Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
die ALUscheiben ( bzw reflektoren ) kommen ja auch noch das dürfte dann minimal gebündelt werden werde aber mal abwarten was da passiert die acropora sagt mir auch ob u wenig ankommt wenn sie lila spitzen hat isses gut bis dahin stell ich je woche +3-5% ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2300/
-
hi lampe hängt seit gestern abend über den tag hinweg hatte ich den tempsensor mal drangepappt max 28°C ...und nicht hörbar !! das is doch mal was licht war jetzt erstmal auf ~50% das schaut erstmal heller aus als die T5 funzel ... sagt aber nichts aus ich weiß die lüfter hab ich überlegt wie ich die am besten ansteuere jetzt hab ich eine mischung aus Temperatursteuerung mit PWM des blauen kanals deswegen die frage ... langfristig erkennt man ja ob es zu wenig oder zu viel ist kann man sowas kur…
-
das ist die vorbeiströmende luft ... diese ist ausschlaggebend der mensch schwitzt und das ist die verdunstungskälte... der kühlkörper hat nur die strömende luft wenn diese nun mittig einströmt und der länge nach am kühler vorbei ist ds recht effizient im gegenstz dazu pustet der lüfter den kühler irgendwo an wo es kühl ist .. der rest kann ja nach strömungsrichtung stehen und wärmestaus bilden
-
hi ja die saugen raus ... in die mitte kommt ein gitte wo die frischluft reinströmt bei elektrischen geräten mit undefinierter luftführung ist es besser zu saugen sonst pustet man die warmluft nur innen umher und irgendwo sicher aus raus ... aber eben undefiniert so hab ich einen lufteinlass in der mitte und rechts/links wird rausgesaugt damit sind alle teile im luftstrom
-
anbe ein aktuelles bild .. wie man sieht noch hier und da cyanos ... aber es wird weniger ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2296/ beim umsetzen der Caulastrea ist mir ertsmal aufgefallen das die ganz schön zugelegt hat hatte mal 3 köpfe bekommen und aktuell die Lampe in der mitte kommt ein gitter drauf das liegt blöderweise auf arbeit ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2297/ das plexi is mir blöderweise beim bohren gesprungen muss gleich mal los neues material holen heut kam e…
-
so mal sortiert: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2284/ 10x XTE Royal blue ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2285/ 1x XPE blue M3 3x Rebel ES blue 475nm 2x exotic deepred 660nm 2x exotic cyan 495nm 4x Tropic aquaristic BLUE XP10 aktuelle lampe ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2286/
-
Die 6 Rebel ES 447nm sind gekommen ... Nebenbei konnte ich mal die RGB testen ... war fürn popo Also doch wieder exotic red + cyan Am Ende schaut es so aus : 44 LEDs mit folgender Aufteilung: 12x XTE R5 4x Rebel ES 475nm + 6x XPE M3 6x Rebel ES 447nm + 4x XTE royal 455nm 8x Exotic 430nm 2x exotic deepred 2x exotic cyan alles mit 700mA bestromt Gleichzeitig habe ich mal die PWM Frequenz auf 1Khz angehoben. ich hätte also eine hand voll LEDs über ... wer also noch was brauch .. ich schau mal nach …
-
Welche Anemone ist das?
Beitraggenerell ist aber zu sagen: fische könnten schon jetzt in das becken .. auch bei sangokai und andere kurzmethoden werden fische in tagealte becken gesetzt auch bei mir sind die fische nach 14 tagen so nach und nach rübergewandert gerade nemos und so sind da eher extrem hart ium nehmen nur musst du dann eben auch füttern ...
-
wenn der spätere hauptbesatz aus anemone + nemos besteht .. kann man das so probieren versuch aber rauszubekommen was das für eine mone ist .. vlt ein foto hier reinstellen .. ich selbst halte 2 nemos mit einem berg aus crassas ... manche finden das auch doof in anderen ländern wird das noch unkritischer gesehen da gibts nichtmal minianemonen für die nemos .. gibt ja auch berichte wonach nemos im AQ garkeine anemone benötigen ... meine sind auch ziemliche freischwimmer ... abends liegen sie jedo…
-
Zitat von Harald: „Hallo Dirk Sieht sehr profihaft aus. Saubere Arbeit. Ich würde das nie hin bekommen.“ eher nicht ... sondern sehr bastelhaft ich hab iwie keinen elan mehr solange es technisch seine funktion erfüllt ist erstmal gut es fehlen die ALUscheiben .. die will ich mal als reflektor testen Hatte bei uns im lager Unterlegscheiben gefunden die extrem konisch verbogen sind die gibts auch mit 10mm außen und 5mm innen durchmesser diese will ich versuchen aufzukleben und als reflektor zu nut…
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2227/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2228/ die 6x Rebel ES 447nm fehlen noch immer die RGB teste ich mal . ansonst kommen wieder die 4x cyan und 2x red rein zusammen wären das : 10x XTE weiß 10x blau ( 4x Rebel ES 475nm ; 6x XPE M3 470nm ) 10x Royal blau ( 4x XTE 455nm ; 6x Rebel ES 447nm ) 8x exotic 430nm insgesammt ein recht breites spektrum zw 430nm und 475nm