Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 699.

  • Zitat von Mirakelbarsch: „Hallo Marcus, Borstenwürmer können wenn sie kein Futter finden an Korallen gehen. Du solltest das Ganze beobachten damit du gegebenenfalls reagieren kannst. Viele Grüße Birgit :)“ Also in meinem Nano hat es auch einige Borsten. Fangen war zwecklos :vain: . Meine gehen nicht an die Korallen und ein fetter teilt sich die Höhle mit einem Knallkrebs. Seine Grundel hat das zeitliche gesgnet : Drama : .Seid Wochen geht das schon...

  • Technikbecken

    Datura - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von Datura: „Ich habe im Moment ein super im Gleichgewicht stehendes Becken...60l“ Hallo Martina Schon lange keine Bilder mehr gesehen, wäre schön mit einem Update. :wink:“ Gerne...in Kürze... aber leider nur Iphone Bilder : Drama : ...

  • Technikbecken

    Datura - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Hallo Martina Ich denke das die Frage eine optische sein wird. Wen man die Technik in einem Becken verstecken kann, denke ich das da nichts gegen ein Technikbecken spricht. Für eines denke ich ist das Handling. Man wird sehr wahrscheinlich in einem Technikbecken besser an die Technik ran kommen als dies in einem Becken wo man alles Versteckt hat. Auf WIKI hat es ein schönes Beispiel. :wink:“ Ich habe im Moment ein super im Gleichgewicht stehendes Becken...60l, meine Anfänge k…

  • Technikbecken

    Datura - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Guido: „Hallo Martina, ich hatte früher einmal 2 250er Redsea mit hinten eingebautem Technikabteil. Mal abgesehen davon das die dort verbaute Technik unter aller Kanone war, fand ich das Handling schon recht nervig, ohne auf dem Stuhl über dem Becken gebeugt ging da gar nichts. Zurzeit habe ich noch ein Fluval M40 heir rumstehen, allerdings leer, dort ist auch ein Technikabteil im hinteren Teil verbaut, man kommt aber gut von 3 Seiten dran. Für solche Becken finde ich diese Lösungen ga…

  • Technikbecken

    Datura - - Technik

    Beitrag

    Hallo zusammen, mich würden mal Eure Meinungen interessieren. Was spricht für ein Technikbecken? Warum ein Technikbecken? Ab welcher AQ Größe? Wie sieht so ein Technikbecken in der Praxis aus? Freue mich auf Eure Antworten

  • Schwierige Einlaufphase

    Datura - - Einfahrphase

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Hallo Urs Du hast keine schwierige Einfahrphase, wie du ja selbst schreibst es steht ja gerade 6 Wochen. Bei manchen dauert es mit Keramik bis zu einem halben Jahr und noch länger. Warum die KH in der jetzigen Phase fällt hat mit der beginnenden Nitrifikation zu tun. Hier kannst du es nachlesen. Die KH kannst du auch vorübergehend mit Natrium erhöhen. 3 Gramm Natrium auf einhundert Liter Wasser erhöht die KH um 1° MG 1370, vollkommen in Ordnung, eher zu hoch. Mehr wie 1200 bis…

  • Urlaubsplanung

    Datura - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von Guido: „Hallo Martina, hat während deines Urlaubes also keiner Zugang zu deiner Wohnung und wie lange seit ihr denn weg? Gruß Guido“ Drei Wochen weg, klar kommt jemand zu gießen, aber die hat null Plan von Aquaristik, nur mit Wellensittichen die sie den ganzen Tag füttert und bequatscht... :nea: meinst ich soll einen schnellen Einsteigerkurs machen...

  • Urlaubsplanung

    Datura - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von Nuana: „Hallo Martina, ich habe es bei einer Woche einfach mal so gemacht das ich die Dichte durch Zugabe von 1 L minimiert habe. Einfach 1 Liter langsam mehr dazugeben und das Becken abdecken. Nach dem Urlaub bist du wieder etwas unter dem normalen Niveau. Dichte wieder höher. LG“ Da hast recht, eine Woche kein Thema...aber drei

  • Urlaubsplanung

    Datura - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von Melisande: „Das Problem mit dem Verdunstungeswasser löse ich ganz pragmatisch, ich mache mit Edding einen strich ans Becken, der den normalen Wasserstand markiert, und mein Urlaubstiereversorger muß dann einfach nur bei Bedarf bis dahin auffüllen. :thumbup:“ Der fällt doch aus..... So machen wir das sonst auch!!!

  • Urlaubsplanung

    Datura - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Zitat von MarcoBO: „Hi Also das Thema Verdunstungswasser im Urlaub lässt sich generell mit einer Nachfüllanlage sehr gut lösen ;-). Wichtig dabei ist, vor dem Urlaub den Schwimmer reinigen und sicherstellen, dass der nicht innerhalb von einer Woche veralgen kann. Deckel drauf ist schon eine Option aber wenn die Temperaturen steigen, was ja im Sommer vorkommen soll, dann kann es im Becken schnell kritisch werden, da die Abkühlung durch die Wasserverdunstung fehlt. Betreffend Pumpen, wie oft falle…

  • Urlaubsplanung

    Datura - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, meine AQ Betreuerin ist dieses Jahr mit uns in Urlaub, auf der einen Seite schön, aber da ensteht das Problem dass ich niemanden habe der wenigstens ein bischen Ahnung hat . Netto 55l, kein Fischbesatz. Wie würdet Ihr das Problem mit dem Verdunstungswasser lösen? Oder generell ....Pumpenkontrolle....etc.... Danke

  • Styropors pistillata

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Henning: „:hi: Martina Zitat von Datura: „was wäre denn optimale Wasserwerte?“ Was sind gute WW? Wenn du deinen KH, Ca und Mg in einem optimalen Bereich hast. Daneben sollten die Nitrat und Phosphatwerte auch nicht unbedingt zu hoch sein und in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen. Damit hättest du schon mal optimale Werte. Zitat von Datura: „Ablagerungen????“ Der einte Fleck sieht mir aus wie etwas darauf liegen geblieben sein könnte. Zitat von Datura: „Was denkst über Schäden…

  • Styropors pistillata

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Harald: „Zitat von Datura: „Was gefällt der nicht ?“ Hallo Martina Schon mal an Fütterung gedacht. :wink:“ Ehrlich gesagt nein - was meinst damit...? Oder besser gesagt wie....

  • Zitat von rasch7: „Coole Cheerleader... ich habe seit zwei Wochen auch EINE...leider hat da ein Mitarbeiter im Fachgeschäft gepennt und die andere Boxerkrabbe meiner Bestellung verkauft. Aber...ich habe seitdem beim Füttern fast keinen Borstenwurm mehr gesehen...und mein Feilenfisch scheint sich neben den Glasrosen um den Rest zu kümmern. Gruß Ralf“ Also die dicken fetten Borsten können die sicher nicht vertilgen, bei den kleinen habe ich Hoffnung

  • Styropors pistillata

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Henning: „Hallo Martina Zitat von Datura: „Was gefällt der nicht ? An manchen Stellen ganz weiß ausgebleicht...und nicht alle Polypen geöffnet...“ Das können diverse Ursachen sein. Vernesselungen, nicht optimale Wasserwerte, Strömung die Ablagerungen zu lassen und evtl. die Beleuchtung.“ mmmmmh, Vernesselung kann ich ausschließen, Beleuchtung denke ich eher nicht...Ablagerungen????, was wäre denn optimale Wasserwerte? Was denkst über Schäden von Borstenwürmer?

  • Zitat von Frank 147: „Mmh, woran erkennt ihr denn, daß das ein Paar ist ? Ich dachte immer, den Geschlechtsunterschied erkennt man nur am Bauchdeckel. Wenn ihr noch andere Hinweise habt würde mir das vielleicht die Bestimmung meiner Boxerle vereinfachen. Gruß Frank“ Mich auch ...

  • Zitat von Nuana: „Hallo, es gibt wieder Neuigkeiten. Die Muschel hab ich nun seit Wochen im Sand liegen lassen. Nun scheint es doch so, als wäre sie wieder auf eine andere Idee gekommen. Sie robbt herum wie eine SCHNECKE! Bin gespannt ob sie die Steigung bewältigt.“ Meine wanderte ja auch vom Stein in den Sand und jetzt robbt sie wieder Richtung Gestein...mal sehen

  • Endlich...was lange währt... Einzug vor einer Woche

  • Styropors pistillata

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von Datura: „Was gefällt der nicht ? An manchen Stellen ganz weiß ausgebleicht...und nicht alle Polypen geöffnet...“ Zitat von Datura: „Was gefällt der nicht ? An manchen Stellen ganz weiß ausgebleicht...und nicht alle Polypen geöffnet...“ Ich bekomme leider die Belichtung mit dem Iphone nicht optimal hin

  • Styropors pistillata

    Datura - - Korallen

    Beitrag

    Was gefällt der nicht ? An manchen Stellen ganz weiß ausgebleicht...und nicht alle Polypen geöffnet...