Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 312.
-
Hallo Dirk, ich hatte noch nie so eine grosse Platte LS! :sorry: Ich sollte mich von dem Anspruch verabschieden, die so zu teilen, wie ich es mir vorstelle. Kommt so, wie es kommt, das muss dann ok sein. Überlege, ob ich die Bruchkanten nach dem Teilen bearbeite, damit sie nicht so scharfkantig sind. Was sieht denn natürlicher aus? Ableger von der Röhrenkoralle will ich auf jeden Fall abzwicken. Einkaufen macht mir deutlich mehr Spass, als umzuräumen.
-
Hi Susanne, Mitfahrzentrale wäre tatsächlich ne Idee. Ist vielleicht günstiger, als selber hinzudüsen. Ja genau, ich muss erst mal sehen, was ich wo unterbringe. Ich habe dann so verschiedene Größen im Aqua, sieht bestimmt komisch aus. Als ich die Bilder von den Korallen sah, konnte ich nicht einschätzen, wie groß die sind. Ähm... Das sind Felsengarnelen, Palaemon elegans, völlig richtig. Haben die nicht eine schöne Zeichnung und Farben? Das ist wieder so ein Tier, wo man genau hinschauen muss, …
-
Hallo, die Bilder von den nicht vitalen habe ich weggelassen. :blush: Ich habe da eine Clavularia, die nicht leben und nicht sterben kann. Dafür hat sich eine orange-grüne Scheibenanemone geteilt. :smile: Schäm mich ganz dolle, weil ich zwei neue Tiere ganz vergessen hab zu erwähnen. Eine 20 cm große Gorgonie und eine Monti-Platte neben der Lederkoralle. Mit denen hatte ich keinen Erfolg bisher, aber sie wohnt halt auf dem Stein und musst mit. Nu hoffe ich, dass ich sie sich hält bei mir. Bin ge…
-
...und weiter Nachdem mir beim letzten Foto ein Fisch rücksichtslos ins Bild schwamm, tststs. hier die Garnele noch einmal. Leider wird es nichts mit einem Aufzuchtsversuch von Larven. Auch im zweiten Anlauf mit einem Ansatz Artemieneier: nix ! Bild 2 und 3 zeigen die grossen Neuankömmlinge, die gingen aber schon zur Nachtruhe. 18410684hi.jpg 18410686ln.jpg 18410687bg.jpg
-
Hi,Zitat von Caren: „Ja, echt tragisch, wenn auf Lebendgestein noch Korallen wachsen :empathy:“ sie brauchten ja auch ein neues Heim, die armen Kleinen. Hab mich mal geopfert. Na ja, eigentlich hat sich mehr meine Geldbörse geopfert. Hier mal paar Bildchen vom Aqua. Auf dem 1. hieß es, möglichst viele nicht sessile Tiere aufs Bild zu kriegen, leider bisschen unscharf, da halt bewegliche Objekte. 18410603tk.jpg 18410605dw.jpg 18410607pl.jpg 18410608ik.jpg 18410609ox.jpg 18410610pe.jpg 18410612pb.…
-
Ach Susanne, nicht gleich durchhängen! (das muss ich gerade sagen...) Ich kann dir nix zu moderen Totgestein erzählen, aber meine Story von dem monatelang stinkenden LS mit dem Transportschaden kennst du ja. Einige Steine, die besonders auffällig stanken, habe ich mal kleingeschlagen und eine feste schwärze Substanz im Kern vorgefunden, die der Grund des Übels war. Konnt ich nur wegschmeissen den Dreck.
-
Hallo, leider sind meine vermissten Anemonen nicht wieder aufgetaucht. Die verbliebene grün-pinke füttere ich seit dem WE gezielt mit einer Pipette, wenn es FroFu gibt, damit sie groß und stark wird. Die Anemonenkrabbe ist raus gepurzelt, als sie pronto schloß, hat sich aber sehr gefreut, dass sie mit hoher Priorität 1 gleich mit versorgt wird. Was abdriftet schnappen sich die Fische. Den Fischen geht es gut. Die Anefische, bzw. das Weibchen, suchen jetzt ein Domizil, sie streift um die Euphylli…
-
"Nano" Becken. Welche Größe
Salty - - Vorbereitung
BeitragHallo Harald, so eilig ist es ja nicht, dass ich heute noch Info bekomme. Hat ja bisher alles gehalten. Und das mit dem größeren Becken, das lass ich lieber. Allein schon wegen der Stromkosten... :negative:
-
mein erstes Meerwasserbecken
Salty - - Vorbereitung
BeitragHi,Zitat von Heizung: „Auch wenn für euch meine Fragen eventuell banal sind sind“ Das sind sie keinesfalls! Das zeigt, dass du dich gut vorbereitest und informierst und dir Zeit dafür nimmst. Auch wenn einige Empfehlungen mal widersprüchlich sind (das ist der menschliche Faktor ). Und du hilfst mit dem Einsteiger-Thread auch jedem weiteren Neueinsteiger, der die selben Fragen hat. Für mich war es am Anfang sehr hilfreich. Zitat von Zauselchen: „Du könntest Ihn mit Riffsteinen bekleben oder eine …
-
mein erstes Meerwasserbecken
Salty - - Vorbereitung
BeitragHi Tommy, man, das geht hier ja ab! OFF TOPICZitat von Heizung: „Zitat von »Salty« Wir sind uns übrigens neulich im Paddlerforum über den Weg gelaufen, dein Username ist wirklich unverwechselbar.“ Zitat von Heizung: „Hmm.......ich steh greade ein bisschen auf dem Schlauch und kann dich nicht zuordnen“ Oh, kann ich gut verstehen, ich hab vergessen, das ich hier wieder einen anderen Usernamen habe. Ich wollte neulich im GF Tibees von dir kaufen, habe aber zu lange rumgebummelt und dann waren sie w…
-
"Nano" Becken. Welche Größe
Salty - - Vorbereitung
BeitragHi Leute, hänge mich mal hier an. Mir spukt der Gedanke im Kopf rum, ein größeres Becken aufzustellen. Das andere steht ja bereits seit Anfang April... :mocking: Warum, wieso? Alles nur wegen der zwei "falschen" Fische! Das nennt man einen Kauf mit Folgekosten. :fool: Nee, ernsthaft: es geht um ein Angebot, ein Becken mit den für mich interessanten Massen, im Sportwagenformat, flach und breit. L150cm x T60cm x H40cm. Es würde dann auch als Raumteiler quer zur Aussenwand stehen. Hmh, 360l, deutli…
-
mein erstes Meerwasserbecken
Salty - - Vorbereitung
BeitragHallo Tommy, die Steine sehen wirklich gut aus! Bin gespannt, was du draus zauberst. Wir sind uns übrigens neulich im Paddlerforum über den Weg gelaufen, dein Username ist wirklich unverwechselbar.
-
...alles aus und vorbei!
BeitragHallo, das tut mir leid, das ist echt heftig. Vor allem, wenn man sich selbst in den Allerwertesten treten kann deswegen. Ich lese hier soviel von Kühlung, es gibt doch auch Aktinien und Tiere, die bei 22 Grad gedeihen. Mit welcher Temperatur hast du denn dein Becken betrieben? Falls du tatsächlich Tiere abgibst, die auch für mein Becken mit 22 Grad - ungekühlt und ungeheizt - passen, dann sag mir Bescheid. Ich wollte sowieso gerade eine Anfrage hier stellen.
-
Hi, danke euch allen! Die Anzeige habe ich überarbeitet, ist jetzt kurz und knackig. Harald, danke für deine Worte. Wenn sich jemand meldet, der die Fische gerne (ohne die Mitleidstour nimmt) und sie es da besser haben, dann trenne ich mich leichten Herzens. Wenn nicht, dann sollen sie es bei mir so gut haben, wie es halt geht. Und ich denke, eine Hackordnung gibt es ja bei allen Tieren. Solange der BArsch seine Kumpels nicht beisst oder sie nur noch im hintersten Eck stehen, lass ich die Grillk…
-
Huhu, ich habe keinerlei Resonanz auf meine Vermittlungs-Anzeige erhalten. Die beiden wunderschönen Fische schwimmen weiterhin durch mein Becken, Lippi vorne und Kaiser stets hinterher. Ein Pärchen wie Paul und Klärchen. Weiß garnicht, ob ich jetzt noch eine Grundel oder einen Schleimfisch einsetzten kann, wer weiß, was der Lippi mit dem Neuankömmling macht? Bis jetzt kann ich nicht klagen. Nicht mal der anhängliche Kaiser scheint ihn zu nerven. Der Sausack ist eher der mittlere Pyjamakardinalba…