Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 69.
-
Moin Harald, also meine fressen es auf jedenfall nicht das Tigerpodswasser ist bei mir immer grün :-), aber ist doch auch egal denke einig sind wir uns da doch sicherlich das man die nur mit Phyto nicht so vermehren kann das es sinn macht. Halten naja ein paar werden sicherlich immer drin sein ohne zusätzliches futter.
-
moin moin Alex. also diese frage ist schwer zu beantworten. da man ja nicht weis welches Zooplankton du im Becken hast. auf Dauer wird sich die stärkste Art in deiner Vase durchsetzten. Vermutlich Marine Copodeon. Diese kannst du durchaus in der Vase Kultivieren allerdings werden die Das Phyto nicht fressen (max das abgestorbend auf dem Boden) da solltest du dann täglich ein wenig Flockenfutter mit reintun (nur soviel wie wirklich täglich gefressen wird. das wird am anfang sehr wenig sein. sollt…
-
naja der schwamm war eigentlich nicht geplant aber ahbe das heute so bei Vanessa gesehen also wird es auch so gemacht naja habe eh vor den bei der Täglichen reinigung mit sauber zu machen und beobachte die tigerpods im moment werden sie nicht mit angesaugt.
-
moin moin Vanessa, so wollte bescheid geben das die Baby alle erstmal wohlbehalten angekommen sind und ihr neues Zuhause bezogen habe. Mal sehen ob sie die erste Nacht überstehen oder ob sie zu sehr durchgeschüttelt wurden. bis jetzt beachten sie die cops nicht ...habe sie jedenfalls noch nicht picken sehen. War echt erstaunt, als ich im Auto saß das wir doch 3h gequatscht haben. nun noch die versprochenen Bilder.
-
Vorstellung Andreas
BeitragHallo Andreas, :will5: auch von mir. Interessante Produkte hast du da. wie ist eigentlich der Kurs CHF zu EU :secret:
-
Zitat: „Vielleicht mag sich der neue Ziehvater ja outen? “ nee das mach ich nicht wenn ich sie dann nicht durchbringe bin ich ja der Looser :blackeye: Freue mich aber schon drauf sie zu holen und dein Keller zu Inspizieren :biggrin:
-
Kleine Nordsee...
BeitragMoin Henning also was bei Stürmen passiert. weis ich nichT genau aber denke verschwinden tut es nie ... du kannst es dir wie wie ein Moor vorstellen :secret2: ich komme zwar nicht von dort aber war als Salzwassersüchtling schon mehrfach da (habe ne Tante die vor Sylt wohnt und auf Sylt Arbeitet) und selber habe ich auch schon in der Pampe gelegen : Drama :
-
naja denke den stein würde ich entsorgen ...weil auch (grüne ) Kugelalgen drauf sind. das Zeug iss die Pest habe mal ein komplettes Becken verloren durch das Zeugs. ne weile wirst du die durch absammeln beherschen aber irgendwann gewinnen sie. also bei mir der Kampf verloren war habe ich die steine in einem Becken liegenlassen. welches über ein Jahr immer mehr wasser verdunstet ist. zum Schluss hatte hatte das Wasser die die doppelte dichte. Danach habe ich die steine auf die Terrasse gelegt übe…
-
Palaemon-Larve unter dem Mikroskop
ThomasW - - Mikroskopie
Beitragnaja am anfang legt man noch alles drunter .....ich nutz meines im mom nur noch um zu schauen ob die Tisbee sich vermehren (shit schlechte augen oder ob Brachionus im Plankton sind!
-
Kennt jemand so ein Teil
Beitragnaja aus welchem Grund sollte man die Eier so entnehmen ?? ich habe zu meiner zeit als ich noch Malawis gezüchtet hab die jungen so entnommen aber die Eierer?? naja da finde ich das die doch das die besser im Maul aufgehoben sind!!
-
Freue mich über Laich anderer Arten
ThomasW - - Larvenbörse
Beitrag@Dietmar also da das mit den Pferdchen bei mir nicht geklappt hat und ich im, moment ne menge Phyto/zooplankton über habe würde ich das gerne versuchen wnn es zeitlich mal passt .... da ich durch mein Töchterchen auch öffters in Berlin bin wäre das ja passend!
-
@ Haral Zitat: „ Ich denke es liegt am Browsercache, auf die schnelle kann ich keinen Fehler sehen und ist auch noch nicht gemeldet worden.“ das ist bei mir von Anfang an so weis auch nicht woran es liegt habe es aber nicht als dramatisch angesehen deshalb nicht gemeldet. schrift Größe normal 10pt und wenn Schmileys eingefügt werden springt es auf 8pt :D das sieht dann so aus wenn nicht korrigiert wird. Benutze auch Crome. PS. sehe gerade das es dann doch richtig angezeigt wird die schriftgröße …