Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 220.
-
DNZ-Nemos zu blöde?
BeitragHi Zusammen habe heute eine grosse Quadricolor bekommen und sie in unser Aquarium zu den Glühkohlen Clown Fischen gesetzt. Diese hatten seit einem Jahr keine Anemone mehr Die beiden haben 10 min später wie Wild gekuschelt ohne sich zu vernesseln. Daher denke ich nicht, dass die Clownfische nach kurzer Zeit ohne Anemone vernesselt werden. Wäre ja auch nur schon ein Problem bei Wildfängen nach dem Import, diese sehen ja auch einige Wochen keine Anemone.
-
Magnesium steigt an
BeitragHi Heinz Magnesium liest man ja immer wieder, dass es aus Riffkeramik kommen soll... hast Du Keramik? Ich habe mal erlebt, dass mein Seeigel so einen Appetit auf Kalkrotalgen hatte, dass dadurch der Magnesium Gehalt angestiegen ist. Ich habe aber auch schon paar mal gehört und selber erlebt, dass Magnesium Test falsch werte liefern auch wenn sie noch nicht abgelaufen sind. Hast Du deine Mg-Werte in den Griff bekommen? Wenn ich zu Hohe Werte habe greife ich gerne auf das altbewährte Fischbeckensa…
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13699/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13700/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13701/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13702/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13703/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13704/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13705/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13706/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13707/
-
Hi Zusammen seit meinen letzten Bildern sind wieder 4 Monate vergangen und einiges ist passiert. Vor zwei Monaten war mein Magnesiumwert der fast stabil war für 6 Monate auf auf 1100mg gesunken, das hätte mich schon stutzig machen sollen, aber ich hatte auch wieder vermehrt Kalkrotalgenwachstum. Ich habe dann in einer einer Woche auf 1200mg erhöht und und danach nochmal in einer Woche auf 1320.... beim messen zeigte mir der Test dann aber wieder 1200 an. Der Test wäre noch bis Ende 2016 haltbarg…
-
Hi Robert Dann hast Du ja ein gute Variante gefunden Die Macherey-Nagel Test haben wir auch im Labor verwendet. Ich glaube, dass alle Nitrat Tests das Nitrit mit messen, da der Nitrit wert bei den meisten ja unter 0.1mg ist sollte das aber keine grosse Rolle spielen. Ich steh mit allen Nitrattests ein bisschen auf Kriegsfuss, wegen dem Farbvergleich. Werde mir auch mal wieder den Macherey-Nagel holen, zur Zeit verwende ich den Nyos Test... der ist glaub ich auch von Macherey-Nagel produziert, nu…
-
Dennerle NanoCube 60L
BeitragHi Zusammen dem Süsswasser DSB geht es imm er noch Super, das Nano wird schwach Co2 gedüngt und einmal im Monat etwas Dünger Spurts und NPK, und ca 10Liter Wasser von 60L gewechselt. Seit einem Monat sind nun nach einem Jahr nur mit Amanos, Schnecken und Zooplankton. Wildtyp Guppies eingezogen Ich war nie ein Guppyfan bis ich diese Wildform gesehen habe. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13596/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13596/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachme…
-
Jetzt da: ATI ICP-OES Wasseranalysen
Mäge - - ATI Aquaristik
BeitragHi Ben Kann man die Tests auch von der Schweiz aus bestellen?
-
Abschäumer wirft plötzlich Blasen aus
Mäge - - Abschäumer
BeitragHi Robert Bei den Abschäumern dieser Art hatte ich immer das Problem, dass sich Kalkablagerungen gebildet haben an der Düse beim Lufteinzug. Mit dem selben Problem der Luftblasen. Reinige den kleinen Düseneingang direkt da wo der Luftansaugschlauch zur Pumpe geht, mit einer Büroklammer den Kalk wegkratzen oder ein paar Tropfen Salzsäure in die Öffnung. Der feine Düsendürchgang setzt gerne Kalk an und und wird immer dünner. Nach dem Reinigen war bei meinem Abschäumer wieder alles in Ordnung für e…
-
Hi Henning Das finde ich eine super tolle Idee, die Wasserwerte sind sicher auch sehr Spannend, ich würde mich aber auf wenige Proben beschränken. zB Riffdach in 20m und in 40m. Ich könnte mir vorstellen, dass es keine grossen unterschiede geben wird. Falls doch könnte ja eventuell immer noch ein andermal mehr Proben genommen werden. Ich würde Dir auf jedenfalls 10 oder mehr Proberöhrchen (wie sie Triton verwendet) spenden. Interessieren würde mich auch die Strömung bei verschiedenen Korallen, u…
-
Hallo Fuji Hast Du Boilerwasser verwendet für das warme Wasser? Dann könnten es auch Ausfällungen mit Metallen sein!!! Ich würde nie Boilerwasser verwenden fürs Aquarium. Starke Ausfällungen hatte ich schon zweimal mit Salzen die sich eigentlich gut lösen, aus der selben Charge. Dazumal hatte ich aber zuerst das Salz vorgelegt und dann das Wasser dazu gekippt! Immer zuerst das Wasser und erst dann das Salz dazu.
-
Hallo Zusammen Das mit der Dichte, relative Dichte, spez.Gewicht, Sanität ist echt ein Thema das auch mich immer wieder verzweifelt. Ich bin ja wieder weg vom Refraktometer zu den Spindeln Aräometer im Vergleich Alle verschieden Aräometer muss man genau anschauen, was sie eigentlich anzeigen...... aber wenn bei deinem 1.023-1.024 im oberen grünen Bereich sind kommst gut. Wichtig ist halt auch immer keine Schwankungen zu haben.
-
Welcher Fisch frisst Plattwürmer?
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragLustig, der Pilz im Topf Ich würde keine zu grosse Eingriffe machen wegen den Plattwürmern, sondern einfach den Besatz etwas erhöhen mit Fischen die Dir gefallen und gut ins Becken passen. Vorsicht mit zu viel kleinem Futter, die Plattwürmer sind Fressmaschinen und bei zu viel Futter vermehren sie sich noch besser, ich könnte in meinem Nano beobachten wie sie sogar lebende Artemianauplien fangen und verdauen. Lass Dir nichts andrehen als Fressfeind, ich kenne keinen Fisch der sie Dir von den LPS…
-
Hi Marcus Mit deiner Dichte bist Du eher an der unteren Grenze, erhöhe mit einem guten Salz auf 1.023 dann ist auch Mg und Ca wieder höher! Purple Up würde ich nur vorsichtig verwenden um die Kalkrotalgen etwas zu pushen... Aber nie um Ca anzuheben! Da ist noch einiges anderes darin enthalten und mit Sicherheit ne Menge Magnesium.
-
Welcher Fisch frisst Plattwürmer?
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHey Bettina was sitzt denn da Lustiges im Schatten in der Muschelhälfte?
-
Welcher Fisch frisst Plattwürmer?
Mäge - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Bettina Meine Erfahrung mit den Plattwürmern ist folgende, die die auf Steinen und der Scheibe sitzen mit dem roten Punkt hatte ich bis jetzt in jedem Becken im ersten Jahr. Sobald sich die Biologie eingependelt hat und auch alles gut wächst sind sie immer von alleine verschwunden. Die braunen welche gerne auf LPS sitzen machen mir ab und zu mehr Sorgen. Da meine Euphyllias schon gelitten haben darunter. Die LPS die wirklich darunter litten habe ich mit einem Süsswasserbad davon befreit. D…
-
Wie Wichtig ist
BeitragHallo Anja Waren die Abweichungen gross? Wenn ich dreimal hintereinander Messe, gibts ja auch jedes mal kleine Abweichungen, bei den Tropftests erst recht. In einem Labor werden ja immer Dreifachbestimmungen gemacht und dann wird der Mittelwert genommen, wenn die Abweichungen in der Toleranz sind. Beim Aquarium messe ich aber nur einmal, das wär mir zu teuer.
-
Aquatic Marin Meersalz
BeitragHi Siegmund Ich habe mir noch nie Salz selber hergestellt, und bin mit Tropic Marine Classic, Tropic Marine Proreef und Crystalsea Marine Mix am abwechseln. Das Crystalsea Marine Mix wurde in Amerika mal getestet und hat sich am verträglichsten erwiesen im Versuch mit Seeigel-Larven. meisalt.com/about Bei deinem Rezept fällt mir auf, dass Du mit Calciumsulfat anstatt Calciumchlorid arbeitest, hast Du dann nicht zuviel Sulfat im Becken? Auf jedenfalls Danke fürs posten deiner Rezeptur.