Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 402.

  • Hey super Detlev, dann hat dein Glubscher ja wieder nen Partner. Darauf :beer:

  • Die Zucht von Pterapogon Kauderni

    chrille - - Fische

    Beitrag

    Guten Morgen Thomas, das ist ein sehr guter Bericht und es freut mich, das du auch auf die technische Komponente eingehst. Die Bilder sind auch klasse, beim Anblick der kleinen Racker geht einem das Herz auf.

  • 25 Liter

    chrille - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hey Arne, der Aufbau sieht klasse aus, schön luftig und viel Stellfläche. Aber du hast recht, der Titel passt nicht mehr (Augenscheinlich)

  • Hey Daniela, ich habe vor Jahren durch Zufall eine beobachten können. Ist echt faszinierend, wobei meine immer nur Nachts auf Jagd gegangen sind. :sniper:

  • Tolles Becken Dirk! Gefällt mir richtig gut. Ich werde mich in der Ablegerwarteschlage mal pfeiffend nach vorne drängeln, muss die anderen nur beschäftigen

  • Mensch Steffi das sind wieder super geile Fotos ich bin total begeistert! Die Story mit dem Eini ist traurig und faszinierend auf einmal. Ich bin da ganz Harald´s Meinung, es ist unfassbar wie sich die kleinen Racker regenerieren.

  • Hey Florian, die Dame ist wirklich wunderschön! Tolles Tier!

  • Zwergkaiser

    chrille - - Fische

    Beitrag

    Hallo, ich hatte in meinem alten Becken eine Gruppe von 3 C. Argi und war hell auf begeistert. Bin aber soweiso ein Zwergkaiserfan. Meine C. Argi haben nicht an SPS genascht. Aktuell habe ich einen Bicolour und der ist auch SPS-Abstinent.

  • Na wenn das so gut läuft, dann.... :search: wo sind die Bilder?

  • Nasenmuräne

    chrille - - Fische

    Beitrag

    Lach, schön zu hören! Aber wie ich schon geschrieben habe, sind längere Hungerstreiks nichts wildes. Wenn du kannst, poste doch mal ein Bild von dem Aal. Ich finde die Tiere einfach nur schön,

  • Bartkoralle - Duncanopsammia axifuga

    chrille - - Korallen

    Beitrag

    Hi Carsten, KH war bei mir wirklich zu schwach mit 6. Hab das aber über die letzten Tage angeglichen. Danke für den Tip, ich behalte sie nun im Auge. Der Wert sollte nun bei 8 liegen. Werde das nachher mal nachmessen.

  • Bartkoralle - Duncanopsammia axifuga

    chrille - - Korallen

    Beitrag

    Hai, ich hätte dabei schreiben sollen, dass der Standort sich nicht verändert hat. Die Stand bis letzte Woche über 2 Monate bombig gut!

  • Wir wollen Bildnisse :search: :golly:

  • Bartkoralle - Duncanopsammia axifuga

    chrille - - Korallen

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, ich pflege eine Bartkoralle und diese bereitet mir seit Mitte letzter Woche Sorgen. Sie ist ab und an mal geschlossen, aber seit ungefähr Donnerstag dauerahft. Und in der Art und Weise habe ich es noch nicht gesehen. Daher meine Frage, wie weit können sich die Polypen in das Skelett einziehen? Ich habe richtige Trichter, wo ich evt. nur Ansätze von Polypen noch erkennen kann. Ich habe schon die Befürchtung, dass mein Tangfeilenfisch auf den Geschmack gekommen ist... Ein Bi…

  • Moin Daniela, ich fühle mit dir! Das ist immer eine riesen Sauerei, mit der latenten Gefahr Tiere zu verärgern bzw. zu verlieren. Sieht doch aber soweit schonmal wieder gut aus. Das wird schon, vor allem wenn die Diven sich wieder eingekriegt haben.

  • Hey Dirk, der Partyeffekt wirkt sich aber meistens auf die Themen der Gäste aus, da der pH Wert in der Rübe sinkt :beer: :bad: Ich glaube nicht, dass sich seltenes Lüften auf den pH-Wert des Beckens auswirkt.

  • Wie groß die Löcher im Glas bohren?

    chrille - - Technik

    Beitrag

    Moin Oliver, das ist eine gängige Tabelle, welche du auch bei vielen Online-Händlern findest. Ich habe die Angaben auch bei meinem Becken benutzt und an den Aquabauer weitergegeben. Anschließend hab ich die Tankdurchführungen online bestellt.

  • Oh man, erstmal gute Besserung! Mein Becken hat auch so eine Muschelbildung. Das war ich aber selber Schuld. Ich war der Meinung, dass mein Kumpel und ich ein 100x70x60cm Becken mit 12mm Glas alleine tragen können :pump: Gut, seit der Aktion hab ich nen Freund weniger, aber es ist oben :blackeye: . Wir mussten es allerdings öfters abstellen und einmal war wohl ein kleines Korn unterm Glas. Meine Abspaltung ist aber rein von der Oberfläche und nicht am Silikon, weshalb ich da kein Problem sehe. B…

  • Da ist wieder das Foto .... Nina, schau erstmal das das Becken wieder stabil läuft. Dann Bestandsaufnahme und nen Plan machen, was wann und wie es weitergehen soll. Kupferanemonen sind eigentlich nicht wirklich empfindlich, für Anemonenverhältnisse.

  • Eine Crassa ist höchst wahrscheinlich auch zu klein. Ich hatte nen ganzne Stein damit besetzt und da wurden sie interessant. Falls sie widererwartend doch scharf auf die Ane werden, besteht die Gefahr des stressens. Kommt natürlich auch auf das Verhältniss Fischgröße zu Anegröße an.