Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 373.

  • die Besatzfrage

    Hypocampo - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Karin: „dass beide Gattungen auf Kleinkrebschen im Aquarium angewiesen sind, wenn sie nicht an Frostfutter gehen.“ Also wenn ich das Bild des Beckens anschaue würde es mich sehr verwundern, wenn es darin nichts zu picken gäbe.. Und mit Lobstereggs habe ich bis anhin jeden Kleinpicker ans Futter bekommen. Oder frischgeschlüpfte Artemien.. das ist ja so etwas von einfach zu machen.. und diese leben auch länger im Becken, sollten diese nicht gleich gefressen werden.. :thinking: Die Zebran…

  • die Besatzfrage

    Hypocampo - - Fische

    Beitrag

    Zitat von Holger: „also 2 Mandarins und 2 Nadeln - das wäre mir nix. :fie:“ Franzi Nicht abbringen lassen... Die Mischung ist ein guter Start! Dann würde ich die kleinen Grundeln (Stonogobiops) mit dem Knallkrebs noch dazunehmen und Du hast ein Refugium, welches Du stundenlang beobachten kannst. Vorsicht: Suchtgefahr! :scare2: Hast Du Dir überlegt, ob Du nicht lieber ein Pärchen Blaustreifen Seenadeln (Doryrhamphus excisus) nehmen möchtest? Diese sind nicht zu gross und es gibt auch NZ Tiere... …

  • noch ein paar ... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/679/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/680/

  • Na wenn man so eine Werkstatt hatt:cool: Kommt sehr gut!

  • die Besatzfrage

    Hypocampo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Franzi In meinem Mare lebt ein Pärchen seit Beginn.. Sie hatte ich schon vorher in meinem 750L Becken. Hatte lange keinen Bock gefunden. Die Beiden sind nicht immer zu sehen, da ich viele Höhlen habe.. und es genug Schwimmraum gibt sich zu verstecken. Abends jedoch wenn die Dämmerung einsetzt sehen wir die Beiden sicher 3x die Woche.. dann stiegen sie auf zum Paartanz. Futter wird alles genommen, aber wie schon geschrieben, am liebsten natürliches Kleinkrams.. dann staubt es jedes mal aus …

  • Hallo Steffi Da hast Du absolut recht! Ich habe es verwechselt. Das Elements dosiere ich auch.. da dieses jedoch über die Dosierpumpe (ich habe die Basic's Sachen in einem 5 Liter Kanister) laufen, und ich diese nicht von Hand dosiere, ist es mir entgangen und ich habe den Produktenamenn verwechselt.. Danke

  • Zitat von Holger: „Ist Dein Plan in der Praxis aufgegangen oder hast Du später etwas korrigiert ?“ Hai Holger Ich habe die Rückföderleitung vergrössert und den Überlauf des Beckens dadurch vergrössert. Im Technikbecken wurde die Reihenfolge der Geräte verändert (nach Anleitung von Jörg Kokott). Das ist es eigentlich....

  • Zitat von Dirk: „Eine Frage noch: Warum dosierst du die Sangokai elements nicht? Danke Dir.“ Hallo Dirk Elements ist doch für extrem nährstoffarme Becken.. da werde ich wahrscheinlich nie hinkommen.. dazu fütteren wir zu "viel".. Deshalb ist es bei uns nicht im Einsatz.

  • Hallo Henning Ich muss bei Bayern München mal fragen, ob der Beckenbauer mal Zeit hätte... :bye2: Die ganze Planung ging 2 Monate, dann 2 Tage Aufbau.. bis die Keramik drin war und diese gespühlt war vergingen 3 Wochen.. dann das Füllen mit der Patrone von Christ auch 1 Woche... Wir unterhalten uns dann anlässlich Deines Besuches.... :drinks:

  • Steffi Das ist so ein Schatzkästchen, wo die Lupe nicht weit weg sein darf :search: Gefällt mir sehr! Tolle Aufnahmen!

  • Danke Harald Alles klar. Ich dachte nur weil ich Beiträge sehe, welche diese Fusszeilen nicht drin haben...

  • Hallo Achim Nein die 4 segeln immer noch durchs Becken - sind aber nicht die grössten Fische.. das sind eben die 2 Mirakel...

  • ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/657/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/658/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/659/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/660/ Mit text... Wie bekomme ich die Dateibezeichnungen weg, dass diese nicht immer angezeigt werden und das Bild für sich stehen kann?

  • Zitat von Caren: „Aber ein kleiner Scharm Chromis, oder so, darf es dann wohl sein “ Ja so ein Scharmeur ist immer gut... Die Chromis habe ich nicht drin, da diese mir zu gross und zu dominant werden. Die Lepancanthus sind super schöne Fische, wenn auch farblich nicht auf den ersten Blick so "präsent" wie die Chromis.. und Maulbrüter.. wer weiss?

  • Hai Caren Danke Das ist unser grosses Anliegen, unseren Beckenbesatz so auszuwählen, dass dieser nicht "egoistischen-ich will haben weil es mir gefällt" Aspekten unterliegt. Mir gefallen so viele Tiere....

  • Guten Morgen Hier einige Vorschläge aus meiner Linse...

  • Zitat von Ratze: „Du siehst mich dahinschmelzen...!!! Wunderbar! Was ist das für ein Sandstein?“ Also der Boden ist ein WPC und der Verblender ein Quarzit... die Abdeckung ist ein Sandstein.. nur kenne ich dessen Bezeichnung nicht,.... Schmilz.... :cool:

  • Zitat von Ratze: „OT: Was mir als Landschaftsgärtner nicht gefällt, ist deine Terrasse... 40er Platten im Versatz zu legen, geht in meinen Augen gar nicht... Aber das nur am Rand erwähnt, und soll diesen Thread nicht beeinflussen! :D“ Smile Besser?

  • Zitat von Harald: „Hi Dani Jetzt bin ich noch mehr gespannt, das Aqua im Original zu sehen. :yes:“ Hai Harald Henning hat die Details.... :congratulate:

  • Der Technikraum befindet sich im Nebenraum.. 5 Kernbohrungen für die Abluft und Rohrverbindungen zum / vom Filterbecken. Der Rücklauf wurde nachträglich optimiert - der Durchmesser des Rücklaufrohres wie die Förderleistung der Pumpe waren zu klein.. Riffkeramik von Korallenwelt... entgegen aller Meinungen (vor allem des Herstellers) braucht die Keramik gut 1 Jahr bis voll aktiv... vorher sind Algen das Thema! Ich habe nun schon im Dritten Becken Riffkeramik... und es war jedes Mal dasselbe. Aber…