Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 164.
-
Mein Beckenthread
BeitragSo alles super geklappt, hab jetzt 3 Ableger vom Bäumchen und die giftigen Krusten auf dem alten Stein. 22 L Wasserwechsel scheinen auch alle gut zu finden
-
Mein Beckenthread
BeitragSuper danke.
-
Mein Beckenthread
BeitragIch hab mir weil ich noch Kanister brauch und weil mein KH ja nicht einmal runtergeht (immernoch bei 12) mal nen Kanister ATI Wasser bestellt. Der ist nun da. Nun überleg ich wie ich damit umgeh. Eigentlich dacht ich ich mach ab und an mal n bissl Wasserwechsel damit. Nun denk ich aber das wäre Verschwendung da ich ja dann auch immer wieder nen Teil vom Meerwasser mit rausnehm. Geh ich ein Risiko ein wenn ich den ganzen Kanister mit einmal wechsel?
-
Mein Beckenthread
BeitragAlso fäll ich die Bäumchen am besten und setz die auf nen extra Stein dann kann ich den Stein mit den Krusten in Sand etwas abseits setzen so das ich nicht ausversehen mal dran komm.
-
Mein Beckenthread
BeitragMhm, und die nächste summe Frage Dirk hatte mich etwas verunsichert weil ich am WE ne gelbe Kruste mitgebracht hatte (von wegen giftig und so). Nun hab ich mich vorhin etwas angefangen zu Krusten zu belesen und die auf dem Bild als Protopalythoa identifiziert stimmt das ?? Wenn ja hat die jemand ? Wie problematisch sind die wirklich ? Ich bin da bestimmt schon mal rangekommen hab aber nie was bemerkt... Sollt ich die lieber entfernen ? Und wenn ja wie ?
-
Mein Beckenthread
BeitragJut, das wollt ich hörn schaut nämlich recht stressig aus. Wenigstens Nachts bekommt "er" scheinbar ne Anemone ab.
-
Mein Beckenthread
BeitragMhm, einer der beiden Clowns (das warscheinlich zukünftige Weibchen) attakiert jetzt den anderen ständig. Der andere versucht (auch) an eine Anemone ranzukommen und wird attakiert. Das wiederspricht sich mit meinem bisherigen Wissen wonach 2 Fische solang sie allein sind eher ein Pärchen werden sollten. Kanns sein das beide schon Weibchen waren als ich sie gekauft hatte ? Oder ist das normales Verhalten der Weibchen den Männchen gegenüber ?
-
Mein Beckenthread
BeitragMal sehn, erstmal muss wohl ne Dame her wenn ich mich recht belesen hab Aber ich werds versuchen wenn sich die Gelegenheit bietet. Ansonsten scheint erstmal alles gut zu sein. Das eine Bäumchen schaut zwar immernoch nicht ganz rosig aus, aber das andere dafür umso besser so richtig blick ich noch nicht was da sein soll. Ist aber auch das einzige was zickt. 2 kleine angeblich Cyano fressende Einsiedler sind dazugekommen und noch 2 Turboschnecken (meine 3 schaffen es einfach nicht gegen die Restal…
-
Mein Beckenthread
BeitragUnd die neuen
-
Mein Beckenthread
BeitragMal ne aktuelle Totale
-
Planarien Plage
BeitragSchau mal Planarien/Tubellarien
-
Mein Beckenthread
BeitragOK dann bleibts so, sollt ja auch von allein steigen. Werd dann mal noch ein wenig mit Chemikalien panschen und mir n paar Einmessdaten fürs Photometer holen.
-
Mein Beckenthread
BeitragIch habs Refractometer jetzt mal auf 35% geeicht mit Gilberts Referenz. Dann schaut mein Beckenwasser so aus
-
Mein Beckenthread
BeitragNein, ich hab die Eichlösung gemessen mit 39% Wenn ich das refraktometer jetzt also eichen würde, würde ich im Becken quasi 30% Ich hab mein Ausgangswasser (von der Erstbefüllung) nun auch nochmal gemessen und das hat auch 37-39% Also scheinen die 39% tatsächlich 35% zu entsprechen und ich hab zuwenig Sanilität.
-
Mein Beckenthread
BeitragScheints in der Einfahrphase öfter zu geben Hallo Christian Darf ich dich auf die Nutzungsbestimmungen aufmerksam machen. Kleiner Ausschnitt "Links zu anderen Foren sind nicht gewünscht. Das gilt für die Signatur, als auch in Beiträgen. Erlaubt ist nur der Eintrag im persönlichen Profil, im Feld Homepage. Link zur privaten nicht kommerziellen Homepage ist erlaubt." Henning
-
Mein Beckenthread
BeitragHab gerad mal das Ursprungswasser nachgemessen. Das hat auch 37-39% (kann man aktuell etwas schlecht erkennen) nach meinem Refraktometer. Gibts ne erklärung für den Salzschwund bei mir im Becken ? Kanns sein das irgendwelches Gestein das aufnimmt / sich ablagert ? Wie geh ich jetzt vor ? Salz besorgen und mit Osmosewasser ansetzen ? (Wollt eigentlich nicht selbst panschen müssen)
-
Mein Beckenthread
BeitragJa aber das ist ja völlig unlogisch. Wenn dei referenzmessung richtig wäre, hätte ich 5% zuwenig Salz im Wasser. Wie soll denn aber fertig angemischtes Wasser mit Dichte 1024 plötzlich 5% weniger Salz enthalten nach 6 Wochen ? Ausserdem müsste meine Spindel dann ganz schöne Abweichungen haben.
-
Mein Beckenthread
BeitragWas denn nun ? Zitat aus deinem Artikel Zitat: „ Unten sieht man die Eichung des Gerätes bei 20 grad Celsius, welche für die Promille Bestimmung zu vernachlässigen ist. “ Demnach müsste die obige Rechnung richtig sein. Musst ich doch gleich mal mit Referenzlösung gegenmessen die 1023,4 / 35% haben soll ... ... 39 ppt jetzt bin ich vollends verwirrt