Meine Pumpe hatte ein kleines Problem.
Die beiden Schaufelrädern haben immer blockiert wenn sie z.B. nach dem Fütterungsmodus wieder starten sollte. Sprich jedesmal nach Stillstand oder Richtungswechsel hat sie blockiert und die LED fing an Rot zu leuchten.
Ich habe die beiden Schaufelräder mit den beigelegten Ersatzrädern ausgetauscht und das Problem war behoben. Die Pumpe kann ganz easy auseinander genommen werden
Die Lautstärke lässt auch immer mehr nach.
Das Strömungsbild ist der Hammer.
Der Hersteller hat sich 2 Stunden nachdem ich beim Lieferanten reklamiert habe bei mir per Email gemeldet und hat mir gesagt ich soll meine Adresse schicken und aufschreiben welche Teile ersetzt werden müssen
Alles in allem bin ich zufrieden. Ich weiss nicht ob die Pumpe Lautlos wird so wie die Tunze Pumpen die ich habe, aber ich habe bei den Tunze soviel rumgebastelt wegen der Strömung.... und bei der Gyre ist einfach alles schon perfekt umströmt
Hallo Ihr beide,
kann das Steuermodul zwei Pumpen betreiben?
Der geforderte Preis dafür ist ganz schön happig, da sollte das Gerät schon einiges können! Also haut in die Tasten und schreibt was das Ding kann und was nicht. Grundsätzlich bin ich für ein großflächiges Strömungsmuster zu haben und das ist nicht ganz so einfach hinzubekommen...
LG Dietmar
Hast du ein 5000L Becken oder wieso willst du zwei verwenden ?
Und Preislich finde ich ist man mit steuerbaren Tunzes nicht besser bedient wenn nicht sogar teurer drann wenn man 2 oder 3 Tunze mit dem Steuergerät kauft.
Das Gyre Steuergerät kann so wie ich das sehe nur eine Pumpe betreiben.
LG Manu
Hallo Manu,
nein ich habe ein wesentlich kleineres Aquarium. Aber das was ich haben möchte ist eine bestimmte Art der Strömung, die ich bisher nur mit CL erreichen konnte. Ich habe schon überlegt mit doppeltem Boden was zu machen aber damit bin ich auch nicht so richtig glücklich. Und ich brauche eine breitflächige Wasserbewegung mit viel Volumen. Nicht an der Oberfläche sondern da wo die Korallen wachsen. Danke für die Info.
LG Dietmar
Hallo Daniel,
bitte schaue doch mal die Verkabelung der Pumpe am Pumpenkopf an. Ist die schon aufgehärtet oder brüchig geworden? Falls ja, musst Du mit einem schnellen Defekt rechnen weil so weit mir bekannt ist ein untauglicher Kabeltyp verwendet wurde.
LG Dietmar
Na super Manu, kann ja eventuell auch nur ein Einzelschicksal sein mit dem gebrochenen Kabel. Ich habs in einem Paralleluniversum (meerwasserforum.info) gelesen. Keine Ahnung, wo Dietmar die Info her hat.