Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 876.
-
Hallo Niklas, das mit der Trübung wird schon. Zu deinem Becken gehört sicherlich auch ein Filterbecken, vielleicht könntest du davon auch einmal ein Foto machen. Wäre echt nett und vielleicht eine kleine Inhaltsbeschreibung davon und wie hoch dein Wasserstand ist. Wünsche dir mit deinem neuen Becken viel Spaß. Viele Grüße aus Bayern Klaus PS Schöne Weihnachtstage
-
Hi Ewald, hast du die Filtermatten in beiden Vorkammern? Welche Filtermatten verwendest du? Wie oft bist du am Auswaschen der Matten? Vielleicht könntest du ja noch mal ein aktuelles Foto machen Viele Grüße Klaus
-
Hi Ewald, bei der Pumpe meinst du sicher die 11000er Universal BLDC Kreiselpumpe UP 11000 electronic V24 oder Universal BLDC Kreiselpumpe UP 11000 electronic Auf deinem Bild + Beschreibung sind in deinem Technikbecken zwei Kammern = Filtersockenkammer 1 + Filtersockenkammer 2 1. Welche Filtersocken hast du da im Einsatz 2. Weshalb 2 Filtersockenkammern? 3. Wie viele Socken sind je Kammer vorhanden? Viele Grüße Klaus
-
Hallo Bernhard, Henning hat ja schon alles aufgelistet. Was ich mir auch wünsche, nur bei der Beleuchtung hätte ich noch Wünsche. Eine sozusagen Algen-Licht-Steuerung. d.h. Knopf drücken für die einzelnen Algenarten die im Reaktor sind. Sozusagen ein Programm je Alge vom Spektrum bis zur optimalen Beleuchtungsdauer. Zumindest für den Anfänger hilfreich und für den Fortgeschrittenen kein Fehler wenn es schnell gehen soll. Viele Grüße Klaus
-
Hallo Ewald, aufgrund deiner Verteilung der Wasserstränge kannst du auch erkennen ob die Wasserklärer einen großen Wasserwiederstand erzeugen? Viele Grüße Klaus
-
Hallo Ewald, danke für deine Ausführungen. Laufen alle UV Klärer durchgehend oder gibt es dazu auch einen Plan von dir? Viele Grüße Klaus
-
Hallo Bernhard, wie muss ich mir deine Ablassautomatik vorstellen? Zitat von Bernhard Quirbach: „Hallo Henning Die Abläufe sind bei mir seitlich, weil ich die für viele Kunden auch mit einer Ablassautomatik baue, sprich der Hahn wird über einen Servomotor geöffnet. Ist ansonsten zu vernachlässigen. Ich habe Luftzufuhr und Ableitung jeweils mit einem Filter versehen. “ Hast du da vielleicht ein Viele Grüße Klaus
-
Aalgrundeln
BeitragHi Helmut, das freut mich für dich, das alle 3 da sind und dazu noch vereint - Spitze. Ich kenn das nämlich auch, heute 4 und morgen nur noch 3 oder so ähnlich. Drücke die Daumen, das die große Damen die kleinen akzeptiert. Wer schwimm eigentlich noch in diesem Becken so mit? Viele Grüße Klaus
-
Hi Ewald, hast du schon mal aufgeschrieben wie lange du die beiden Reaktoren betreibst bis sie Ablagerungen bekommen? Zitat von Ewald: „Sollte Ich Ablagerungen an den Wänden sehen, werden sie natürlich zu erst gereinigt. “ Bedeutet reinigen bei dir, komplet leeren? Du hast ja für jede Algenart 3 Reaktoren und somit wird kein Reaktor einmal für eine andere Algenart verwendet oder? Viele Grüße Klaus
-
Aalgrundeln
BeitragHallo Helmut, schön das du wieder Zuwachs bekommen hast und bei bei güter Fütterung werden die 3 schnell wachsen. Wie groß sind die DREI??? Freu mich für dich Viele Grüße Klaus
-
Hallo Bernd, du könntest doch auch schon mal einen neuen Thread beginnen. Muss ja nicht gleich alles rein, aber der Start wäre genacht Zitat von aquabernd666: „ich werde auf jeden Fall über meine Acartia Erfahrungen schreiben. Weiss aber noch nicht, wie schnell ich bin. Kommt auf jeden Fall dieser Tage. @ Bernhard Bezieht sich Deine Aussage, dass Du bessere Erfahrungen mit Conway als mit f/2 gemacht hast auch auf Isochrysis oder nur auf Rhodomonas? Grüße Bernd “ Viele Grüße Klaus
-
Thor amboinensis sterben
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragoje Steffi, tut mir wirklich leid für deine Thörchen . Halt die Ohren steif und ich hoffe dem Rest im "Bott" geht es gut. Viele Grüße Klaus
-
Aalgrundeln
BeitragHallo Helmut, das tut mir wahnsinnig leid. Besteht die Chance auf Ersatz? VG Klaus
-
Hallo Siglinde, hallo Dietmar, schon mal vielen Dank für eure beiden Nachrichten. Den Eintrag kannte ich, aber vielleicht hat ja Steffi noch weitere Erfahrungen gemacht - mal sehen. Blos keine Hektik Dietmar, ich kann warten. Ich musste jetzt solange warten bis ich ein Paar bekomme habe. Jedoch kann ich das ganze nicht beobachten, weil die Fische zur Zeit ausgelagert sind. Viele Grüße Klaus