Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 312.

  • Guten Morgen, keiner einen Hinweis zu den Euphyllien? Gibt es eine Chance, wenn die schon "nackig" sind? Die Hoffnung stirbt zuletzt.. Die Skelette stehen noch und sehen irgendwie anklagend aus. Ansonsten habe ich alle Reste vom Korallen-Matsch abgesaugt und die sch... Cyanos. Es stank entsetzlich. Ich habe das Gefühl, ich werde den Gestank nie mehr los! :ill: Die Auflösung der Weichkorallen ging innerhalb von Stunden. Zu meiner Freude habe ich entdeckt, das zwei der Fingerlederkorallen noch nic…

  • Hallo, Ursache hierfür ist Rätselhafter Wasseraustritt folgend Suche Weichkorallen und LPS das mehrfache Geräume durch den Wasserschaden und den "Kalt-Start" haben die meisten Korallen nicht gepackt... dabei war das neue Becken über mehrere Wochen gut eingelaufen zuvor

  • Hallo, nach dem Crash: können sich Euphyllien regenerien? Sonst kann ich jetzt einige Skelette entsorgen...Caulastrea bilden ja manchmal neues Gewebe. Alle Weichkorallen sind weggegammelt, Lederkorallen, Bäumchen und andere Sinularien. Einige Stellen am Stein sind weiß überzogen. Es bilden sich auch Cyanos ohne Ende und das typische Algenbraun der Einfahrphase. Soll ich nur die Cyanos und den Restgammel mit dem Schlauch absaugen oder auch die braunen Beläge? Die Fische machen einen "normalen" Ei…

  • 190 Liter Kroatienbecken

    Salty - - Mittelmeer

    Beitrag

    Hi, oh, den Beitrag hätt ich nicht lesen dürfen... Ich fahre im Mai nach Kroatien für nur 3 Tage. Und nun kribbelt es mich in den Fingern!! Kannst du was zum Transport sagen, außer das man einen Fiat 500 dafür verwenden kann (ist vorhanden). Ansonsten suche ich mir später deinen anderen Thread raus, da steht es bestimmt.

  • Hallo, ich hoffe, die Haltung bei TransMarin hat sich verbessert. Habe dort ziemlich viel gekauft und die Hälfte der Fische sind innerhalb von 2 Wochen verendet. Ähnliches habe ich von vielen anderen auch hören müssen, also kann es nicht generell an meinem Becken gelegen haben. Es soll wohl alles gleich in den Verkauf gekommen sein nach Eintreffen eines Imports. Persönlich kann ich grostar.de empfehlen, den Shop von Joachim Großkopf. Er geht mit Liebe und Tier-Verstand an die Sache und bietet au…

  • Hi Harald, ins Lexikon, hui, da wird ja aus dem Stern ein Medienstar! :biggrin: Dann gibt es das Bild von der Butterseite nochmal mit mehr Pixeln. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7320/

  • Hallo Henning, sehr gerne sogar. Es hatte ja Probleme mit meinem Bilderupload gegeben vor einigen Monaten, darum hatte ich es frustiert aufgegeben. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7310/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7311/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7312/

  • Moin, ich habe ein ganz eigenes Avatar, oh Stolz! Heute morgen war das Kerlchen an der Scheibe und ich habe die Gelegenheit gleich für einFotoshooting genutzt. Und etwas später schlage ich die Zeitschrift Der Meerwasseraquarianer auf - die ist am 2.4. bei mir eingetroffen - und was sehe ich da: MEIN Sternchen! Ich lach mich weg... Genau vom Joachim Großkopf habe ich ihn nämlich vor Monaten geholt, und ich habe nie zuvor und danach einen solchen gesehen. Also wird es mit großer Wahrscheinlichkeit…

  • Hallo, vielen lieben Dank für eure Hilfe. Zitat von Harald: „Den Wasseraustritt kann ich mir nur über den Abschäumer bzw. über den Luftansaugschlauch erklären“ Das wird es wohl gewesen sein. Ich habe den Turboflotor Blue, Ich war der Meinung das der "Schalldämper" auch wie ein Rückschlagventil wirkt. Ich habe den schon immer über die Beckenkannte gehängt genau wie die Kabel. :blush: ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/7302/ Bis dahin ohne solche Folgen. Hat wohl gewartet bis das Becken i…

  • Hallo, wollte eigentlich dieser Tage von meinem neu eingerichteten Becken berichten. Genau, eigentlich.... Ich habe es vor kurzem erst gänzlich aufgefüllt. Und am nächsten Morgen war der Wasserstand um 15 cm gesunken!! Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Erklärung, denn mir bleibt es rätselhaft. Das Becken ist ok, keine Sprünge, abgesplitterte Ecken, undichte Nähte etc. Das Wasser ist offensichtlich oben mittig aus dem Aqua ausgetreten, also über den Rand. Das kann man an der Wand erkennen. A…

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    immer noch rechte Seite

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    dann eben so, rechte Beckenseite

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo Harald, das ist der erste Sommer, in dem das Becken abgedeckt war. Und das ist auch der Grund, warum ich mich gefragt habe, wie ich darüber einen Kühler effektiv betreibe. Bis einer ausgesucht und geliefert worden wäre, war es eh schon geschehen. Und dann war es wieder kühler. Letztendlich ist es das vernünftigste, wenn das Becken nicht im Obergeschoss sondern im Erdgeschoss steht, wo es sich der Raum nicht so aufheizt. Dann hätte ich auch mehr davon! Fazit: Becken 120 cm lang, 50 cm tief,…

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hi Steffi, ich hatte zuerst mit dem gelb-braunen Symbol gearbeitet "Bild einfügen". sah dann so aus URL des Bildes 20100053gg.jpg

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hi Steffi, ich hatte zuerst mit dem gelb-braunen Symbol gearbeitet "Bild einfügen". dies und das probiert [img=http://up.picr.de/20100053gg.jpg,left|right] 20100053gg.jpg

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    20100053gg.jpg 20100054kd.jpg 20100055jf.jpg up.picr.de/20100056bj.jpg up.picr.de/20100057xt.jpg up.picr.de/20100058ou.jpg up.picr.de/20100059fg.jpg up.picr.de/20100060rf.jpg up.picr.de/20100061rr.jpg up.picr.de/20100062qz.jpg grmpf...erst ging es, jetzt nimma... 20100054kd.jpg

  • Shallow Reef

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    20051774lq.jpg Hi, mal wieder ein Bericht vom Becken. Im Sommer habe ich einige Tiere verloren, es ist einfach zu heiß geworden für das Aqua. Darunter war eine von meinen Euphyllias, die hat den wiederholten Versuch, sie mit Mörtel zu befestigen nicht überlebt. Auch eine neu angeschaffte Anemone und Lederkoralle haben sogleich das Zeitliche gesegnet und eine eigentlich unkaputtbare grüne Sinularia mitgerissen. Fast alle meine Scheibenanemonen sind erst ausgebleicht und dann verstorben. Ein paar …

  • Baby !

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo, nach laaaannnger Zeit mal ein Update. Das Becken dümpelt so vor sich hin, kommt nicht in die Gänge. Einige Korallen sind "rückwärts gewachsen" (R.I.P.), ein heftiger Befall mit Cyanos hat sie gehimmelt. Die Bartkoralle hat unbeirrt mehrere neue Köpfe gebildet. Ich überlege, ob ich eine Stinger LED als Ergänzung zu den 2x20 Wave Cosmos Leuchten draufsetze. Habe allerdings null Ahnung von LEDs und das Lesen macht mich nicht schlauer, sondern verwirrt noch mehr. Also ganz einfach mal gefragt…

  • Hi, ich danke euch. Und sorry für OT.

  • Baby !

    Salty - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hi Dirk, Zitat von Ratze: „Die gelbe Kruste ist eine Parazoanthus...“ ja, ich weiß, danke. Sie sitzt da hübsch im Baum, bin gespannt, wie lange sie braucht, um das zu überwuchern. Lässt sich dann ja gut wegnehmen, wenns zuviel wird. Korrektur zu "G. tricolor", muss heissen Clavularia tricolor, ich vergessen immer den richtigen Namen bei dieser.