Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 145.

  • Hallo, ich glaube ich habe mich noch garnicht so richtig vorgestellt. Ich heiße Jürgen (alle nennen mich Jue) komme aus Wuppertal. Meerwasseraquaristik betreibe ich seit 2012, vorher war ich im Süsswasser - Aquascaping unterwegs. Mein altes Becken war ein Würfel, nun ist es ein Rechteck mit den Maßen 1000mm x 600mm x 500mm aus Opti White Glas. Als Ablauf benutze ich einen Overflow von Synergy Reef, er ist absulut geräuscharm. Die Beleuchtung ist eine ATI Hybrid 4x 39 Watt, 2x 75 Watt LED. Strömu…

  • Planktonreaktor nach Ewald

    Jue - - Technik

    Beitrag

    Hi, kommt genau zur richtigen Zeit, danke. Welches Plankton soll es den werden?

  • Hi Harald, ich denke das mit der Belüftung bekomme ich hin. Ich hab soviel Technik im Keller rumliegen, ich könnte glatt ein Laden aufmachen. Was wäre denn die richtige / brauchbare Literzahl für so einen Reaktor. Sorry das ich so viel Fragen stelle, aber das alte Becken lief ohne viel Aufwand eigentlich recht gut. Jetzt habe ich etwas mehr Zeit und möchte das es fast perfekt läuft.

  • Hallo, danke für eure Tips. Vielleicht bin ich ja ein wenig panisch aber wenn das System abstürzt ist der finanzielle Schaden riesig, aber das wisst ihr ja selber. Leider bin ich im Raum Bergisch Land ein Einzelkämpfer, zumindestens glaub ich das. Noch eine Frage: Wenn ich den Rest Plankton plus, ich denke es ist Synechococcus, In einen Reaktor fülle, mit Salzwasser, Salinität 35 anreicher , wird es sich vermehren? Welchen Dünger sollte ich nehmen?

  • Guten Morgen, ja, danke für die Tips. Habe schon recherchiert und etwas darüber gelesen, es ist aber wie bei allen Dingen, Ansichten und Meinungen driften auseinander. Im Grunde würde mich das Düngen der Algen interessieren, was kann man nehmen und was sollte man beachten. Was ich nicht so ganz verstehe: Wenn ich, sagen wir mal 5 Liter ansetze aus einer Stammlösung, 3 Liter abzapfe , muss ich dann neue Stammlösung hinzugeben, oder nur frisches Salzwasser und Dünger bei mischen?

  • Danke, ich denke ich werde mir ein Phytoplanktonreaktor selber bauen, auf die Dauer wird es recht teuer die Fläschchen zukaufen. Für Tips , welches Plankton und welchen Dünger man am besten nehmen kann, wäre ich dankbar

  • Hi Henning, ich habe heute festgestellt das es weniger werden, ob es durch das Phytoplankton kommt? Auf dem 2 letzten Bild sieht man sie noch welche auf der Gorgonie.

  • Nabend, komisch ich kann sie sehenig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8236/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8237/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8239/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8238/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8240/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8241/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8242/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8243/ Vielleicht jetzt.

  • Guten Morgen, hier mal ein paar Bilder. Ich hoffe man erkennt etwas. @ Harald, es ist dieses Produkt hier planktonplus.de/phytoplankton/…cus-gegen-cyanobakterien/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8202/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8203/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8205/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8206/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8204/ Von dem Belag muss ich nachher noch Bilder machen, jetzt wird erst einmal gegrillt

  • Hi Henning, ja alles übernommen, bis auf den Bodengrund. Ach ja, danke für die Beleuchtungsempfehlung, wenn du dich erinnern kannst, super Lampe Bilder stell ich noch rein , versprochen.

  • Hallo und willkommen. Da wünsche ich dir viel Erfolg, Übrigens schönes Geburtsdatum

  • Hallo Zusammen, jetzt ist es 4 Wochen her das mein Tierbestand samt Lebendgestein aus einem Würfel 700mm x 600mm x 600mm ,Laufzeit 6 Jahre, in ein Becken mit den Maßen 1000mm x 600mm x 500mm umgezogen ist. Der Bodengrund wurde auf anraten komplett getauscht. Jetzt denke ich das dem Ökosystem praktisch der Boden unter den Füssen weggerissen wurde. Ich habe rot braune Algenfäden an denen Luftbläschen anhaften , in geringer Anzahl an den Korallen und der Deko hängen, ich denke es sind Cyanos. Seit …

  • Beamswork LED HI-Lumen50, 16,5 Watt

    Jue - - LED

    Beitrag

    Moin, die Beamswork habe ich zuhause. Hatte sie nur einmal in Gebrauch für eine Notlösung. Für die Nutzung auf dauer kann ich nichts sagen.

  • Lebendgestein.....

    Jue - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von korallenfarm joe: „in sachen parasiten: wenn ich manches "frische" lebendgestein mit z. b. plagen in den foren so sehe, waren das garantiert aus beckenauflösungen recyclete steine. frisches ls ist in der regel 99,9% frei von solchen dingen. “ Nabend Joe, das kann ich bestätigen. ich glaube Ende 2012 habe ich das LS bei dir gekauft und es nicht bereut. Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber es war eine sehr gute Qualität. (Nächste Woche hol ich mir die Prämie ab) Die Beckengröß…

  • Lebendgestein.....

    Jue - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Nabend, danke erst einmal. Aber wiederspricht sich das nicht, kein Lebendgestein, Ersatzprodukte benutzen?? Wenn ich Lebendgestein einsetze habe ich meinen Biofilter im Stein. Nehme ich totes Gestein oder Life Rock muss ich es animpfen. irgendwann geht auch da die Filtereigenschaft zur Neige. Also warum nicht wieder animpfen. Das gleiche mit altem Lebendgestein, müsste man doch auch mit den gleichen Produkten wie beim Life Rock oder Totgestein animpfen können. Oder habe ich da einen Denkfehler?

  • Lebendgestein.....

    Jue - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Zusammen, mein Becken steht nun seit 2012. Nächstes Jahr soll nun ein neues Becken her und da stellt sich die Frage neues Gestein oder das Alte wieder verwenden? Wie lange kann man das Gestein nutzen? Nimmt die Filterleistung der Steine irgenwann mal ab, oder regeneriert das System sich selber? Gruß Jue

  • Plexaura homomalla ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3655/

  • Neues Aquarium

    Jue - - Vorbereitung

    Beitrag

    Hallo Martin, tolles Projekt.

  • Es wird Zeit.........

    Jue - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    @ Harald, richtig das du etwas dazu sagen kannst, oder es ist diese genannte Koralle.

  • Es wird Zeit.........

    Jue - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Zitat von Henning: „ Hast du die N. exquisita als Paar? “ Hallo Henning, nein es war ein Einzeltier. Doch leider ist sie mir vor 3 Wochen verstorben, denke ich, da ich sie nicht mehr gesehen habe crying.png War ein schönes Tier. Zitat von Pat_2015: „ Was für eine Gorgonie ist das, die da vorn rechts im Becken zu sehen ist? Harald hat wahrscheinlich nicht gefragt, weil er's weiß, oder? Viele Grüße Pat “ Hallo Pat, diese Koralle habe ich geschenkt bekommen, denke es ist eine plexaura homomala. Abe…