber auch für mich Braunschweig- Ritterhude 280km. Haase in Hannover kenn ich auch aber wie gesagt die A2 kann da zu einer bösen Falle werden. Die Westler und Südler wissen gar nicht wie gut sie es haben mit ihren vielen Geschäften. Jedenfalls für mich kommt ein Fischkauf im Internet nicht mehr in Frage. Speziel nicht bei Masterfisch. Habe auch schon alle meine Aquariumfreunde informiert. Liebe Grüße Dietmar