Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 744.
-
Da kann ich auch helfen Ich hab ne Fingerlederkoralle.... ich vermehr die immer indem ich den Stamm ein par cm überm Boden abschneide. Aus dem Fuß wächst in wenigen Woche ein neuer Kopf und der Kopf wächst noch viel schneller fest.
-
SPS Probleme!!!!
BeitragIch hab die Strömungspumpe ein wenig umgehangen. Die Strömung hat sich nur minimal verändert. Und jetzt fängt die Enzmann an gewaltig zu schleimen. Können solche Symptome auch bei falscher oder zu wenig Strömung auftreten?? Oder sieht das anders aus?
-
Da schneiden wo es am schönsten aussieht (also wohl über dem Strich.) Die halten einfach alles durch Selbst aus dem Fuß würde aus der Schnittstelle eine neue Krone wachsen
-
SPS Probleme!!!!
BeitragAlso.... hier kommen mal ein par neue Fotos Den betroffenen Korallen geht es nicht besser. Obwohl ich fast alle Bäumchenweichkorallen und Fingerlederkorallen beseitigt habe. Die Gorgonien sind gestutzt und selbst die meisten Caulerpas entfernt. Das letzte weiche was noch überhand hat sind die Xenien. Die zu beseitigen oder erstmal einzudemmen wird noch ne ganze weile dauern. Komischer weise is die Pocillopora und die Seriatopora immernoch nicht betroffen. Auch die andere Acropora steht super.Nur…
-
Mespilia globulus
stefank - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragBei 30L sollte man sich mit Schnecken oder Krabben begnügen. Gerade der Mespilia globulus is ein richtiges Dekorationswunder. Der setzt sich einfach alles auf den Kopf was er bekommen kann. Auch wenn er es dafür abreißen muss.
-
Mespilia globulus
stefank - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragTierquälerei Unglaublich Bewegungsfreudig, gefräßig und klebt sich alles auf den Rücken was er bekommen kann. Ich halte den dafür für absolut ungeeignet. Ich kann mir kaum vorstellen, das er sich dadrinnen wohlfühlen würde.
-
SPS Probleme!!!!
BeitragHammer Becken!! Da sieht mans ja.... SPS und Weichkorallen is möglich. Hat es einen Grund, wiso du die LED´s so weit von der Oberfläche entfernt has?? SPS gehts wider schlechter..... Wie is das eigendlich ... Bei der Kohle.... wie hoch sollte die Durchlaufzeit inetwa sein? Oder gibd es keine Richtlinien?
-
Purpurrose frißt Garnelenfutter
BeitragMeine füttere ich schon seit Jahren nur mit Granulat. Die dinger können sich so voll fressen, das sie sich wieder übergeben müssen
-
SPS Probleme!!!!
BeitragMeine enzmann scheint sich zu erhohlen. Die Hyazinthus leider noch nicht. Vermutlich wird es dann echt daran liegen. Schade das auf die idee noch nie jemand in nem anderen Forum kam. Villeicht hätte ich mir dann ne ganze menge frustration gespart Bäumchenweichkorallen, Xenien, Lobophytum, ........ Das spricht dann bei mir nich wirklich für gesunde SPS.... Nur das mit der Xenia und Pavona muss ich abstreiten. Meine Pavona räumt um sich herum sofort auf wenn xenien auftauchen. Die halten nich lang…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragMit den Glasrosen seh ich das anders. Ich bin kein Glasrosenfeind. Sie wachsen wie sie wollen. Ich hab aber jetzt zum 3. mal ein aufkommen, das einfach zu groß ist. Bei regelmäßigem entfernen kommen zwar immer wider neue, die aber winzig klein sind. Irgendwann sind nurnoch winzlinge übrig, die in kurzer zeit von meinen Garnelen (hab 3 Glasrosenfressende Garnelen) ganz beseitigt werden. Ein par überleben natürlich irgendwo, bis es ein par Jahre später wider zu einer massenvermehrung kommt. Bis je…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragAlso die Glasrosen entferne ich manuell. Von der Chemie halte ich nichts. Erst kommen die, die auf dem Sand sind. Später dann die großen auf dem Gestein. Ich weiß... reste werden zu neuen.... Aber mit den kleinen resten werden meine Garnelen sicher besser fertig als mit den großen. Dann werde ich das mit dem Kohlewechsel noch etwas verschieben. @ Henning Was soll ich denn am besten hin setzen? Weichkorallen wär ja nich gerade ne verbesserung :D:D Und andere SPS will ich noch nicht riskieren. LPS…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragDen Korallen geht es unverändert. Ich hab aber nen grooßen WW gemacht und morgen wechsel ich mal die Kohle. Von der Bäumchenweichkoralle habe ich fast alle entfernt. Die Ableger von der Fingerlederkoralle geb ich gleich nächste Woche ab. Nochetwas was ich machen kann?? Abschäumer wahrscheinlich auf maximalleistung.... oder? Gibd es villeicht Möglichkeiten die Koralle kurzfristig zu stärken? Oder wenigstens die Dinos von den kaputten stellen fern zu halten?? Schonmal hier viielen dank an die viel…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragFällt mir jetzt gerade ein..... ich habe momentan ziemlich viele Glasrosen im Becken. Und wenn ich viele sage... dann meine ich viele!!!!! Ich hab zwar schon Garnelen um die zu dezimieren und bin auch von hand am absammeln...... aber noch sind seeeeeehr vieele da. Hat jemand da schonmal zusammenhänge gefunden?? Jetzt kommt noch dazu, dass die abgestorbenen stellen von Dinoflaggelaten befallen werden. (Nur auf der Koralle)
-
SPS Probleme!!!!
BeitragDie Lampe kann ich natürlich nicht zu 100% ausschließen. Aber die is schon etwas länger drüber und hat bei allen nicht SPS einen gewaltigen Wachstumsschub ausgelöst. Xenien hab ich in massen Die sind alle immer offen. Ich richte immer meine WW nach denen. Sobald sie nichtmer "fluffig" aussehn kommt neues Wasser. Aktivkohle hab ich drinnen. Aber nur etwa 100g. Wie viel sollte ich für das Becken nehmen? (etwa) Ich mach gleich mal nen neuen WW und stutze vorallem die Bäumchenweichkorallen mal orden…
-
SPS Probleme!!!!
BeitragAlso meins du weniger Weichkorallen würde das ganze verbessern?? Mir wurde mal gesagt, das mit genug Aktivkohle ein Mischbecken kein Problem sei. Stimmt das?
-
SPS Probleme!!!!
BeitragKlar.... Das is der untere Teil der Enzmann. files.homepagemodules.de/b572886/f13t2041p36627n4.jpg Da sieht man (noch) nichts. files.homepagemodules.de/b572886/f13t2041p36463n2.jpg files.homepagemodules.de/b572886/f13t2041p36463n3.jpg Farblich wirkt es auf den Bilder Besch*****.... Ich bekomm das mit den Fotos unter LED nicht richtig hin.
-
SPS Probleme!!!!
BeitragAn zusätze nur die Spurenelemente von Microbe Lift. (in sehr geringer dosis, weil das Wachstum nich viel KH verbraucht hat) Dann noch eben einmal im Monat (im moment häufiger) WW
-
SPS Probleme!!!!
BeitragMG konnt ich nicht messen Mein Test is leer gegangen. Aber da hatte ich noch nie Probleme (bisher) Vernesselung glaube ich nicht. Es is zwar eine Bäumchenweichkoralle und eine Blasenanemone daneben, aber nichtt in reichweite. Wasserwechsel hab ich kurz danach gemacht. Es hat etwa 3 Tage gedauert. In der Zeit wurde es schlechter und hat dann gestockt. Von daan hat sich nichts verändert. Ich hab schonmal ne enzmann gehabt. Die hat auch fast alles überlebt. (Leider bei nem totalausfall verstorben)
-
SPS Probleme!!!!
BeitragHallo Villeicht hat jemand von euch eine Idee. Ich hab Probleme mit meinen Acroporas. Insgesamt sind es jetzt 3 Acroporas. Acropora tumida, Acropora hyacinthus und eine blaue Acropora sp. Die letzte steht seit 2 Jahren im Becken, die anderen sind noch recht neu. Am anfang sind die neuen auch sofort losgewachsen. Dann... Dann ging es bergab. Mitlerweile mach ich mir echt sorgen!!! Die Hyacinthus, die in rekordzeit eine Fußscheibe gebildet hat hat öffnet kaum noch die Polypen und is "grau" geworde…