Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Scheibenreiniger
BeitragBis zum Untergang des Beckens hat der von Dieter gezeigte Tunze hervorragende Dienste geleistet. Algen-/Bakterienrasen gehen auch ohne Klinge; für hartnäckige Kalkalgen kannst du eine Klinge drauf machen. Die Klingen habe ich immer nur bei Bedarf darauf gemacht; die sind zwar theoretisch rostfrei; aber dauerhaft im Salzwasser... das geht auch bei qualitativen Metallen schief.
-
Zitat von Meexx: „Bilder Sagen mehr als 1000 Worte “ das ist echt klasse geworden; ich bin ja absoluter Fan von solchen Mischbecken
-
mancave-reef
BeitragZitat von Jackrum: „glasrosen -- wer hat die nicht “ Ich Bevor mein Becken untergegangen ist hat ich jahrelang Ruhe. Ich hatte allerdings auch einen Chaetodon kleinii im Becken; der hat die restlos platt gemacht, so dass sie nie wieder gekommen sind. "Reefsave" war meiner allerdings nicht; Krustenanemonen u.ä. und anschließend einige LPS hatte der zum Fressen gerne . Da gibt's aber glaube ich echte Individualisten; ich scheue mich da, pauschale Aussagen zu treffen. Danke für deinen ausführlichen…
-
mancave-reef
Beitrag... und sehe ich das auf dem Bild richtig, dass du das Becken ohne Bodengrund betreibst?
-
mancave-reef
BeitragHallo Sven, der IG und gutes Gelingen mit deinem Projekt. Wenn du uns erzählst, welche Probleme es gibt/gab wird sich hier sicher der ein oder andere gute Rat finden.
-
Zitat von SebastianW: „Komisch das die neuen alle so anfällig dafür sind. “ Das liegt eher daran, dass bei der Jebao/Aqua Medic die Stege weiter auseinander liegen als bei Tunze. Deswegen kommen die Schnecken da besser rein Stehen geblieben sind mir die Pumpen deswegen aber noch nicht; insofern kannst du glaube ich beruhigt in Urlaub fahren.
-
Zitat von Harald: „Hier passiert ja überhaupt nichts mehr “ Ich glaube Torsten hat alle geschockt
-
Miss' mal die Kantenlänge, die sind in 2cm-Schritten zwischen 60 und 300mm genormt. Ich habe gerade keinen Größenvergleich auf deinem Foto ; ich schätze jetzt mal dass das ein 100 oder 120er Lüfter ist. Ein paar empfehlenswerte hatte ich dir ja oben schon gepostet. Einbau ist simpel; einfach wieder das schwarze und rote Kabel verbinden und gut ist.
-
dann würde ich den Lüfter tauschen. Wieviele Lüfter hat die Lampe? Wenn's nur einer ist wären Papst- oder Noctua-Lüfter meine erste Wahl; die sind zwar teuer, aber sehr hochwertig und wirklich "unhörbar". Bei mehreren Lüftern geht das nur ordentlich ins Geld (so ein 12er oder 14er von Noctua kommt um die 25-30 Euro). Die Lüfter von Arctic Cooler und be quiet sind auch gut, aber deutlich günstiger. Du musst dann nur die Lampe mal aufmachen; Lüfter sind genormt (die Anschlüsse auch; da kann man ei…
-
Ich weiß nicht genau, welche Falterfische du hast. Ein paar wenige sind "reef-save"; bei den meisten gehören aber Korallenpolypen zur natürlichen Nahrung. Und das bekommt man ihnen in Gefangenschaft auch bei gutem Nahrungsangebot nicht wirklich abgewöhnt. Wenn du genügend Gorgonien/Korallen im Becken hast verteilt sich die Aktivität ein bisschen, so dass sie kein Tier ernsthaft geschädigt wird. Aber du musst damit rechnen, Frass-Spuren an deinen Korallen zu finden. Und mit Pech finden sie irgend…
-
Umzug von D nach CH
BeitragLäuft doch bei dir
-
Odenwald Riff 3.0
BeitragZitat von Gorpet: „von so einer Vielfalt kann ich hier nur Träumen... “ dafür kannst du mal eben vor die Türe gehen und Tiere einsammeln... hat auch was
-
Korallenbestimmung
Beitragfür eine ehrenbergi sind die Tentakel recht kurz. Ich wäre eher bei Sarcophyton glaucum; für die Pflege ist es aber relativ egal; die Ansprüche sind gleich.
-
Es bleibt ein spannendes Projekt. Fertige Adapter wird vermutlich schwierig, weil die halt alle so konstruiert sind, dass zwei Fallrohre von oben in das TB kommen. Es wird vermutlich eh' eine Herausforderung werden, das so einzustellen, dass du unterschiedliche Wasserstände in nebeneinanderstehenden Becken hast. Wie hattest du dir das vorgestellt? Du meinst ja die Becken kommen neben- und nicht übereinander.
-
Umzug von D nach CH
Beitraghamburg_tt, wir pflegen hier einen freundlichen Umgang miteinander; auch in der Wortwahl. "Spaßbefreit" und "Blockwart" gehören hier nicht zu ! Ich darf dich daher bitten, den Ton ein bisschen zu mäßigen.