Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
soweit ich das beurteilen kann ja .. und die ableger die schon kleine hatten da ist mitlerweile der plug zugewachsen ich sag ja .. wachsut ist da .. auch die hystrix die damals fast verrreckt ist und nur kleine stellen noch hatte ist fast regeneriert und bekommt ihre lila/pinke farbe zurück hat ebenso auch überall wachstumsspitzen nur das eben N03 und P04 dolle niedrig sind und ich cyanos hab ...
-
wachsen tun die schon .. habe die schon mal halbiert korallen scheinen auch zu wachsen ... zumindest sind überall wachstumsspitzen oder es biegt sch in diverse richtungen .. die acro mit lila spitzen bildet auch schon neue "triebe" insgesammt alles ok ... nur scheinbar alles noch zu instabil deswegen evtl auch der närstoffmagel und die cyanos
-
hi ich hab kein direktes refugium da ich ein bgetrenntes abteil habe da drin liegen unten ein paar stk LG .. und darüber swimmen 2 knäul drahtalgen ist quasi sowas ähnliches der überlauf geht quasi direkt in das algenabteil von da zum AS .. der überlauf hier hat 2 säcke .. 1x aktivkohle und 1x PO4 adsorber ( im moment nix drin ) ich versuch das alles ertsmal stabil zu halten ... werde die ggf hier und da absaugen und schauen das sie sich nicht zu krass ausbreiten abgesaugtes wasser filtern und w…
-
Diy Led
saddevil - - Beleuchtung
Beitragnett da ist die lichtverteilung typisch AMI daher haben die auch viel mehr mit "disko" zu kämpfen. aber das verhältniss is schon krass ... 5x violett 2x rb 1x b 2x weiß bei triton ist es 32 weiß 32 blau 16 violett andere lampen eher 4 weiß 4 royal 6 blau das ist alles insgesammt so unterschiedlich .... man weiß wirklich nicht was man da machen soll bei dem Rot hat er schon recht ... es wirkt algenfördernd ... deswegen nimmt er die 620nm rot variante fürs auge ... und lässt den 660nm korallen/alg…
-
Naja.... Heute nach Hause... Auf dem Boden alles leicht rötlich Cyanos.... Na toll Hab erstmal grob abgesaugt ...gefiltert und das Wasser zurück gegossen. Dabei die losen fadenalgen mit weggeerntet.... Naja.. bin gespannt wie lange sich das zeug hält WW mess ich nachher nochmal. Zur Not mach ich nochmal Ne Probe fertig zum testen lassen... Nebeneffekt: Pumpen wurden mal gereinigt
-
gnarf ... ich dachte es hat sich fast erledigt .. aber die cyanos kommen wieder wenn ich das complete reinkipp geht es langsamer ... ich kann mal wieder kein Po4 und kein No3 nachweisen ... quasi NULL farbumschlag habe hier und da ein paar fadenalgen die aber auch recht fix wieder verschwinden hab erstmal die beleuchtung geändert .... evtl bekomm ich es damit ja eingedämmt dann den AS nooooch trockener gestellt ( ganz ausmachen will ich nicht wegen O2 im wasser bei 6 fischen ... ) Aktivkohle ist…
-
Regelbare Strömungspumpe
Beitragdie WP10 is teils ganz schön laut sobald die ersten algen an der pumpe wachsen lässt diese auch stark in der leistung nach. ich würde die WP25 nehmen mit einem regelbaren NT
-
soo Planktonzeug hoffe ich kommt heute/morgen an ... inkl diverse utensilien .. siebe aufzuchtschale ... ausströmer usw im Tedi hier stehen kleine glaswürfel .. blumenvasen .. die schau ich mir nacher mal an das würften so 3-4L sein schwiegerpapa hat ein 60L AQ + Aquaclear20 aufm dachboden stehen das werd ich mir mal rauskramen bin gespannt was das wird ... wenn nicht muss ich schauen das ich dazulerne und es nicht jedesmal versaue hoffe das ich mal ein paar davon durchbekomme
-
Mein aktuelles Projekt
Beitragputzig ich hab mir jetzt planktonzeug bestellt ... bin gespannt ob das was wird aber ich werde mal schauen das ich einen ähnlichen start mache und den ansatz etwas "stehen" lasse meine friedmanni haben schonwieder gelaicht ... werde versuchen den laichballen am vorabend komplett zu entnehmen... dein bericht hier hat mir wieder etwas inspiration gegeben
-
ja an seilen werde die tage das soweit vorbereiten wie es nur geht .. - löcher bohren + ösen anbringen - seile vorbereiten - controlerhalterung - PVC abdeckung mit Lüfterausschnitte - plexiglasabdeckung - weißglasabdeckung für das becken dann abends alte LED funzel zerlegen und die neue aufbauen damit die gleich wieder drüber kann das ganze ding da ist auch 55cm lang und 20cm breit .. also nich soooo klein ... etwas schmaler als das becken ... da die LEDs ja eh nen 120° winkel haben unten kommt …
-
gestern nacht war es wieder so weit firedmanni sind geschlüpft das waren wieder 5 tage !! ich zähle jetzt mal die tage bis zum hoffentlich nächsten gelege und bestelle mir mal planktonzeug iwie reizt es mich das mal zu versuchen hab auch gesehen das einige den eiballen am vorabend des schlüpfens vorher absammeln und in einem gefäß in der schwebe halten ( luft ausströmer in glassäule ) die ausbeute ist dann schon enorm ..weil man so alle larven rausbekommt
-
hmm jaa .. TG hat aber auch so seine tücken... LG ebenso von daher .egal wie man es macht ... alles hat seine vor/nachteile krass finde ich aktuell nur das weniger material ( gestein) im becken ausreicht um den müll von/für 6 fischen in 160L komplett wegzureduzieren mit meinem alten TG hatte ich von anfang an PO4 probleme ich brauchte IMMER Po4 adsorber um in die nähe von 0,5 zu kommen / bleiben aktuell hab ich hier und da ein paar algen hängen die tage später weg sinddafür an anderen stellen wi…