Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 393.

  • Maxspect Riptide Gyre Generator

    Holger - - Pumpen

    Beitrag

    Hast Du mal ein Bild von nahem ?

  • LED Selbstbau Teile beschaffen

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hi Javi, gibts dazu auch Preise ?

  • LED Selbstbau Teile beschaffen

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    hi Julian, für meine Projekte nehme ich inzwischen die günstigen LEDs aus China : die benötigte Anzahl der LEDs mal 1,4 und dann messe ich passende Sätze aus. Also zum einen nach der Effizienz und zum anderen nach Ansprechspannung bei Betriebstemperatur. (Der Faktor 1,4 hat sich dabei als guter Richtwert erwiesen- d.h. aber auch, dass dann einige LEDs über bleiben, was vom Preis her aber immernoch passt. Bis vor kurzem habe ich noch vorselektierte geholt,die ich schließlich aber auch noch nachme…

  • LED Steuerung mal in klein ...

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    chic :ok:

  • LED Steuerung mal in klein ...

    Holger - - Beleuchtung

    Beitrag

    das klingt ja sehr interessant. Auch das Konzept finde ich super bzgl.der Erweiterungen-man braucht ja selten Datenaustausch zwischen den Modulen- an sich wird es sich auf Zeit und Alarm beschränken- der Rest ist ja meist spezifisch.

  • Beleuchtung 60ger Tiefe

    Holger - - LED

    Beitrag

    Diese LED-Stäbe direkt kenne ich leider nicht, aber Bauartgleiche. Und die sind aufgrund der geringen Kühlfläche im Dauerbetrieb m. E. zu warm- ergo laufen die LEDs bei zu hoher Temp. und verschleißen damit unnötig schnell. Und Günstig ... :wacko:

  • Beleuchtung 60ger Tiefe

    Holger - - LED

    Beitrag

    Also wenn Du mit Tiefe die Beckenhöhe meinst und wirklich bis auf den Boden runter leuchten willst, wirst Du mit beiden Lampen nicht glücklich werden, denn beide sind ohne Linsen. Die für 140€ wird oft gekauft und ebenso oft als zu matt beschrieben- die gibt es mit diversen Bezeichnungen -mußt mal guckeln. Wenn der Anschaffungspreis für Dich Ausschlag gebend ist, dann wird es wohl auf zusätzliche T5 Röhren mit Reflektor hinaus laufen. Allerdings sind die Folgekosten dann höher- zumindest theoret…

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Hallo. In grober Kalkulation kommen wir auf ca. 35 - 40 € für ein Teil. Sonderwünsche, wie ein abgesetztes Bedienfeld, sind natürlich auch möglich.

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Oha, also die Tunze haben innen am Rotor eigentlich einen kleinen Penupsel, welcher den Rückwärtsanlauf unterbindet. Das ist auch Ursache für das Knack-/Klappergeräusch beim Neuanlauf.

  • Zitat von Henning: „Ein kleiner Kleber ist bei den Buchsen“ na dann geht das wohl nicht bei der neuen Lampe...

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    na damit das nicht passiert ist doch was eingebaut in der Pumpe ?!

  • Zitat von Henning: „hätte ich aber eine grössere Garantie Problem“ Sind die PUKs bzw deren Verschraubungen im Auslieferzustand denn plombiert ?

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Zitat von amcc: „Ich brächte eher 'nen Warnsummer, der mich weckt, wenn ich mal wieder den Abschäumertopf abnehme, ohne den Abschäumer vorher ausgemacht zu haben.“ auch möglich Danke Betty. Die Pausenzeit kann ja variabel sein. Zitat von Harald: „läuft entweder nicht wieder an, oder verkehrt rum. “ das ist ja doof Ääh ? wie - verkehrt herum ??

  • Hi Caren, UV wird in Disco-Kreisen und sonst auch gern "Schwarzlicht" genannt :chinese: @Alex: dann aber Vorsicht mit der Leistung ! Das geht nämlich mächtig vorwärts in dem Spectrum und das Dumme ist, man sieht's ja nicht. Und rein schauen in die Lampe sollte man auch nicht aus nächster Nähe... -daher am Becken dann immer : :cool:

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Zitat von saddevil: „einfach rein und gut “ heißt also, Du brauchst das nicht. Prima. Dann haben sich ja schon mal 2 "Richtige" gemeldet Prima.

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Salve Achim, die Idee kam aus einem anderem Fred. Womöglich hat nicht jeder elektronisch geregelte Pumpen bzw auch andere im Einsatz (Rückförderpumpe zB). BG

  • Wer möchte einen einfachen "Foodtimer" ??

    Holger - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ihr, wer von Euch hat Interesse an einem einfachen "Foodtimer" ? Robert und ich würden ggf ein kleine "Serie" auflegen. Es wäre eine Schaltsteckdose mit Taster dran, wodurch der/die angeschlossenen Verbraucher für 10min (oder so ?) abgeschalten werden und danach wieder ein. Und was würdet Ihr dafürausgeben ? BG Holger

  • Naja, da ich keine Lampe hier habe sondern nur die PUKs, kann ich über die Verschaltung in der Lampe nur vermuten... Prinzipiell bleibt als Verschaltung nur Reihe oder Parallel. Die technisch optimale Lösung ist die Reihenschaltung- fällt eine LED aus, geht die ganze Reihe nicht mehr. Erzeugt die defekte LED einen Kurzschluß (was mir bislang bei anderen LEDs noch nicht unter gekommen ist),dann würde die Stromquelle den Strom weiterhin auf den Maximalwert begrenzen und die anderen LEDs leuchten n…

  • Suche Wassermelder mit schwimmer

    Holger - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Wen man in das Fass ein wenig salz geben würde“ einfach genial - genial einfach :ok:

  • Soo, der Dani war so nett, mir ein paar seiner defekten PUKs zu schicken. Nach eingehender Untersuchung kann ich folgendes feststellen: 1. nur die Hälfte der 8 PUKs ist kaputt 2. die defekten LEDs erzeugen einen Kurzschluß, wodurch die anderen PUKs "nur scheinbar" auch ausgefallen sind (vermutlich) 3. die PUKs sind groß genug, um die Wärme auch ohne Wärmeleitpaste genügend abzuleiten Aaaber: zum einen sind die PUKs nicht alle plan (liegen also nicht komplett auf) und zum anderen erhitzen die LED…