Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 463.
-
Bestimmung von Ocellaris
Beitragmoin martina, percula ist das eine....welche "zuchtform" ist es denn?
-
moin, nunja, im zuge der erderwärmung wird das eine oder andere schon ungefragt zu uns kommen. da nützt dann auch kein verbot der einfuhr o. äh.. welche auswirkung hat denn die verdrängung der heimischen ostseegarnelen in bezug auf das biotop ostsee? gibts da erkenntnisse? der wolf ist ja auch wieder "zurück". ausser, dass er jetzt da ist, hat es m. e. keine wirklich positiven auswirkungen.
-
Riffpfeiler mit zentralem Luftheber
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitragmoin, nun, dass krebs- und garnelenartige ihre artgleichen mitbewohner kurz nach deren häutung gerne verspeisen, ist doch nichts neues!?
-
hi torsten, was ist ein thl?
-
moin, "früher" gab es die "Maximal-Filter", luftheberfilter mit watte drumrum des filterns wegen . unterschied zu üblichen lufthebern: sie arbeiteten mit luftstein im steigrohr, was die effektivität enorm steigerte.
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
Beitraghi stefan, die angesagte venturidüse zieht die luft
-
Der Traum von der kleinen Lagune zuhause
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitraghi, bei solchen "vertiefungen" wird sich dort immer detritus ansammeln. daher dem bereich gut durchströmen.
-
hi menne, was ich als etwas problematisch bei beginnern sehe, ist die gleichzeitige übernahme des beckeninhalts. wobei da die art von korallen und fischen das überdenkenswerte ist. ok, als süßwasserprofi gibt es bereits den backround in bezug auf das handling mit technik und tieren bei dir. trotzdem auch in diese richtung mal schauen.
-
Catalaphylia
Beitraghi, von muss kann keine rede sein. korallenlarven siedeln sich üblicherweise auf hartem substrat an. wenn die (lps) korallen dieser größer werden, brechen sie vom stein ab, fallen herunter und bleiben im "schlamm" stecken. oder in einer riffspalte. wie auch bei pilzsteinkorallen. die auf dem sand landen, bilden sich flach aus - die im gestein liegen jedwede form ihres untergrundes.
-
750 L Meerwasser im Wohnzimmer + 140 L Technikbecken
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitraghi ralf, wow, das sind teile, die den namen "korrallenstock" zu recht führen
-
Vom gemischten Riff zum Gorgonien und Azoo Becken
korallenfarm joe - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
Beitraghi, nesselgifte im freien wasser werden oft herangezogen, wenn man anders nicht mehr weiter kommt bei einer ursachensuche. ein nesseltier gibt ja nicht freiwillig aufwändig zu produzierende "nesseln" ins wasser ab. schöne tiere übrigens!