Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 312.

  • Hi Sven, vielen Dank für den ausführlichen und lehrreichen Bericht!

  • Hallo, Harald, habe das selbe gedacht. So kleine sonenblumengelbe "Blütchen" im Becken wäre klasse. Gelb ist nicht so häufig bei Korallen, oder? In Sachen Fisch ist der Gramma loretto ausgeschieden, er ist wohl in der Eingewöhung heikel. Das will ich nicht riskieren. Frust kann ich auch nicht brauchen. Und ein Argi-Paar ist zu teuer. Wenns dann nicht klappt und ich die halbwegs wieder verschenken muss, autsch....ich sollte warten, bis ein Paar Fridmanis angeboten wird und mir die holen. Obwohl m…

  • Hi Ronny,Zitat von Ronny: „pflegte ich feuerfische, muränen und Haie. Letztere Leben alle noch.“ und du ja offensichtlich auch :biggrin: dann passt´s ja

  • Hallo, interessantes Thema! Zumal ich gerade eine Koralle-Zeitschrift hier liegen habe, wo es um Sicherheit ums Aquarium geht, habe erst die ersten Seiten gelesen: Kabelbrand, Allergien, Fisch-Tuberkulose, überlastete Mehrfachsteckdosen. Ich stamme aus einer abenteuerlustigen Familie. Darum vergesse ich wohl immer die extra angeschafften Handschuhe zu tragen, wenn ich ins Becken reinfasse. Und das obwohl die Borstenwürmer sich sehr wohl fühlen im Becken und ich auch eine Kolonie der umstrittenen…

  • Hallo,Zitat von Guido: „Das könnte deine Chance sein...“ wie meinst du das? Kommentar ins Lex schreiben? Darf das jeder, der dort angemeldet ist? Das wär schon witzig, aber halt eine Charakterbeschreibung. Ich weiß ja nicht, ob alle so klug, zutraulich, schön, verfressen, amüsant, anspruchslos sind wie meine! :good:

  • Hi, vielen Dank Florian! Dann sind die Favoriten der Gramma loretto oder der Centropyge Argi oder Friedmani. Ja, diese Aussagen mit der UV-Anlage ist genau sowas, was mich kopfscheu macht und mir den Spaß am Hobby versaut. Aktuelle Aufnahmen, rechte Seite ist tagsüber kaum abzulichten, es spiegelt total. Und es wachsen auch keine Sonnenblumen in Meerwasser! rechts 18683627wz.jpg 18683633wf.jpg Stirnseite 18683628al.jpg links 18683630yw.jpg 18683631hk.jpg 18683632lf.jpg 18683634tr.jpg

  • Hi, so, hier sind mal Garnelen-Wimmel-Bilder 18682162iq.jpg 18682163yt.jpg 18682164fv.jpg 18682165kd.jpg 18682171bq.jpg Red Rili und Berg aus toten Schnecken dank Helenas, Raubschnecken 18682168as.jpg Minikrebs plus Krebsweibchen 18682169gx.jpg 18682170cq.jpg Krebspapa 18682167ag.jpg Killi-Männchen 18682166xh.jpg

  • Hallo Florian, gefällt mir sehr gut, auch von der Beschreibung im Lexikon, von wegen umgänglich und frisst alles. Tauchte bei meiner Suche nicht auf, da er ab 300l aufgeführt ist. Joachim Großkopf beurteilt ihn aber als heikel und schwieriger als z.b. Riffbarsche, des weiteren UV unabdingbar?! Das alles ist sehr verwirrend, findet ihr nicht auch? Da hab ich gleich Bedenken, das es wieder ein Griff ins Klo wird mit weiterem Besatz. Wenig förderlich für die Auswahl. Florian, das mit der UV und den…

  • Hi, alternativ zum Friedmani gibt es noch dieses Tier Pictichromis porphyrea - Porphyr-Zwergbarsch Harald, der Centropyge argi - Blauer Zwergkaiserfisch hat mir erst garnicht so gefallen. Und über die blaugelben Kaiser heisst es ja, sie würden Steinkorallen anpicken. Jemand hat mir auch erzählt, ich bräuchte bei der Haltung von Kaisern "zwingend" eine UV-Anlage.

  • Hallo, im dem Shop gäbe es auch drei verschiedene Demoisellen. Pomacentrus alleni Leuchtstreifen-Riffbarsch Chrysiptera parasema Gelb-Schwanzdemoiselle Chrysiptera hemicyanea Über letztere schreibt er: "Friedlichste" der blauen Demoisellen Im Lex sind zu allen die selben völlig voneinander abweichenden Haltererfahrungen wie hier. Überhaupt habe ich mit der Suchoption Fische - 200l fast nur Barsche und Grundeln, Schleimfische angezeigt bekommen. Ähm, habe gestern noch etwas bestellt dort - ja, ic…

  • Hallo, hält hier keiner diesen Fisch? Erstaunt mich. Von meiner Überlegung, ihn in mein "tropisches" Riff zu setzen, habe ich Abstand genommen. Er hätte sich dort bestimmt wohlgefühlt. Ich habe nämlich nicht berücksichtigt, dass ich ja einiges an Garnelen im Becken halte. :blush: Die wären mit je einem Haps in der Grundel verschwunden. Wollte das Tier mal mit Futtergarnelen vergesellschaften, die sind ausgewachsen ja recht groß. Aber Grundel hat eine sehr grosse "Laderampe"... Also bleibt die "K…

  • Hi, es muss wieder "was Buntes" ins Becken, was im Freiwasser schwimmt und sich mit Anefischen und den Pyjamas verträgt. Jemand einen Tipp? Der hier sieht klasse aus, kommt aber leider auch nicht in Frage Chrysiptera springeri - Springer´s Demoiselle genauso wenig wie (für den Bodenbereich) Synchiropus sp. - Roter Mandarinfisch gesehen bei dem Nürnberger, der schon viele Bücher geschrieben hat

  • Hi, mal ein Update. Mein Gemeinschaftsbecken im Wohnzimmer hat einen neuen Bewohner aufgenommen, meinen Kampffisch "Adam". Der blau-rote Kafi lebte über ein Jahr in einem kleinen zugewachsenen Becken im 2. Stock meines Regals. Nur mit Schnecken als Gesellschaft. Zu Gute kam ihm, das sich der Besatz in meinem Gemeinschaftsbecken sehr gelichtet hat. Auf 112 l schwimmen nun noch 4 Platies, 5 Amanogarnelen, 2 Antennenwelse. Also ist Kafi "Adam" dort vor ein paar Tagen eingezogen. An einem langen Woc…

  • Hi, heute konnte ich mich endlich aufraffen, die Steine wieder besser hinzustellen, die Scheiben sauberzumachen. Die Korallen sind sauer wegen der ganzen Reißerei und ich hänge auch immer noch durch. Das Becken ist so öd, es fehlen die drei aktiven Fische. Lippi und Kaiser haben ein neues Zuhause und meine Anemonenfischdame ist im Nirwana. Ihr kleiner Mann dümpelt den ganzen Tag in einer Ecke des Beckens, ich glaub, der ist sehr einsam. Irgendwie trau ich mich nicht, einen neuen Partner zu holen…

  • Hallo,Zitat von Caren: „Wer beobachtet eigentlich wen?“ Es gibt immer wieder Fischcharaktere, bei denen bin ich mir sicher, sie beobachten mich. Meine erste Anemonenfischdame gehörte dazu, und ich habe in meiner Anemonengrundel einen interessierten Zuschauer beim Essen. Die könnte ich mit Sicherheit auch dressieren, so zutraulich wie sie ist. So eine Studie wär schon super, auch von wegen auf Stimmen, Geräusche zu reagieren.

  • Hi Dirk,Zitat von Ratze: „Möglicherweise hat sich der Fisch dem Meinen angepasst...!“ du meinst "wie der Herr so das Gescherr"? Ich dachte, das trifft nur auf Hunde zu.

  • Hi, hups, hat ich übersehen.Zitat von saddevil: „Histrio ist nur sehr scheu..“ Das stimmt. Wenn ich mich vorsichtig bewegt habe, dann konnte ich ihn ganz vorne in einer Sinularia sitzen sehen, er passte sich farblich total an. Hockte dort in den Verzweigungen wie ein Vogel im Baum.

  • Hallo Dirk, du weisst ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Fische haben halt auch einen Charakter. Manchmal einen schrägen.

  • So, habe zwar noch nicht alles durch, aber hier mal die ersten Kanidaten: Ecsenius gravieri - Mimikry-Wippschwimmer Gobiodon histrio - Blaupunkt-Korallengrundel Nemateleotris magnifica - Feuerschwertgrundel oder Prachtschwertgrundel Priolepis cinctus - Grundel Favorit: Ecsenius stigmatura - Schleimfisch Den G. histrio hatte ich schon mal, dieses Tier mochte aber nur Lebendfutter, obwohl der Händler ihn als futterfest bezeichnet hat. :zombie:

  • Hallo Harald,Zitat von Harald: „Schön auch das du jetzt Hilfe in deiner Nähe gefunden hast.“ Nein, das ist leider nicht in der Nähe, die beiden kamen aus Bayreuth, 130 km weit weg.