Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 744.
-
Ich denke nicht unbedingt an körperliche Probleme. Aber wenn ich mir anschaue, wie empfindlich manche Sinnesorgane von vielen Tieren sind würde es mich nicht wundern, wenn spannungsfelder für manche Arten zumindest erkennbar sind und gewissen Einfluss auf Verhaltensweisen oder Zyklen nehmen könnten.
-
Ich hatte früher 2 T5 Röhren direkt über der Wasseroberfläche. Bis zu 75V hat das Becken erreicht! Das war ziemlich schmerzhaft. Bei meinem Seepferdchen Becken hatte ich 230V Wechselstrom. Da war die Phase von einem Heizstab defekt. Da lag ich auf dem Boden. Die Sicherung hat nicht ausgelöst, da es absolut keine Erdung gab. Nur dann eben mich. ich habe genau aus dem Grund heute einen Titanheizstab und einen Baustellen FI in der Stechdose zwischen geschaltet. Ich habe zwar nichts dazu gefunden, a…
-
@Harald Dann werde ich mal einen Bestimmungsschlüssel suchen. Auf jeden fall sind meine 3 sehr unterschiedlich. Als ich auf der Reefmania ein winziges Stück Blasentang gefunden habe und Unterwasser Freiburg behauptete, es wäre eine haltbare Art war ich ziemlich skeptisch. Nunja… langsam wird er beeindruckend! Ich bin echt froh den zu haben. Leider muss er frei im Becken an einer Schnur hängen. Was soll ich sagen. Seeigel sind immer gleich. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/21446/ig-mee…
-
Also…. Eine Frage an die Experten. Vor allem @Harald eine Gorgonia ventalina und eine Gorgonia mariae habe ich ja schon. Also fehlt noch die G. flabellum. Letzte Woche sind dann auch welche bei Whitecorals im Update einige aufgetaucht in verschiedenen Farbtönen. Ich habe direkt eine bestellt. Was sagt ihr zur Artbestimmung? Kann es wirklich eine Flabellum sein? Von der Konsistenz her ist sie etwa so steif wie die Mariae. Eventuell ein bisschen flexiebler. Was auffällt ist, das sie viel symetrisc…
-
Eine leider schlechte Nachricht. Meine Muscheln und ein paar Korallen sind leider verstorben. Warum genau weiss ich nicht. Einige Spurenelemente haben nicht gepasst. Ob das aber der Grund war!? Keine Ahnung. Aber den Kollegen wollte ich euch zeigen. Auf der Reefmania habe ich ein winziges Stück eines Blasentangs gekauft. Das erste mal, das so eine Art bei mir richtig gut wächst. Leider sind alle Ableger von Seeigeln gefressen worden. Daher hängt die große an einem Seil mitten im Becken. Diese Ar…
-
Es ist immer wieder lustig bei Tridacna. Von vorne scheinen es komplett andere Tiere zu sein als von oben. Ich habe noch einmal 2 neue dazu geholt. Besonders spannend ist hier eine die von vorne Blau und von oben Türkies wirkt. Die Farbe habe ich vorher noch nie gesehen. Eine einzige Farbform möchte ich jetzt noch und dann reicht es aber! Früher gab es doch immer fast nur die strahlend blauen mit dunkler, schlichter Musterung an den Rändern. Heute ist die irgend wie kaum noch zu finden. So eine …
-
Also. Die beiden Okinawa grundeln sind sofort von allen akzeptiert worden und ziemlich aktiv im Becken unterwegs. Die beiden Putzergrundeln haben leider ziemlich Pünktchen bekommen. Da bin ich aber zuversichtlich, das es besser wird sobald sie sich ausruhen konnten und der Stress vorbei ist. Mein Riffbarsch hat den gestrigen Tag mit ziemlich zerissenen Flossen beendet. Er hat seine Position im Becken aber eindeutig klar gemacht und war der Sieger. Jetzt dürfen die beiden Centropyge sogar an sein…
-
Meine Fische sind gekommen! Leider sind die beiden Centropyge argi direkt nach dem einsetzen aufeinander los gegangen. Einer hat sich dann dem anderen unterworfen und hält abstand. Eine meiner beiden Chrysiptera talboti hat sich aber aktuell total auf den stärkeren argi eingeschossen. Die beiden gehen ziemlich rabiat miteinander um. Der zweite talboti hat absolut kein Interessse am Kaiser und der auch nicht an ihm. Ich werde die heute alle mal so richtig überfüttern und hoffe, das es morgen bess…
-
Danke @Harald und @Dieter.L Dann probieren wir es mal. ich habe mir jetzt 2 bestellt. Dazu noch 2 Gobiodon okinawae und 2 Elacatinus evelynae. Okinawa Grundeln wollte ich schon lange. Aber die sind hier im Handel meist schon fast verhungert. Die Putzergrundeln sind total niedlich. Die habe ich schon auf Curacao live sehen dürfen.
-
Und endlich ist es geschafft! Meine Elektrik ist fertig! Leider hat es ein wenig länger gedauert alles ordentlich zu verkabeln als ich ursprünglich dachte. Aber ich finde 15 Jahre sind echt noch in Ordnung. Der eine oder andere hat sicher länger gebraucht. Ich habe eine Frage an euch! Ich spiele mit dem Gedanken mir 2 Centropyge argi ins Aquarium zu setzen, mache mir aber ein wenig Sorgen um meine Röhrenwürmer und meine Tridacna. Könnt ihr mir da eure Erfahrungen zu sagen? ig-meeresaquaristik.de…
-
@amcc Ich denke das ist mein gebastel gewesen. Ich habe einen kleinen Boyu am Aquarium. Der ist aber für mein Becken zu klein. da habe ich ihn ein wenig umgebaut. Das ganze Innenleben ist ausgebaut und betrieben wird er mit einer Deltec pumpe. Das hat die Effizienz deutlich gesteigert, mit dem Nachteil, das eben immer wieder Blasenschübe in das Becken kommen. Es ist jetzt nicht so, das mein Becken voll mit Blasen ist…. Aber jede ist eine zu viel.